11594 Treffer
—
zeige 4926 bis 4950:
|
|
|
|
|
|
Das Leiden Robert Schumanns
|
Schiffter, Roland |
2006 |
|
|
Macht am Rhein
| vor fünfzig Jahren nahm die Deutsche Oper in Düsseldorf und Duisburg als erstes Doppelinstitut Deutschlands den Spielbetrieb auf
|
Thiemann, Albrecht |
2006 |
|
|
Der Herr der Karusselle
| von der Rheinbahn in die Rente
|
Weiss, Britta; Müller, Hermann |
2006 |
|
|
Schwarzer Humor und Melancholie
| ein opulenter Bild- und Leseband erinnert an den Düsseldorfer Groteskenautor Hermann Harry Schmitz (1880 - 1913)
|
Cless, Olaf |
2006 |
|
|
Internationaler Cocktail
| René Heinersdorff jr., seit 35 Jahren großer Konzertagent der Region, gibt im Gespräch mit Lis Schenk Einblicke in seine vielfältigen Aktivitäten
|
Schenk, Lis |
2006 |
|
|
Unternehmensethik als Instrument der Unternehmensführung global agierender Unternehmen
| das Beispiel Henkel
|
Lehner, Ulrich |
2006 |
|
|
Dichterstube und Krankenzimmer
| am 29. Juli jährt sich der Todestag von Robert Schumann zum 150. Mal, Anlass vielleicht, eine der Gedenkstätten zu besuchen, die dem Komponisten gewidmet sind, oder ein wenig auf seinen Spuren zu wandeln
|
Hillebrand, Jörg |
2006 |
|
|
"La passion mia per la pittura"
| die Sammlungen des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz (1658 - 1716) in Düsseldorf im Spiegel seiner Korrespondenz
|
Tipton, Susan |
2006 |
|
|
Fremdwörter im Düsseldorfer Rheinisch
|
Spohr, Heinrich |
2006 |
|
|
Jesus lebt
| christliche Kirchen haben regen Zulauf - sofern sie etwas anderer Art sind
|
Kuhna, Martin; Grobelny, Dirk |
2006 |
|
|
Der aktuelle Wohnungsmarkt und die Wohnsituation in Düsseldorf
|
Apel, Ingo |
2006 |
|
|
An einer anderen Verkehrspolitik führt kein Weg vorbei
| Düsseldorfs Masterplan gegen Straßenverkehrslärm
|
Bellstedt, Iris; Görtz, Werner |
2006 |
|
|
Teilhabe der Bürger an der "Hochkultur"
| die Nutzung kultureller Infrastruktur und ihrer sozialen Determinanten
|
Reuband, Karl-Heinz |
2006 |
|
|
Gesamtkatalog der Düsseldorfer Kulturinstitute (GDK)
|
Küpper, Manfred |
2006 |
|
|
Der "Akanthuskelch" von St. Quirin
| eine wiederentdeckte Goldschmiedearbeit im Clemens-Sels-Museum Neuss
|
Urban, Caroline |
2006 |
|
|
Düsseldorfs heiße Ecken
| die neuen Trendviertel der Stadt ; Medienhafen, Derendorf oder Flingern - die Düsseldorfer Trendviertel sind ziemlich verschieden, was sie eint, ist ihr einzigartiges Profil
|
|
2006 |
|
|
Die Stadt Düsseldorf als Mitglied in Netzwerken und Verbänden
| Erfahrungswerte
|
Kranz, Annette; Toorenburg, Peter van |
2006 |
|
|
Die Blattmacher
| mit acht Tages- und Wochenzeitungen ist Düsseldorf eine meinungsfreudige Stadt ; wie die einzelnen Redaktionen Zeitung machen, erfahren unsere Leser hier
|
Grosche, Jürgen; Poorten, Robert |
2006 |
|
|
Stadtgespräch: Umwelt- und Gesundheitsprobleme in der Industrialisierung und Urbanisierung, Düsseldorf 1850 - 1910
|
Koppitz, Ulrich; Vögele, Jörg |
2006 |
|
|
Ein vorgetäuschtes Wunder, ein Hexenprozess und eine Wallfahrt
| Gerresheim und Düsseldorf, Kevelaer und Neviges
|
Münster-Schröer, Erika |
2006 |
|
|
Melancholie
|
Appel, Bernhard R. |
2006 |
|
|
20 Jahre K 20
| zum Geburtstag lockt das Haus am Grabbeplatz mit der Präsentation seiner großartigen Sammlung ; zu sehen war nicht immer, was die Besucher wollten, aber, frei nach Catherine David: Ein Museum sollte ja auch viel mehr von dem zeigen, was das Publikum wollen kann
|
|
2006 |
|
|
"Immer schon am Puls der Zeit"
| Düsseldorfer Historikerin schrieb über das mittelalterliche Köln
|
Meinschäfer, Victoria; Leiverkus, Yvonne |
2006 |
|
|
Optimierte Prozesse für ein mobiles Unternehmen
| ERP-Software ; Mobilität spielt für das Düsseldorfer Unternehmen Maxfield in vieler Hinsicht eine zentrale Rolle
|
|
2006 |
|
|
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg
| die Gebäude des Oberlandesgerichts Düsseldorf
|
Bender, Ulf-Thomas; Keders, Johannes |
2006 |
|