|
|
|
|
|
|
Anwenderhandbuch Vertragsnaturschutz
| Erläuterungen und Empfehlungen zur Handhabung der Bewirtschaftungspakete der Rahmenrichtlinien Vertragsnaturschutz
| Stand: September 2017 |
Jung, Robert; Schiffgens, Thomas; Thiele, Ulrike; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Aktuelle Situation der NRW-Kommunalhaushalte
| zur Haushaltsentwicklung der Kreise und der Landschaftsverbände in den Jahren 2015 und 2016
|
Klein, Martin F. B.; Zentara, Kai Friedrich |
2017 |
|
|
Schulpolitik in der nächsten Legislaturperiode
| erste Bewertung des Koalitionsvertrages von CDU und FDP aus Sicht des Städtetags
|
Hebborn, Klaus |
2017 |
|
|
Familienpolitische Leitbilder in Nordrhein-Westfalen
|
Engelbert, Angelika; Neumann, Dennis |
2017 |
|
|
Das plant die schwarz-gelbe Koalition für die Schule
| Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen 2017-2021
|
Hövel, Werner van den |
2017 |
|
|
Das neue Tariftreue- und Vergabegesetz NRW
|
Osing, Johannes |
2017 |
|
|
Digitalisierung von Erwachsenenbildung in Nordrhein-Westfalen
| Herausforderungen und Chancen wahrnehmen
|
Scharnberg, Gianna; Vonarx, Anne-Cathrin; Kerres, Michael; Wolff, Karola |
2017 |
|
|
Leitfaden - Umsetzung des Arten- und Habitatschutzes bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen in Nordrhein-Westfalen
| Fassung: 10. November 2017, 1. Änderung |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Beamtenrecht in Nordrhein-Westfalen
| Grundgesetz, Landesverfassung, Beamtenstatusgesetz, Landesbeamtengesetz, Laufbahnverordnungen, Arbeitszeitverordnungen, Freistellungs- und Urlaubsverordnung, Nebentätigkeitsverordnung, Landesbesoldungsrecht, Landesbeamtenversorgungsgesetz, Beihilfenverordnung, Landespersonalvertretungsgesetz, Landesdisziplinargesetz, ergänzende Bestimmungen
| 2. erweiterte Auflage, Stand: 1.6.2017 (Tabellenwerte 1.4.2917/1.1.2018) |
Deinert, Horst; ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft |
2017 |
|
|
Los geht's
| Premieren-Auftakt an den Bühnen
|
|
2017 |
|
|
Praktische Folgen des Aufschiebens („Moratorium“) der Landesbauordnung in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2017 |
|
|
Die Schulsystementwicklung Nordrhein-Westfalens seit der ersten PISA-Studie
| Ergebnisse aus dem "Chancenspiegel"
|
Abendroth, Sonja; Hermstein, Björn; Semper, Ina; Berkemeyer, Nils; Bos, Wilfried |
2017 |
|
|
Kommunales Finanzmanagement NRW
| Basiswissen & Prüfungsschemata
| 2. Auflage |
Krampetzki, Joachim |
2017 |
|
|
Die neue Bauordnung für Nordrhein-Westfalen
|
Vietmeier, Hans |
2017 |
|
|
Die Kommunalaufsicht der Kreise in Nordrhein-Westfalen
| Beratung vor Kontrolle : wie die Kommunalaufsicht in NRW funktioniert und wie sie ausgetstattet ist, hat die Bertelsmann Stiftung in einem zweijährigen Forschungsprojekt mit Praktiker/innen untersucht
|
Geißler, René |
2017 |
|
|
Bereinigte amtliche Sammlung der Schulvorschriften des Landes NRW
| BASS ...
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule und Bildung |
2017 |
|
|
Der Biber kommt zurück
| der Biber breitet sich in Nordrhein-Westfalen wieder aus : Ende März fand deshalb die zweitägige Veranstaltung "Der Biber kommt! - Information und Austausch" in Hamm statt : ausgerichtet wurde die Tagung gemeinsam von der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA), dem LANUV, der Landwirtschaftskammer NRW, der Stadt Hamm und der Biolgischen Station im Kreis Düren : Ziel war es, zu informieren, Erfahrungen mit dem Biber in NRW darzustellen und Erwartungen und Unsicherheiten hinsichtlich der Ausbreitung des Bibers in NRW zu diskutieren
|
Pier, Eva |
2017 |
|
|
Die Auswirkungen des "Brexits" auf die Führung von in Großbritannien erworbenen Hochschulgraden
|
Bünnemann, Fabian |
2017 |
|
|
Die Junge Alternative für Deutschland (JA) in Nordrhein-Westfalen – Rekonstruktion einer parteipolitischen Profilbildung
|
Knopp, Vincent; Baringhorst, Sigrid; Universität Siegen |
2017 |
|
|
Wie nachhaltig sind Unternehmensgründungen in Nordrhein-Westfalen?
| erste Ergebnisse der Unternehmensdemografie 2009 bis 2014
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
KartenCD
|
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Netzwerk Brennstoffzelle und Wasserstoff, Elektromobilität Nordrhein-Westfalen
| Stand 06/2017 |
EnergieAgentur.NRW |
2017 |
|
|
Einfach wählen gehen! Ihre Stimme zählt!
| Landtags-Wahl am 14. Mai 2017 in Nordrhein-Westfalen : wissen, wie man wählt : Infos in leichter Sprache
|
Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen. Landeswahlleiter |
2017 |
|
|
Weiterbildungseinrichtungen im Kontext von migrationsspezifischen Bedarfs-und Lebenslagen – Ergebnisse einer Organisationsbefragung in Nordrhein-Westfalen
|
Öztürk, Halit; Reiter, Sara |
2017 |
|
|
Environmental DNA
| eDNA-Monitoring aquatischer Organismen als vielversprechende Möglichkeit in der Gewässerökologie
|
Wittwer, Claudia; Breyer, Philippa; Groß, Harald |
2017 |
|