15002 Treffer — zeige 4976 bis 5000:

Die Datierung der Kölner spätottonischen Skulpturen | ein kritischer Forschungsbericht Binding, Günther 2011

Monumentale Tonplastiken in der Kölner Kunst des 14. Jahrhunderts? | eine detailkritische Analyse Bergmann, Ulrike 2011

Die Grabdenkmäler der Südnekropole in Köln Oenbrink, Werner 2011

Die Koje als Sprungbrett | über 40 internationale Nachwuchs-Galerien machen sich bereit für ihren Auftritt bei der Art Cologne ; da liegt die Frage in der Luft: Was treibt den Berufsanfänger in die unwägbare Kunstwelt? ; mit welchen Ideen und Zielen geht er an der Start? ; K.WEST schaute sich um unter jungen rheinischen Art Cologne-Teilnehmern Stadel, Stefanie 2011

Eine Verlagsstadt von europäischem Rang | Köln im 15. und 16. Jahrhundert Schmitz, Wolfgang 2011

Sanierungsmaßnahmen am Amerikahaus in Köln Goege, Thomas 2011

"Produktpiraten" am Waidmarkt? | Funde aus der Abfallgrube einer Töpferei des 1. Jahrhunderts n. Chr Euskirchen, Marion Annelie; Wieland, Martin 2011

Bones and stones | imaging sacred defense in medieval Cologne Montgomery, Scott B. 2011

Adenauer, Wirth, Brüning | drei Spielarten des politischen Katholizismus in der Weimarer Republik Geppert, Dominik 2011

Ein Jahr Masterstudiengang Bibliotheks- und Informationswissenschaft (MALIS) an der Fachhochschule Köln | erste Bilanz und Ausblick Tappenbeck, Inka 2010

Der WDR als Identitätsstifter im Bindestrichland Nordrhein-Westfalen Pätzold, Ulrich 2010

Archäologen im Krieg | Bell, Lawrence, Musil, Oppenheim, Frobenius Kröger, Martin 2010

Verleihung des Anton-Roesen-Preises 2009/2010 | Dankesworte Multhaupt, Gisela 2010

Auf den Grund | das Schauspiel Köln eröffnet seine Saison mit einer Elfriede-Jelinek-Uraufführung ; Karin Beier inszeniert das Stück zum Kölner Archiv-Ein-"Sturz" Wilink, Andreas; Beier, Karin 2010

Kölner Dreigetext | Karin Beier, Kölns erfolgreiche Intendantin, Theater-Saniererin und Regisseurin, inszenierte erstmals Elfriede Jelinek - und dann gleich drei Texte: "Das Werk", "Im Bus" und "Der Sturz" beleuchten das Zusammentreffen der Natur mit dem erfindungsreichen, rücksichtslosen Menschen Baur, Detlev 2010

Angriffe aufs Monopol: Literatur und Medien - Brinkmanns Aufnahme der US-Kultur Pankau, Johannes G. 2010

Die Eifel-Wasserleitung | antike Wasserversorgung und mittelalterlicher Steinbruch Grewe, Klaus 2010

Der spätkonstantinische Münzfund von St. Maria im Kapitol in Köln | forschungsgeschichtliche, numismatische und archäologische Überlegungen aufgrund eines neu erschlossenen Teilbestands aus der Sammlung Richard Schlüter, Dortmund (Vorbesitz F.R. Meyer, Köln) Päffgen, Bernd 2010

Digitalisierung - Zukunft des Archivs? Berger, Andreas 2010

Jesuitica im Historischen Archiv der Stadt Köln Bergerfurth, Yvonne 2010

Einsturz - Bergung - Perspektiven | Ansichten und Einsichten Fischer, Ulrich 2010

Heilige, streitende und huldigende Könige | weil sie die ersten Könige waren, die die Gottheit Christi erkannten, wurden die Heiligen Drei Könige zu Vorbildern der realen Könige des Mittelalters ; vor allem die römisch-deutschen Könige versicherten sich in Köln ihres Schutzes - und versicherten im Gegenzug, die Rechte der Kölner Kirche zu verteidigen Hehl, Ernst-Dieter 2010

Das große Schweigen | erst durch die Überführung nach Köln rückten die Reliquien der Heiligen Drei Könige in den Blickpunkt des religiösen und politischen Interesses ; doch weshalb hatte in Mailand zuvor kein Hahn nach ihnen gekräht? Gab es Zweifel an ihrer Authentizität? Oder war sogar die ganze Geschichte nur eine geschickte Inszenierung Friedrich Barbarossas und seines Kanzlers Rainald von Dassel? Lützelschwab, Ralf 2010

Ein Kölner Gemälde für Thomas Morus? Krischel, Roland 2010

Die Anbetung der Könige | ein niederländisches Gemälde im Kölner Dom Löcher, Kurt 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW