598 Treffer — zeige 491 bis 515:

Marie, das Mädchen aus der Ukraine | - zur Zwangsarbeit in die Eifel gezwungen - Hermanns, Willi 2004

Das Zwangsarbeitersystem im Dritten Reich | als Dolmetscherin in Mülheimer Lagern ; die Erinnerungen der Eleonore Helbach Helbach, Eleonore; Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr 2003

Die KZ-Außenlager in Düsseldorf | System, Erinnerung und Verantwortung Leissa, Rafael R. 2003

"Von einem Flammenmeer umgeben" | die Rettung des Gnadenbildes der Schwarzen Mutter Gottes in der Kupfergasse zu Köln im Jahr 1942 | 2. Aufl Schui, Marzella; Vosen, Klaus-Peter 2003

Sie kochten für Zwangsarbeiterinnen | drei Baracken standen auf dem Firmengelände der Jute-Weberei Emsdetten - Werk II Westkamp, Heinz 2003

Juden in Krefeld-Hüls | gegen das Vergessen; Mit einem Beitr. von Ingrid Schupetta "Deportationsziel Riga" Mellen, Werner; Schupetta, Ingrid 2003

Die Edelherren, die Herren der Reichsunmittelbaren Herrschaft, die Standesherren, die Besitzer der Burg Gemen Leenen, Hans 2003

Das irdische Paradies | Sammlung Volmer ; Von der Heydt-Museum Wuppertal 1. Juni bis 27. Juli 2003 ; Ausstellungskatalog Fehlemann, Sabine; Volmer, Horst; Von der Heydt-Museum 2003

Die Heeresmunitionsanstalt (Muna) Wulfen im 2. Weltkrieg Schräjahr, Hans-Jochen; Ulfkotte, Josef 2003

Bombenangriffe auf Kerpen am 5. 10. 1942 und am 13. 2. 1943 | ein Brief von Joseph Esser an seinen Bruder Wilhelm vom 14. 2. 1943 Esser, Hildegard; Hemmersbach, Fritz 2003

Ein Jude ohne Stern | 1. Aufl Heymans, Albert 2003

Schulentlassung 1942 Volksschule Finnentrop Junker, Gertrud 2003

Die Düsseldorfer Deportationen nach Theresienstadt 1942 - 1944 Genger, Angela 2002

Abgemeldet ... | 60. Jahrestag des Befehls zur Deportation der Sinti und Roma in das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau vom 16. Dezember 1942 Fings, Karola; Arbeitskreis NS-Gedenkstätten NW; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln 2002

Das KZ-Niederhagen als Straflager für Zwangsarbeiter aus Osteuropa - Recherche nach ehemaligen Häftlingen Neuwöhner, Andreas 2002

Kurt Gerstein und der holländische Widerstand Biersteker, Henk; Kaam, Ben van 2002

Moritz Peters (1863 - 1943) | Bürgermeister von Amern und Kaldenkirchen sowie erster Kreisbrandmeister Peters, Leo 2002

Die Universität zu Köln, die Ausbildung von Sportlehrern und die Entstehung der Sporthochschule Köln Haupts, Leo 2002

Die Lehrerbildungsantalt von 1942 bis 1944 in der St.-Franziskusschule Olpe Pieke, Daniela 2002

Ausgelöscht | Erinnerung an die jüdische Gemeinde Salzkotten Wacker, Bernd; Wacker, Marie-Theres 2002

"Von einem Flammenmeer umgeben" | die Rettung des Gnadenbildes der Schwarzen Mutter Gottes in der Kupfergasse zu Köln im Jahr 1942 | 1. Aufl Schui, Marzella; Vosen, Klaus-Peter 2002

Das Ziel verfehlt... | zur Bombardierung des Kerpener Stadtzentrums am 05. Oktober 1942 Krings, Josef 2002

Das "Rote Buch" kehrt zurück | zur Geschichte des Kempener Stadtarchivs am Ende des Zweiten Weltkriegs Rehm, Gerhard 2002

Sie waren Nachbarn | zur Geschichte der Juden in Rheinbach im Dritten Reich; Mit einem Anhang: "Weggekommen"! - Aber: wer? Wohin? Welches Schicksal? / von Peter Mohr | Orig.-Ausg Mies, Horst; Mohr, Peter 2002

"Liebe Kinder, nun ist es soweit, wir reisen Montag den 20. Juli. Ihr könnt Euch denken, wie es uns ums Herz ist" | die Briefe des Ehepaars Otto und Paula Mayer bis zu ihrer Deportation nach Theresienstadt am 20. Juli 1942 Jakobs, Hildegard; Mayer, Otto; Mayer, Paula 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA