15228 Treffer — zeige 4826 bis 4850:

Jürgen Wiersch "Ich muss mich austoben auf dem Papier" | zum Tod des Dortmunder Performance-Künstlers Gödden, Walter 2014

Franz Nölle | Borbecker Polizeidiener, Sergeant und Communal-Executor im 19. Jahrhundert Lumer, Heinrich 2014

Das Datum der Borbecker Prozession Koerner, Andreas 2014

Villenarchitektur für die Spitzenkräfte des Bergbaus | die "Beamtenhäuser" in Werne Schwarze, Anke 2014

Die Geschichte des Erzbergwerks Ramsbeck und der Firma Stolberger Zink AG Heide, Bruno 2014

Versteckte Geschichte | das Alte Museum am Ostwall Sonne, Wolfgang 2014

Nach den Sachsenkriegen Karls des Großen: neue Bedrohungen aus dem Norden | Liudger, Werden und die Wikinger Isenberg, Gabriele 2014

Jetzt hat die Ruhr die Industrie 4.0 vor der Brust | Strukturwandel ist Daueraufgabe ; Metropole Ruhr als selbstbewusste Industrieregion ; Mut schöpfen für Visionen Duin, Garrelt 2014

Hängt sie höher! Geschichte des Gänsereitens in Freisenbruch Graser, Laura-Christina 2014

Den schlafenden Riesen wecken | der Dortmunder Rennverein auf dem Weg in die Zukunft Kracht, Peter 2014

Verjüngungskonzept | "Junge Opern Rhein-Ruhr": Kooperation der Opernhäuser von Düsseldorf/Duisburg mit Dortmund und Bonn Müller, Regine 2014

50 Jahre Rübezahlstrasse - September 1961 Manthey, Aloys 2014

Bei verkehrtem Wind stand der Evenkamp im Dunkeln | 1911 entstand in Werne die erste zecheneigene Bergarbeiterkolonie Schwarze, Anke 2014

Schreiben in der Gruppe - Schreiben in der Provinz | über die Bergkamener Werkstatt Literatur der Arbeitswelt Puls, Gerd 2014

Einbau einer 1000 m langen DN 400 ZSM Steigeleitung in den Schacht Rossenray des Bergwerkes West Hachmann, Andreas 2014

Von Brücken und Helden: Rudolf Steuer, die Schlossbrücke und das Kriegsende in Mülheim | eine Metakritik der Quellen Mühlenfeld, Daniel 2014

Freiherrlich | wohnen im Schloss - eins und jetzt ; seit fast sechzig Jahren können Hotelgäste im Essener Schloss Hugenpoet fürstlich wohnen ; und das wird auch so bleiben ; obwohl: in Wahrheit wohnt man dort freiherrlich ; was womöglich noch verlockender klingt ; die Geschichte des Schlosses wird den Gästen vielleicht künftig noch etwas präsenter sein als bisher, da der freiherrliche Eigentümer jetzt auch Betreiber des Hotels und mithin Gastgeber ist Kuhna, Martin 2014

Dem entgeht nichts | Prüfmobil Argus ; auch wenn's hierzulande mit asphaltsprengendem Frost nichts war in diesem "Winter" - es werden jetzt im Frühjahr wieder Tausende Auto- und Radfahrer mit Argusaugen auf die Straßen blicken und meckern: alles schlaglochübersäte Buckelpisten! ; was die Amateure eher oberflächlich tun, erledigen Essener Profis mit Tiefagng: auch für ihre vieläugigen ARGUS-Messfahrzeuge beginnt jetzt die Schlaglochsuchsaison Kuhna, Martin 2014

Die Bauernfamilie Tosse aus Horst | Dokumente aus dem 19. Jahrhundert Driehorst, Manfred 2014

Heinrich Stratmann - Meisterdieb und Ausbrecherkönig | Bottrops legendärer "Räuberhauptmann" starb 1942 in den Steinbrüchen der SS Bucksteeg, Josef 2014

Wie das Wasser zu den Menschen kam | die Wasserversorgung in Lanstrop und Grevel durch die Stadt Unna und das Wasserwerk für das nördliche westfälische Kohlenrevier Delkus, Horst 2014

Platz zum Wachsen | das Grün in die Stadt zu holen ist das Ziel von Urban-Gardening-Initiativen - auch im Ruhrgebiet 2014

Schweigt, ihr Albernen! Man sollte euch den Hintern versohlen! | Dechantin Elisabeth von Backem und der Stoppenberger Schleierstreit Vauseweh, Arno; Vauseweh, Ramona 2014

Der Ruhrbergbau im Spiegel der Mülheimer Zechen Farrenkopf, Michael 2014

Ehrenfriedhof für Gefallene des Ersten Weltkrieges in Bork | "es starben den Heldentod fürs Vaterland" Niklowitz, Fredy 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW