9992 Treffer in Regionen > 05314 Bonn — zeige 4901 bis 4925:

Historische Forschung am Bonner Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande 1920 - 2005 unter besonderer Berücksichtigung der Dissertationen Rutz, Andreas 2007

Neue Erkenntnisse zu Rundkopfmeilensteinen im linksrheinischen Gebiet bei Köln | Ergänzung zu AM 43, Seite 30-35 und MJ 48, Seite 48-49 Grell, Olaf 2007

Wie Familienforschung auf die Spur des Hofuhrmachers und kurfürstlichen Kammerdieners Franz Joseph Grondal in Bonn führte Held, Robert 2007

Deutsche Welle, Bonn | Sokari Douglas Camp, Fest für Neptun, 2004, Svetlana und Igor Kopystiansky, Verstecktes Radio, 2004, Manuel Marin, Comunicacion cruzada - Wechselseitige Kommunikation, 2004, Yoshiyuki Miura, Die Welle, 2004, Babak Saed, Ich und der Hahn, 2004 2007

Brauchen wir noch die Bundeszentrale für Politische Bildung? Neumann, Manfred 2007

Slow Food und die Bottermellechbunnezupp Hörig, Monika 2007

Verbreitung, Erfassbarkeit und Schutz des Hirschkäfers (Lucanus cervus Linnaeus, 1758) im Raum Bonn | = Distribution, registerability and Conservation of stag beetles (Lucanus cervus Linnaeus, 1758) in the area of Bonn Hachtel, Monika 2007

Nachträgliches zur Biographie Johann Wilhelm Loebells Köhne, Roland 2007

Ludwig Nix († 1904) | Privatdozent für semitische Sprachen in Bonn, nebst seiner Habilitationsschrift "Die südarabische Sage" Klein, Wassilios; Nix, Leo Michael Ludwig 2007

Die neue Winterhalter-Orgel in der der Pfarrkirche Sankt Winfried in Bonn | Orgel aktuell Gassmann, Michael 2007

Hörrohr mit Musik | John Baldessari wird in Bonn gezeigt Meister, Helga 2007

Hermann Oppenheim (1858 - 1919) aus Warburg, ein bedeutender Neurologe Pech, Anja 2007

Evolution am Rhein | Umbau Rohmühle in Bonn 2007

IMPACT | ein Programm zur Optimierung des Controllings bei DPWN Ernst, Edgar; Reinhard, Hartmut; Vater, Hendrik 2007

Flurnamendeutung - "Mord" oder "am Ort"? | Flurnamen sind sprachliche Denkmäler ; sie enthalten häufig Hinweise auf frühere Ereignisse oder Verhältnisse vor Ort ; viele der Bezeichnungen sind jedoch mittlerweile ungebräuchlich geworden oder haben eine andere Bedeutung, und oft stimmt die Lage von Flurnamen nicht genau mit deren Benennungsmotiven überein ; richtig gedeutet, können sie aber wertvolle Hilfsmittel für die Wissenschaft sein Vogelfänger, Tobias 2007

Bonn-Buch für Kinder | [Arbeitsheft hier im Buch] | 6., überarb. Aufl Stein, Barbara 2007

Martin Frey, ein Bonner Malerleben | Versuch einer Dokumentation begleitend zur Ausstellung [Ein rheinischer Maler am Wasser, Fluß, See und Meer in Aquarell, Lithographie u. Zeichnung von 1932 bis 1985 vom 1. Sept. bis 10. Okt. 2007] Schmitt, Axel; Frey, Martin 2007

Von Immis und Fürwörtern oder: "JETZT isset schön" | Konrad Beikircher ist im Januar gleich zweimal zu Gast im Savoy-Theater ; er präsentiert den nunmehr achten Teil seiner Rheinischen Trilogie und gibt italienische Lieder seiner Jugendzeit zum Besten Stoletzky, Cyrill 2007

Die "Straßenbahn-Diesellok" V 101 der SSB/SWB | schon mehr als fünfzig Jahre - und noch aktiv Stern, Volkhard 2007

Gut leben im Alter | Bonn & Rhein-Sieg-Kreis 2007

Die RSE AG setzt auf Ölfeuerung | Rentabilität bei sinkenden Einnahmen Clößner, Wolfgang 2007

Hermann Platz (1880-1945) Becker, Winfried 2007

Aus nächster Nähe | Aufzeichnungen eines Fotoreporters Unkel, Rainer; Ruland, Wolfgang 2007

Schibbelich jelaach | unglaubliche Bonner Straßengeschichten | 1. Aufl Weffer, Herbert 2007

Ein Leben in Moll | Ludwig van Beethoven lebte für die Musik, ansonsten war dem gebürtigen Bonner wenig Glück beschieden ; ein brutaler Vater und sein allmähliches Ertauben ließen das musikalische Genie fast verzweifeln Mansion, Ute Stephanie; Haefke, Markus 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW