11594 Treffer
—
zeige 4851 bis 4875:
|
|
|
|
|
|
Meilensteine eines Unternehmens
|
Körber, Hans-Joachim |
2006 |
|
|
Den Himmel auf die Erde holen
| der Ratinger Kirchenarchitekt Kurt Schweflinghaus
|
Müskens, Hans |
2006 |
|
|
Auf den Hund gekommen!?
| Hundeausstellung ; von antiken Kulturen, Rettungshunden und Bremer Stadtmusikanten
|
Gettmann, Wolfgang Walter |
2006 |
|
|
Ein Vorkämpfer für bürgerliche Freiheit
| Lorenz Cantador (1810 - 1883)
|
|
2006 |
|
|
Mit den Waffen der Malerei
| Tobias Hantmann hinterfragt konventionelle Bildvorstellungen
|
Hirsch, Thomas |
2006 |
|
|
"Hammer" Juskowiak
| zur Erinnerung an den großen Fußballer Erich Juskowiak
|
Fleermann-Dörrenberg, Walburga |
2006 |
|
|
Service steht im Vordergrund
| Familienberatungsbüro der Uni bietet Hilfe
|
Meinschäfer, Victoria; Grätz, Sanda; Lenz, Sandra |
2006 |
|
|
We aim to please? Neuere Ansätze der Publikumspartizipation im Freien Theater
|
Tiedemann, Kathrin |
2006 |
|
|
ULB setzt auf elektronische Bücher
| ULB bietet Zugriff auf mehrere hundert Titel
|
Bracht, Gerd; Berg, Heinz-Peter |
2006 |
|
|
Hans Beckers (1892 - 1971)
| Kriegserfahrung und persönliche Konsequenzen eines zum Tode verurteilten Bergmannes
|
Weberskirch, Klaus |
2006 |
|
|
Wandlung des Totentanzmotivs im 20. Jahrhundert
|
Schuster, Eva; Ley, Dorothea |
2006 |
|
|
Wie ein Juwel des Jugendstils vernichtet wurde
| Melanie Florin erforschte die Geschichte des einstigen Majolikahäuschens im Hofgarten
|
Florin, Melanie |
2006 |
|
|
Personalisiertes Lernen in der Bibliothek
| das Düsseldorfer Online-Tutorial (DOT) Informationskompetenz
|
Ullmann, Nadine; Hauschke, Christian |
2006 |
|
|
Es ist Tauwetter!
| Gustav Rueb inszeniert am Düsseldorfer Schauspielhaus die Uraufführung von Jachym Topols "Die Reise nach Bugulma"
|
Bloch, Natalie |
2006 |
|
|
"Ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist"
| Rundgänge zu den "Stolpersteinen" in Düsseldorf
|
Jakobs, Hildegard |
2006 |
|
|
Die Düsseldorfer Tabelle
|
Scholz, Harald |
2006 |
|
|
Hüter einer großen Tradition
| 50 Jahre Ballett der Deutschen Oper am Rhein
|
Schmidt, Jochen |
2006 |
|
|
Das Hauseigentum in Düsseldorf zu Beginn des 20. Jahrhunderts
|
Eberstadt, Rudolf |
2006 |
|
|
Die Düsseldorfer Symphoniker
| 50 Jahre mit der Deutschen Oper am Rhein
|
Leliwa, Elisabeth von |
2006 |
|
|
"Willkommen im Club"
| mit der Globalisierung der Stahlbranche wird der Wettbewerb im internationalen Anlagenbau zunehmend härter, doch Kay Mayland ist nicht bange ; der Chef der Düsseldofer SMS Demag verspricht auch für die Zukunft technische Spitzenleistungen
|
Mayland, Kay; Krause, Gerd |
2006 |
|
|
Düsseldorf von der Jahrhundertwende bis in die Gegenwart
| ein Überblick über die Geschichte der Stadt im vergangenen Jahrhundert
|
Dross, Fritz |
2006 |
|
|
Justizgewährungspflicht und Sparzwang
|
Paulsen, Anne-José |
2006 |
|
|
Niederländische Kunst um 1700 zwischen politischem Kalkül, religiöser Erbauung und Belehrung
| die Sammlung des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz in Düsseldorf
|
Baumgärtel, Bettina |
2006 |
|
|
Die Philosophische Fakultät auf dem Weg in die entgrenzte Wissensgesellschaft
|
Witte, Bernd |
2006 |
|
|
Der Opernchor der Deutschen Oper am Rhein
|
Olschner, Barbara; Köster, Elimar |
2006 |
|