15002 Treffer — zeige 4876 bis 4900:

Sichere Kommunikation liefert Impulse für eine starke Region | Region Köln/Bonn Schmidt, Stefan 2011

Die Kölsche Liedersammlung | ein neues Online-Angebot der Akademie för uns Kölsche Sproch Bhatt, Christa 2011

St. Pantaleon in Köln | Ausgrabungen, Bau- und Forschungsgeschichte der Lieblingskirche von Kaiserin Theophanu Ristow, Sebastian 2011

"... accord ist accord" | Kölner Zünfte und Märkte im Wandel González Athenas, Muriel 2011

Gedenken mit Widerspruch | in Wuppertal, Solingen und Remscheid sind schon zahlreiche Stolpersteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig verlegt werden, doch es gibt auch Kritik an dieser Erinnerungskultur Nasemann, Silke 2011

Gotische Skulptur in Köln | von den Parlern bis zu Tilmans Erben Gliesmann, Niklas 2011

Das neue Quartier Waidmarkt | Anmerkungen aus Sicht des Investors Fay, Andreas-Norbert 2011

Die römische Eifelwasserleitung nach Köln | ein Denkmal auch des Rhein-Sieg-Kreises Grewe, Klaus 2011

Der Kinderkreuzzug von 1212 Beckers-Dohlen, Claudia 2011

Brandschutz mit Rauchschürzenanlage | Sicherheit für das nördliche Kranhaus Köln 2011

Lieber konkret | dass das Schauspiel Köln zum zweiten Mal Theater des Jahres wurde, ist nicht zuletzt ihr zu verdanken: Rita Thiele, Chefdramaturgin Wilink, Andreas; Thiele, Rita 2011

Cologne - key challenges of participation | ein kurzer Rückblick auf ein erfolgreiches Projekt und ein Ausblick auf mögliche Optimierungen Blauhut, Dirk 2011

Am Anfang war das Wasserglas ... | vom Ende der Literatur und der Wiederentdeckung der Mündlichkeit: Pop, Trash, Poetry Slam, LitCologne und Verwandtes ; ein Zeitzeugenbericht Stahl, Enno 2011

Die Fahrscheine der "Köln-Düsseldorfer" | im Wandel der Zeit Schenk, Wolfgang 2011

Armin Maiwald | der Mann hinter der Maus ; 40 Jahre Fernsehen für Neugierige Cormann, Marcus; Maiwald, Armin 2011

"Wir wollten nicht niedlich sein" | die Maus wird 40! ; das gilt sowohl für die listig-wortkarge Comicfigur als auch für die "Sendung mit der Maus" und ihre Lach- und Sachgeschichten ; von Anfang dabei, wenn auch zunächst nur hinter der Kamera: der Filmemacher Christoph Biemann ; zum Gespräch mit K.WEST hat er seinen Sohn Lukas mitgebracht Deuter, Ulrich; Biemann, Christoph 2011

Die Stunde Null | die Zerlegung einer Werbeagentur als Befreiungsakt ; am Schauspiel Köln führt Schorsch Kamerun seine Darsteller aus der Selbstverwirklichungshölle in eine ungewisse Zukunft ; und die Zuschauer durch ein begehbares Konzert ; in Zeiten der "Occupy"-Bewegung ist "Der entkommende Aufstand" vielleicht das Theaterexperiment der Stunde Juknat, Ingo 2011

"Wir bleiben zusammen" | unter den erfolgreicheren Brüderpaaren im deutschen Jazz sind sie das jüngste - und doch fast alte Hasen: Trompeter Julian und Pianist Roman Wasserfuhr ; jetzt erscheint ihr drittes Album Klostermann, Berthold; Wasserfuhr, Julian; Wasserfuhr, Roman 2011

"Man muß gehorchen, und als freier Handwerker paßt mir das nicht (...)" | zum Selbstzeugnis des Ratinger Schlossers Johann Kirchgaesser (1821 - 1911) Brändle, Fabian 2011

August Reichensperger (1808 - 1895) und die preußische "Kunstbüreaukratie" | Denkmalpflege, Wissenschaft und »Wiedergeburt der christlich-germanischen Kunst« Grunsky, Eberhard 2011

Auferstanden aus Ruinen | ist das Musikvideo mit dem Niedergang von MTV & Co. gestorben? ; oder erlebt es als Kunstform eine Renaissance, besonders im Netz? ; eine Ausstellung im Kölner Museum für angewandte Kunst geht diesen Fragen nach - und zeigt Schnittmengen zwischen U- und E-Kultur auf Juknat, Ingo 2011

Die Quotenkönigin | Porträt ; die Kölner RTL-Chefin Anke Schäferkordt hat den Bertelsmann-Sender wieder zum Marktführer gemacht ; der Paradekonzern BASF engagierte sie für seinen Aufsichtsrat ; ist die Frau da unten womöglich Wonder Woman? Boldt, Klaus; Schäferkordt, Anke 2011

Gespräch mit Professor Peter Schmitz Schmitz, Peter; Fafflok, Caroline; Matzpora, Gudrun 2011

Stadtplanung in privater Hand? | der städtebauliche Masterplan für die Innenstadt von Köln Speer, Albert 2011

Roher Stein und Polychromie | Diskussion über die Restaurierungs- und Ausstattungsmaßnahmen und die ästhetischen Leitgedanken der Restaurierung im 19. Jahrhundert Fraquelli, Sybille 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW