15002 Treffer — zeige 4801 bis 4825:

Fromme Zierde des Verschönerungsvereins | der Brunnen des Seligen Hermann Joseph am Waidmarkt Beines, Johannes Ralf 2011

Franz Joseph Peters (1875 - 1957) Lurz, Friedrich 2011

Nachruf auf Albrecht Egelhaaf | 8.12.1922 - 14.7.2010 Fischer, Albrecht 2011

Wiederbelebung einer Kriegsruine in Köln | ... in die Jahre gekommen Winterhager, Uta; Riehle, Tomas 2011

Eulenspiegel oder Künstler | das Urteil im Prozess um den größten Kunstfälscher-Skandal der Nachkriegszeit wird keine Überraschung sein ; die Angeklagten haben zuvor gestanden, aber aufgeklärt ist der Fall damit noch längst nicht Friedrichsen, Gisela 2011

Ei ins Nest | ein gefälschtes Sieben-Millionen-Dollar-Bild, ein gutgläubiger Max-Ernst-Experte und ein betrogener Medienzar ; der Skandal um die "Sammlung Jägers" blamiert die internationale Kunstwelt Röbel, Sven; Sontheimer, Michael 2011

Vernetzung der Künste im heiligen Köln Krischel, Roland 2011

Produktkommunikation als "Brückenschlag" zwischen Wirtschafts- und Kulturgeschichte | das Beispiel der Kosmetikmarke "Toscana" zu Beginn der 1960er Jahre Brenk-Lücke, Elena 2011

Arthur Nacken und seine Nachkommen Nacken, Kurt 2011

Eislauf und Baden unter einem Dach | Lentpark in Köln Guhde, Claus; Ziemke-Jerrentrup, Konstanze 2011

"Die Experten sind mitverantwortlich" | Henrik Hanstein, Chef des Kölner Auktionshauses Lempertz, über den Fälscherskandal "Sammlung Jägers", fahrlässige Gutachter, falsche Etiketten, schlechte Kommuniaktion und moderne Röntgengeräte als die Lösung Hauschild, Joachim; Thon, Ute; Hanstein, Henrik Rolf 2011

Anna Hedwig Scherbius geb. Nacken Nacken, Kurt 2011

Planung am Reissbrett | Kölns römische Vorstadt Schäfer, Alfred 2011

Malerei und Navigation | kleines Logbuch zu Carpaccios "Ursula-Zyklus" Neuner, Stefan 2011

Vier aus 1774 | alle zwei Jahre zeigt Bonn, was es Neues gibt in der Video-Kunst ; an die 50 Produktionen flimmern jetzt in der 13. "Videonale" über Wände und Monitore im Kunstmuseum ; stark ist der Umkreis der Kölner Kunsthochschule für Medien vertreten ; K.West besucht vier dieser jungen Video-Künstler Stadel, Stefanie 2011

Ein Kölner Fundkomplex von Pfeifentonfigürchen in Bonn | religiöse Bilderwelt des Spätmittelalters im Kleinformat Reis, Alexander 2011

Hans von Aachen und Halskrausen | zur Kölner Bildnismalerei im späten 16. Jahrhundert Fusenig, Thomas 2011

"Alice, räche uns" | vor 40 Jahren machte Alice Schwarzer mit der Aktion "Wir haben abgetrieben" die Frauenbewegung zu einer politischen Kraft, nun erscheint der erste Teil ihrer Autobiografie Schwarzer, Alice; Fleischhauer, Jan; Voigt, Claudia 2011

Interview mit Tom Becker, dem neu berufenen Professor für Medienmanagement und Medienvermittlung an der FH Köln Becker, Tom; Stühn, Andrea 2011

„Eminas Arbeitsplatz“ | eine Initiative zur beruflichen Partizipation von Frauen mit Migrationshintergrund Schmidt-Koddenberg, Angelika 2011

Zufriedenheits- und Verbleibstudie zu den Kölner MALIS-Jahrgängen 2002 - 2008 | Ergebnisse der Befragung Oßwald, Achim; Röltgen, Susanne 2011

"Item zu erlangen eyn collegiatur ist swere" | der Konflikt zwischen "magistri regentes" und freien Magistern am Beispiel der Kölner und Leipziger Universitätsreformen des frühen 16. Jahrhunderts Gotzen, Daniel 2011

(Re)konstruierte Identität | zum Wiederaufbau der romanischen Kirchen Kölns nach dem Zweiten Weltkrieg Blokker, Johanna M. 2011

Eine Kirche in städtischem Eigentum | die Geschichte von St. Maria Himmelfahrt 1773 bis 1814 Deeters, Joachim 2011

"Rechtschaffen feyren" | eine barocke Dreikönigspredigt aus Köln Albert, Marcel 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW