3217 Treffer in Sachgebiete > 545030 Kohlenbergbau — zeige 481 bis 505:

Zur Geschichte der Bergbaufotografie - Facetten der Werksfotografie im Steinkohlenbergbau Dupke, Thomas 2017

Lignite mining in the Rhineland - Garzweiler II Jansen, Dirk 2017

Planung und Durchführung des ersten Direktumzugs Flöz Zollverein 1/2 des Bergwerkes Prosper-Haniel Heinz, Guido; Fischer, Peter; Borkent, Frank; Rotert, Thomas 2017

Die "Gewerkschaft Carolus Magnus" in Übach-Palenberg Landscheidt, Helmut 2017

Auf den Spuren des Bergbaus der Stadt Essen | eine graphische Darstellung der Bergwerke zueinander : Fotos von damals und heute Ende, Marion; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2017

Zukunftsausrichtung der Rheinischen Braunkohle im Einklang mit der Energiewende Kulik, Lars 2017

"Bankenmacht" im Ruhrbergbau | die Disconto-Gesellschaft und die Gelsenkirchener Bergwerks-AG 1873-1904 Roelevink, Eva-Maria; Ziegler, Dieter 2017

Mönchengladbach am See ...? | Tagebau als Start-up für grüne Infrastruktur Kipar, Andreas 2017

Überblick technische Entwicklung in der Tagebauentwässerung bei der RWE Power AG Reich, Morris 2017

Solidarität im Steinkohlenbergbau an der Ruhr | eine kritische Bilanz Bluma, Lars 2017

Vor 50 Jahren gehen auf der Zeche Rosenblumendelle die Lichter aus Hesselmann, Frank-Rainer 2017

Die Handlungskompetenz eines Managers | der Aufstieg Emil Kirdorfs und die Gelsenkirchener Bergwerks-AG, 1873-1903/04 Roelevink, Eva-Maria 2017

Enthülle Verhülltes : Die Zeche Radbod in der Regie der "Bergwerksgesellschaft Trier mbH Hamm (Westf.)" | den Radbod-Toten geschuldet Assmann, Heinz; Geschichtskreis Zeche Radbod (Hamm-Bockum-Hövel) 2017

Phoenix aus der Asche | Muster industrieller Transformation auf Zollverein Bluszcz-Weinem, Oliver; Suchalla, Anne; Heymann, Katrin; Bösch, Delia 2017

Machet gut, Schwatte! | Geschichten zum Abschied von unserer Kohle | 1. Auflage Wessel, Friedhelm; Verlag Henselowsky Boschmann 2017

Die Männer von Luise | Erzählung eines unbekannten Bergmanns | 1. Auflage Piorr, Ralf; Mattar, Anna-Lina; Maxwill, Arnold; Klartext Verlag 2017

Bedeutung geotechnischer Randbedingungen bei Planung und Gestaltung von Restseen im Rheinischen Revier am Beispiel des Tagebaus Inden Eyll-Vetter, Michael 2017

Die Berge rufen | Ein kollosales Vermächtnis hundertfacher Art sind die Abraumhalden der Metropole Ruhr. Mit 202 Metern ragt mit der Halde Scholven in Gelsenkirchen der höchste künstliche Berg der Region in den Himmel. Viele der Halden bieten als Landmarken illuminierte Kunst, einzigartige Events oder einfach nur eine grandiose Aussicht Schweiss-Gerwin, Guido 2017

Strom speichern unter der Erde | Energieforschung : Städte brauchen Strom - aber nicht immer wenn Wind oder Sonne ihn erzeugen : Ingenieure untersuchen, wie man Überkapazitäten sinnvoll speichern kann Drießen, Meike; Schirdewahn, Roberto 2017

Erdwärme statt Kohle | Grubenwassernutzung in Bochum : mit dem Rückzug des Steinkohlenbergbaus in Deutschland hinterlässt die Industriebranche alte Zechen und Schächte : sie bergen aber weiterhin energetisches Potential : sogenannte Wassererhaltungsstandorte dienen heute auch als leitungsfähige Wärmelieferanten : ein Beispiel dafür ist der ehemalige Bergbaustandort Robert Müser Hager, Stefan 2017

Zwangsarbeit im Ruhrbergbau während des Zweiten Weltkrieges Seidel, Hans-Christoph 2017

Der Führer des Betriebs (FdB) und sein "Feldwebel": Heinrich Morsbach und Heinrich Clausen auf der Zeche Westfalen (1933-1945) Perrefort, Maria 2017

"Welch wunderbare Reichthümer unter der Erde waren" | ein Stück irischer Geschichte des Ruhrgebiets: der Industriepionier William Thomas Mulvany in Castrop und im westfälischen Kohlerevier Mühle, Ulrike 2017

"Gerhardine" und die "Schwarzen Berge" Lensa, Werner von 2017

Als Kohle noch Zukunft war | Bergbaugeschichte und Geologie des Muttentals und der Zeche Nachtigall | 2., veränderte Auflage von G. Koetter, Bergbau im Muttental, Witten 2001 Koetter, Gerhard; Förderverein Westfälisches Industriemuseum Zeche Nachtigall (Witten) 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA