562 Treffer in Sachgebiete > 849020 Gold- und Silberschmiedekunst. Schmuck — zeige 481 bis 505:

Der Horstmarer Napf Wübbe, Walter 1988

Der konservierte Aachener Karlsschrein | e. Bilddokumentation in Detailaufnahmen Münchow, Ann; Lepie, Herta 1988

Die barocke Sonnenmonstranz der katholischen Pfarrkirche St. Urban | e. unbekanntes Werk d. Münsteraner Goldschmiedes Lucas Boemer Jászai, Géza 1988

Kurfürstin Anna Maria Luisa und die Goldschmiedekunst Heppe, Karl Bernd 1988

Die gotische Scheibenmonstranz der katholischen Pfarrkirche St. Urban Jászai, Géza 1988

Der Dreikönigenschrein im Kölner Dom | Bemerkungen zur Rekonstruktion, Händescheidung und Apostelikonographie Hamann-Mac Lean, Richard 1988

Karlsschrein Aachen | mittelalterl. Goldschmiedekunst Pomsel, Horst 1988

Meisterliche Goldschmiedekunst | Elisabeth Treskow wurde 90 Jahre alt Joppien, Rüdiger 1988

Der Goldschmied Conrad Anton Beumers | 1837 - 1921 ; 25. Februar bis 5. April 1987, Stadtmuseum, ehem. Palais Graf Spee Beumers, Conrad A.; Heppe, Karl Bernd; Stadtmuseum Düsseldorf 1987

Carl Hugo Pott, Solingen | Bestecke und Tischgerät ; Ausstellung vom 28. Juni bis 30. August 1987 im Deutschen Klingenmuseum Solingen Deutsches Klingenmuseum 1987

Der König ohne Krone und Mantel | politische und kultgeschichtliche Hintergründe der Darstellung Otto IV. auf der Kölner Dreikönigenschrein Petersohn, Jürgen 1987

J. L. M. Lauweriks als Direktor des staatlichen Handfertigkeitsseminars in Hagen und künstlerischer Leiter der Hagener Silberschmiede Funk-Jones, Anna-Christa 1987

Goldschmiedearbeiten aus Eupen und Malmedy im Dürener Land Domsta, Hans J. 1987

Gold- und Silberschmiede am Niederrhein | 1854 - 1987; Sonderausstellung vom 8. Nov. - 27. Dez. 1987, Niederrhein. Museum für Volkskunde u. Kulturgeschichte Kevelaer Plötz, Robert; Kreis Kleve; Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte 1987

Kirchenschmuck und Tafelzier | Goldschmiedekunst d. Historismus aus Rheinland u. Westfalen; Ev. Stadtkirche Unna, 8. Sept. - 11. Okt. 1987; e. Ausstellung d. Kreises Unna Fimpeler, Annette; Kreis Unna 1987

Ein Fest für die Augen | Bemerkungen zu e. neuerworbenen Prachteinband d. Spätgotik Jászai, Géza 1987

Goldschmiedekunst des Historismus aus Rheinland und Westfalen Fimpeler, Annette 1987

Die Bestecke der Firma C. Hugo Pott, Solingen | ihre Formgeschichte von 1930-1985 Lepper-Binnewerg, Antoinette 1987

Gold - Silber - Email | Gedächtnisausstellung für Walther Cohausz im Diözesanmuseum Sander-Wietfeld, Käthe 1987

Thesaurus reliquiarum Siegburgiensis Legner, Anton 1987

Gold, Silber, Email | der Paderborner Gold- und Silberschmied Walther Cohausz 1936 - 1986 ; eine Ausstellung der Erzdiözese Paderborn, veranstaltet vom Erzbischöflichen Diözesanmuseum 24. April bis 7. Juni 1987 Schmitz, Karl Josef; Cohausz, Walther; Katholische Kirche. Erzdiözese Paderborn; Diözesanmuseum Paderborn 1987

Erich Lenné | ein Goldschmied aus der Hagener Silberschmiede ; 18. Oktober - 28. November 1987, Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen Lenné, Erich; Karl-Ernst-Osthaus-Museum Hagen 1987

Altar- und Kultgerät im 20. Jahrhundert | Walter Cohausz in einer Zeit des vermeintlichen Aufbruchs Schmitz, Karl Josef 1987

Zeitlose Schönheit der Kunst im Dienste der Verkündigung Sander-Wietfeld, Käthe 1987

Ein jüdischer Goldschmied auf der Walz | d. rietberg. Dorfhandwerker Simon Porta (1804 - 1893) nach Selbstzeugnis u. Bericht Minninger, Monika 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA