11594 Treffer
—
zeige 4901 bis 4925:
|
|
|
|
|
|
Befreiungskrieg der Menschheit
| Heines Vorstellung von der Aufgabe des Schriftstellers
|
Kruse, Joseph A. |
2006 |
|
|
"Der Dichter versteht sehr gut das symbolische Idiom der Religion"
| über Heines kritisch-produktives Verhältnis zu religiösen Traditionen
|
Kruse, Joseph A. |
2006 |
|
|
Der integrierte deutsch-französische Studiengang der Juristischen Fakultäten der Université de Cergy-Pontoise und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
|
Feuerborn, Andreas |
2006 |
|
|
Wovon eine Stadt - wie Düsseldorf - lebt
| vom Versuch, Unsichtbares sichtbar zu machen
|
Becker-Huberti, Manfred |
2006 |
|
|
"Ich möchte junge, so ehrlich strebende Künstler gern fördern"
| Robert Schumanns Beziehungen zu Ruppert Becker, Albert Dietrich und Wilhelm Joseph von Wasielewski
|
Scholz, Ute |
2006 |
|
|
Wilhelm Schäfer und "Die Rheinlande"
| zwischen Anspruch, Sensibilität und Anpassung
|
Dengel, Günter |
2006 |
|
|
Alle Sinne auf Empfang gestellt!
| Angebote der Stadtbüchereien Düsseldorf zur Leseförderung im vorschulischen Bereich
|
Bracht, Ingrid |
2006 |
|
|
"Fahrzeugbegleiter - gemeinsam stark"
| Schüler für mehr Sicherheit auf dem Schulweg
|
Weiss, Britta |
2006 |
|
|
Personalentwicklung für die Verwaltung der Zukunft
| Konzept der Landeshauptstadt Düsseldorf
|
Esch, Peter |
2006 |
|
|
1840 - Wanderungen durch Düsseldorf ...
|
Spitz, Johann Wilhelm |
2006 |
|
|
Autonomie, die kaum einer will
| das persönliche Budget bietet manche Vorteile - doch viele Betroffene bleiben skeptisch
|
Molitor, Carmen |
2006 |
|
|
Thema und Intensivierung
| die Bilder von Amelie von Wulffen verdichten private und kollektive Erfahrung
|
Hirsch, Thomas |
2006 |
|
|
Charmant vital
| die Düsseldorfer Schauspielintendantin Anna Badora stammt aus Polen ; in der kommenden Spielzeit wechselt sie an das Grazer Schauspielhaus
|
Baur, Detlev; Badora, Anna |
2006 |
|
|
Zukunft im Fluss
| Dieselpreise und Maut ; die Straßen von morgen sind Flüsse und Kanäle
|
Beenen, Jennifer |
2006 |
|
|
Der Zeus vom Rhein
| der Bildhauer Norbert Kricke (1922 - 1984) fertigte Skulpturen, mit denen er die Entladung von Energie beschrieb ; nun ehrt ihn seine Heimatstadt Düsseldorf mit einer Werkschau
|
Engelhard, Günter |
2006 |
|
|
"Wir sind eine Institution"
|
Kluge, Jürgen; Katzensteiner, Thomas; Biskamp, Stefan |
2006 |
|
|
Leben bis zum Schluss
| Universitätsklinikum: Palliativmedizin für Kinder
|
Dopheide, Susanne |
2006 |
|
|
Stilistische Vielfalt
| Rüdiger Bohn ist neu berufener Professor für Dirigieren an der Robert-Schumann-Hochschule
|
Beck, Georg |
2006 |
|
|
Der Angriff der Gegenwart
| ein Anfang ist gemacht: Amélie Niermeyers Neuintendanz am Düsseldorfer Schauspielhaus
|
Wilink, Andreas |
2006 |
|
|
Wegbereiter eines abendländischen Europa
| der Bonner Romanist Hermann Platz (1880 - 1945)
|
Becker, Winfried |
2006 |
|
|
Gehört die Heinrich-Heine-Universität zu Bilk?
|
Plassmann, Max |
2006 |
|
|
Schwer auf Draht auf der Wire & Tube
| Draht- und Kabelindustrie in Aufbruchstimmung
|
Novak, Claudia |
2006 |
|
|
Kreativ, experimentell und eigenständig
| die Düsseldorfer progressive Rock-Formation "Shades of Dawn" im Gespräch mit den "Düsseldorfer Heften"
|
Becker, Petra |
2006 |
|
|
Zahlungsströme steuern
| mit modernen Steuerungsinstrumenten können mittelständische Unternehmen ihre Zahlungsströme optimieren ; die WGZ-Bank hilft ihnen dabei - und auch bei der Anlage der Überschüsse
|
Wolfermann, Andreas; Königsbüscher, Moritz; Schürmann, Thomas |
2006 |
|
|
Der Kartellsenat und der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf
|
Jaeger, Wolfgang; Dicks, Heinz-Peter |
2006 |
|