678 Treffer — zeige 486 bis 510:

Entwicklung des beruflich-kaufmännischen Schulwesens in Soest bis 1980 Menzebach, Josef 2005

Graute Schlemm | das plattdeutsche Erfolgsstück mit Gesang und Orchesterbegleitung von der AZG in Münster/Westf. ; 12 Mal aufgeführt vom St. Cäcilia-Pfarrchor und -Orchester St. Sixtus in Haltern ; 1925 - 1930 - 1950 Kalfhues, Franz-Josef 2005

"Wir glauben ... der Bevölkerung einen erheblichen Dienst zu erweisen" | weibliches Ehrenamt im Vaterländischen Frauenverein in den Jahren 1875-1925 Stambolis, Barbara; Lüke, Silvia 2005

Das kunstseidene Mädchen | gekürzte Lesung, gek. Ausg Keun, Irmgard; Haberlandt, Fritzi 2005

Alle Heimatkalender der Herrlichkeit Lembeck | von 1925 bis 1934 und von 1952 bis 2002 Heimatbund Herrlichkeit Lembeck und Stadt Dorsten 2005

"Handfeste Propaganda" | "Rheinlandbesetzung" und "Ruhrkampf" im Spiegel des Kleinreliefs Ernsting, Bernd 2005

Das braune Bonn | Personen und Ereignisse (1925 - 1939) Bothien, Horst-Pierre 2005

Die jüdische Abteilung der Kölner "Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande" 1925 | Planung, Struktur und öffentlich-zeitgenösische Wahrnehmung Arand, Tobias 2005

Kraftzentrum in Niederberg? | Velberts Traum von der kreisfreien Plateau-Großstadt Niederberg Schotten, Christoph 2005

Grenzregion und Rundfunk | der Beitrag der "Westdeutschen Funkstunde" (WEFAG) zu den Rheinlandfeiern 1925 - 1926 Mohl, Renate 2005

Das Heggener Puddel- und Walzwerk | ein Kapitel aus der Geschichte der Blechherstellung im Sauerland Hesener, Paul 2005

Vor 80 Jahren | Ausscheiden der Gemeinde Übach aus der Gesamtgemeinde Baesweiler Mohr, Thomas 2005

Französische Besatzung in Wittlaer und Bockum | während der Rheinlandbesetzung waren französische Soldaten 4 1/2 Jahre hier einquartiert Bauer, Bruno 2005

Heimatatlas für die Rheinprovinz | ergänzt mit einer Landeskunde und historischen Bildern | Nachdr. d. Orig.-Ausg. d. Kartenwerks "Rheinischer Heimatatlas" von 1925, erg. mit Bezirkskarten aus Justus Perthes "Atlas zur Heimatskunde" von 1887 Tümmler, Holger 2005

Schulbrände in Fretter Kennemann, Volker 2005

Der Festzug | aus Anlaß der Jahrtausendfeier des Kreises Wipperfürth Kahl, Erich 2005

Post in Ahlen setzt ersten Kraft-Ominbus ein | 30. März 1925 - 80 Jahre Michalski, Winfried 2005

Verlorene Paradiese | rund 2000 Fotografien hat der Gymnasiallehrer Josef Schäfer der Nachwelt hinterlassen. Diese werden zurzeit im Westfälischen Landesmediumzentrum in Münster ausgewertet Jakob, Volker 2005

Disarmament and big business | the case of Krupp, 1918 - 1925 Tenfelde, Klaus 2005

Die Blankenheimer Familien | Ende 18. Jahrh. bis Anfang 20. Jahrh Michels, Bernd 2005

Nachtwächter im Westmünsterland Elling, Wilhelm 2004

Die Anfänge der Stromversorgung in Lippspringe Hanewinkel, Joachim 2004

Der Seeteufel auf dem platten Land | ostwestfälische Anmerkungen zu Felix Graf von Luckner Westheider, Rolf 2004

Erstes Wappen des Bades Waldliesborn in einer Badeschrift aufgetaucht Luig, Klaus 2004

Vom Telegrafenbaulehrling zum Kommunikationselektroniker Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA