|
|
|
|
|
|
Landschaft als kulturelles Erbe in der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)
|
Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter |
2007 |
|
|
Der Dreck als archäologischer Befund
|
Gerlach, Renate |
2007 |
|
|
Sigmar Polke, Musik ungeklärter Herkunft
| [40 Gouchen im Format 70 x 100 cm aus dem Jahre 1996, gemalt für das Institut für Auslandsbeziehungen ; eine Ausstellung des Instituts für Auslandsbziehungen]
| 3. Aufl |
Polke, Sigmar; Curiger, Bice; Institut für Auslandsbeziehungen |
2007 |
|
|
Logistik und Transportwesen der Römer am Rhein
|
Böcking, Werner |
2007 |
|
|
Deutsche Verlustlisten des I. Weltkrieges
| preußische Verlustliste Nr. 49/1914-
|
Odinius, Alexander |
2007 |
|
|
Wohn- und Arbeitersiedlungen im Rheinland aus der Sicht der Denkmalpflege
|
Sutthoff, Ludger J. |
2007 |
|
|
Das Mittelrheintal
| Bemühungen um Schutz und Pflege im historischen Kontext
|
Kleefeld, Klaus-Dieter |
2007 |
|
|
Garten- und Freiraumgestaltung in Kleinhaussiedlungen
|
Fischer, Barbara |
2007 |
|
|
:RegioGrün
|
Aufmkolk, Gerd; Regionale 2010-Agentur (Köln) |
2007 |
|
|
Evangelische Akademiearbeit im Rheinland (1952-2004)
| kirchliche Bildungsarbeit und gesellschaftspolitisches Engagement im Nachkriegsprotestantismus
|
Treidel, Rulf Jürgen |
2007 |
|
|
Theologie und Studium
|
Eberlein, Hermann-Peter |
2007 |
|
|
"Befreiung vom preußischen Joch"
| die Rheinische Volkspartei 1945 - 1954
|
Henkel, Peter; Kühn, Andreas |
2007 |
|
|
Schiffe auf Rhein und Lippe zur Römerzeit
| alle schiffbaren Flüsse sind im 19./20. Jh. durch Buhnen, Deiche, Kanalisierung, Ausbaggern und Stauwerke an die Bedürfnisse der modernen Schifffahrt angepasst worden ; wie kann man da etwas über die Schiffbarkeit in lange vergangenen Zeiten aussagen? ; es gibt eine verlässliche Quelle - die Flusssedimente selbst ; was ein Fluss anschüttet, ob Kies, Sand oder Lehm, und wie diese Anschüttungen geschichtet sind, gibt Auskunft über Transportkraft, Wasserführung und den genauen Verlauf des Flusses
|
Herget, Jürgen; Klostermann, Josef; Gerlach, Renate |
2007 |
|
|
Rheinlandschaften in der Malerei
|
Haberland, Irene |
2007 |
|
|
Zu den Gehölzen im römischen Rheinland unter Berücksichtigung möglicher Straßenbepflanzungen
|
Meurers-Balke, Jutta |
2007 |
|
|
Pfälzer in reformierten Kirchenbüchern im Rheinland
|
Fülling, G.-Alexander |
2007 |
|
|
Brief- und Rassetauben in Hürth
| kurzer Abriss über Zucht und Haltung von Tauben im Rheinland
|
Aeckerlein, Wolfgang |
2007 |
|
|
Rievkoche
|
Schilha, Christine |
2007 |
|
|
Brauchwelten der Kinder
|
Döring, Alois |
2007 |
|
|
Rockalarm in der Rhein-Ruhr-Metropole
| ihre Namen sind Musik, ihre Songs Ohrwürmer und ihre atemberaubenden Veranstaltungen auf Wochen hin ausverkauft ; die Rede ist von Musicals wie "Mamma mia" und "We will rock you" und den Shows der "Blue Man Group" oder "STOMP" ; so unterschiedlich die Events auch sind, eines haben sie doch gemeinsam: Ihre Veranstaltungsorte liegen allesamt im Rhein-Ruhr-Gebiet
|
|
2007 |
|
|
Dokumentation direkt beim Patienten
| Landschaftsverband Rheinland stellt Weichen für vernetzte Kliniken
|
|
2007 |
|
|
Mein Kirchentag
| ein Stadion aus Trümmern, tanzende Hippies in Schlaghosen, selbstgebackener Kuchen am S-Bahnhof und jede Menge gute Laune ; auf den Kirchentagen im Rheinland gab es all das - und noch viel mehr ; sechs persönliche Kirchentagsgeschichten aus sechs Jahrzehnten
|
Becker, Thomas; Schramm, Christina; Zelck, Andre |
2007 |
|
|
Moderner Kirchenbau im Rheinland
| ein epochales Erbe und seine Bewahrung
|
Hoffmann, Godehard |
2007 |
|
|
Über die Rückseite des Mondes
|
Trier, Hann; Zellermayer Galerie |
2007 |
|
|
Menschenwürdig leben und sterben
| Malteser Hospizkampagne
|
Schulten, Mechthild |
2007 |
|