1511 Treffer — zeige 481 bis 505:

Hexenverfolgungen im Kempener Land Louven, Erhard 2014

Die Neubesetzung der Hülser schullmeisterey im Jahre 1705 Tapper, Alexander 2014

Das Haus "Im Stern", Hundsrückenstr. 28, in der Düsseldorfer Altstadt und seine Bewohner im 17. und 18. Jahrhundert Degenhard, Monika 2014

Adressbücher als Quellen zur Hausforschung im 19. Jahrhundert | die Luisenstraße in Krefeld als Beispiel Dautermann, Christoph 2014

Unbekannte Quellen zur Geschichte des Kölner Buchhandels 1771 - 1810 aus dem Verlagsarchiv Gebauer Bremer, Thomas 2014

Merging into clergy | beguine self-promotion in Cologne in the thirteenth and fourteenth centuries Böhringer, Letha 2014

Auswanderung aus den Jülicher Landen nach dem 30-jährigen Krieg Kartenbender, Hans-Friedrich 2014

Nachbarn - Freunde - Konkurrenten | die Edelherren und Mindener Stiftsvögte zum Berge und ihr Verhältnis zu den Schaumburger Grafen Linnemeier, Bernd-Wilhelm 2014

Der Bau der Huppenbroicher Kapelle | über den Verfasser der Chronik, Pater Theodarsus Keutgen-Bartosch, Gabriele 2014

Ein Handwerkerleben im 19. Jahrhundert Dormann, Heinz 2014

Der Jülicher Trivialschul-Lehrer Peter Martin Brockmuller wird Priester (1725) Bers, Günter 2014

Archiv - Recht - Geschichte | Festschrift für Rainer Polley Becker, Irmgard Christa; Polley, Rainer 2014

"Ich wollte, ich könnte jedem deutschen Soldaten die Hand drücken!!" | das Kriegstagebuch des Schötmaraner Pfarrers Wilhelm Butterweck (1914 - 1916) | 2. Aufl Butterweck, Wilhelm; Wiesekopsieker, Stefan 2014

Geseke 1779. Das Kopfschatzregister als Quelle der städtischen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Reininghaus, Wilfried 2014

Die schriftlichen Quellen zur Geschichte der Jesuitenuniversität Paderborn und ihrer Nachfolgeinstitutionen | ein Archivbericht Schmalor, Hermann-Josef 2014

Gesetzessammlung Kinder- und Jugendhilfe | SGB VIII mit den Ausführungsgesetzen NRW | 6., vollst. überarb. Aufl Gleis, Andreas; Westfalen-Lippe 2014

Echte Kölner gehen nicht unter | Römer in Köln nach dem Ende des Imperium Romanum Ubl, Karl 2014

Als Ratingen noch ein Dorf war | aus der Vorgeschichte der Stadt Ratingen Vogelbusch, Karl Ernst 2014

Köln in Westfalen, Westfalen in Köln: Stationen einer Ausstellung Plassmann, Max 2014

Gegen das Vergessen! | der Ratinger Sozialdemokrat Carl Zöllig und die Widerstandsgruppe rund um die Duisburger Brotfabrik "Germania/Kordahs" Schneider-Hartmann, Gunnar-Volkmar 2014

"Ich möchte werden wie Heine, ein tapferer Soldat im Befreiungskampfe" | Heinrich Heine als nationales Identifizierungssymbol im Literaturunterricht Henning-Mohr, Astrid 2014

"Das [sic!] Kampfbereich war der Schauplatz der Damendarsteller" | Spannungsverhältnisse des Kölner Kriegstheaterarchivs Förster, Sascha; Marx, Peter W. 2014

Fromme Frauen als Chronistinnen und Historikerinnen Klueting, Edeltraud 2014

Westfälische Disputationen als Quellen für Veränderungen des Sozialprestiges von Lehrern | zur Rangfolge der Widmungsempfänger Musolff, Hans-Ulrich; Hellekamps, Stephanie 2014

Schatzungslisten als Quellengattung Black-Veldtrup, Mechthild 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA