|
|
|
|
|
|
Das Deutsche Museum für Kunst in Handel und Gewerbe, Hagen
| d. Kunst im Dienste d. Kaufmanns. -
|
Breuer, Gerda |
1984 |
|
|
Indonesische Textilien
| Wege zu Göttern u. Ahnen; Bestandskatalog d. Museen in Nordrhein-Westfalen; Ausstellungstermine: Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde, Beginn d. Ausstellung: 28. Sept. 1984; Dt. Textilmuseum Krefeld, Beginn d. Ausstellung: 29. Sept. 1984
|
Khan Majilis, Brigitte; Rautenstrauch-Joest-Museum für Völkerkunde |
1984 |
|
|
Ästhetische Erlösermystik an der Quelle der funktionalistischen "Kulturrevolution"
| zur Stellung d. Dt. Museums für Kunst in Handel u. Gewerbe in d. Kunstgeschichte. -
|
Müller, Sebastian |
1984 |
|
|
Neues Museum der Stadt
| e. architekton. Kleinod für d. Kunst u. für d. Bürger. -
|
|
1984 |
|
|
Peter August Böckstiegel: Bildnis des Malers Conrad Felixmüller, 1914. -
|
Wegener, Maria |
1984 |
|
|
Das Akademische Kunstmuseum der Universität Bonn
| das Haus und seine Geschichte
|
Himmelmann, Nikolaus P. |
1984 |
|
|
Das Inventar des Malbauer-Museums auf dem Vennhof in Willich-Anrath. -
|
|
1984 |
|
|
"Impuls" aus Düsseldorf
| e. Ausstellung d. Kunstmuseums als Gesamtkunstwerk; Malerei, Plastik, Architektur, Kunsthandwerk, Theater, Fotografie. -
|
Willhardt, Rolf |
1984 |
|
|
Franz Krüger: Einkleidung bei den vierten Kürassieren, 1835. -
|
Beer, Wilfried |
1984 |
|
|
Die Marienklage von Unna. -
|
Jászai, Géza |
1984 |
|
|
Caspar Görke: Wilhelm Achtermann, 1852. -
|
Kessemeier, Siegfried |
1984 |
|
|
Als die Kaffeefreuden noch exotisch waren
| e. Tête-à-Tête aus Fürstenburger Porzellan - d. Geschenk e. Dame. -
|
Westhoff-Krummacher, Hildegard |
1984 |
|
|
Das Westfälische Provinzialmuseum Münster
| Planung, Entwürfe, Wettbewerbe 1879-1908
|
Schulze, Heiko K. L. |
1983 |
|
|
Sammlung Helga und Walther Lauffs im Kaiser Wilhelm Museum Krefeld
| amerikanische und europäische Kunst der sechziger und siebziger Jahre : [der Katalog erscheint zu der Ausstellung 15 Jahre Sammlung Helga und Walther Lauffs im Kaiser Wilhelm Museum Krefeld, 13. November 1983 bis 8. April 1984]
|
Stockebrand, Marianne; Kaiser-Wilhelm-Museum. Sammlung Helga und Walther Lauffs (Krefeld); Ausstellung Fünfzehn Jahre Sammlung Helga und Walther Lauffs im Kaiser-Wilhelm-Museum Krefeld (1983 - 1984) |
1983 |
|
|
Carl Aldenhoven als Kunsthistoriker. -
|
Lymant, Brigitte |
1983 |
|
|
Wallraf-Richartz-Museum Köln. -
|
Mai, Ekkehard |
1983 |
|
|
Aus Alltag und Geschichte
| Genre- u. Historienmalerei d. 19. Jh. aus d. Besitz d. Wallraf-Richartz-Museums; e. Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum vom 27. April - 26. Juni 1983
|
Czymmek, Götz; Wallraf-Richartz-Museum |
1983 |
|
|
Carl Aldenhoven (1842-1907)
| d. erste wiss. Direktor d. Wallraf-Richartz-Museums Köln. -
|
Böhm, Elga |
1983 |
|
|
Aspekte historischer Museumspädagogik
| zur Kooperation von Museum u. Schule 1903-1943
|
Kaldewei, Gerhard |
1983 |
|
|
Von der Heydt-Museum [VonderHeydt-Museum] Wuppertal. -
|
Aust, Günter |
1983 |
|
|
Museum Folkwang Essen. -
|
Zdenik, Felix |
1983 |
|
|
Schenkungen 1976-1982
|
Berghaus, Peter; Koehler, Dietrich; Freundeskreis des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Münster |
1983 |
|
|
Kunstgewerbemuseum Köln. -
|
Klesse, Brigitte |
1983 |
|
|
WIE GROSS SOLL ICH DEN DRACHEN DENN MACHEN?
|
Boehle, Hilmar; Franz, Erich; Kunsthalle Bielefeld |
1983 |
|
|
In St. Cäcilien zu Köln
| d. Schnütgen-Museum d. Stadt Köln
|
Legner, Anton |
1983 |
|