7877 Treffer — zeige 4776 bis 4800:

Die kommunalpolitische Entwicklung des Amtes Menden und der jungen Stadt Sankt Augustin nach 1945 Ossendorf, Karlheinz 2006

Grefrath und Vinkrath 1943 - 1948 im Spiegel der Chronik der Pfarrgemeinde St. Josef Küsters, Herbert 2006

Waffenruhe 1945 - das Leben gerettet, Kleinkrieg nach Kriegsende - das Leben verloren | Nachkriegsereignisse in und um Oelinghausen Krämer, Rudolf 2006

Abendmahldarstellung in der St. Patricius Kirche in Eitorf Schmitz, Franz Josef 2006

Joseph Höffner als Sozialpolitiker Kaufmann, Franz-Xaver 2006

Erinnerungen an die Kriegs- und frühe Nachkriegszeit in Neger Witt, Maria 2006

Kirche und Heimat | Schützen im Konflikt mit dem NS-Staat - das Beispiel Albaxen Potthast, Dominik 2006

Wadersloh am Ende des II. Weltkrieges Hansmeier, Wilhelm 2006

Verwaltungspraxis im Kontext normativer Vorgaben und kultureller Faktoren | die Entschädigung jüdischer Opfer des Nationalsozialismus in Köln Hengeöz, Serpil 2006

Die Eroberung des Großraumes Köln im März 1945 Broch, Ernst-Detlef 2006

Mathias Wilms und der Deutsche Gewerkschaftsbund Lennartz, Hans 2006

Vizekönige am Fluss | der Rhein und die Alliierten Hohen Kommissare 1949-1955 Vogt, Helmut 2006

Das Kriegsgefangenenlager Stalag 326 (VI K) Otto, Reinhard 2006

"Was folgt nun?" | Tagebuchaufzeichnungen vom 30. März bis 14. Mai 1945 Eickmeyer, Rudolf 2006

Fesseln fallen vom Weltbad | Oeynhausen kehrt heim Heinicke, Ernst 2006

Die Räumung des Postamts Bad Oeynhausen im April/Mai 1945 Kallenbach, Paul 2006

Das Jahr 1945 in den Chroniken der Gemeinden und Schulen des Amtes Rehme Quaschny, Rico 2006

Schimanski, Kuzorra i inni | Polacy w Zagłębiu Ruhry 1870/71 - 1945 Dahlmann, Dittmar 2006

Kriminelle Alltage | "Schieber" vor dem Sondergericht Köln 1939-1945 Zierenberg, Malte 2006

Rheinischer Protestantismus und politische Parteien nach 1945 | ein schwieriger Lern- und Annäherungsprozess Klein, Michael 2006

Vertriebene - in Anrath angekommen Jäger, Sibille; Perseke, Hartmut 2006

Rorup in der NS-Zeit Bickhove-Swiderski, Ortwin 2006

Die Demontage der Henrichshütte | vor 60 Jahren verkündeten die alliierten Militärregierungen den Industrieplan und die Namen der zu demontierenden deutschen Industrieanlagen ; die Demontageliste benannte allein für die britische Zone 682 Einrichtungen ; den Schwerpunkt der Demontagen sollte die Eisen- und Stahlindustrie tragen ; für diesen Industriezweig stellte die Demontageabwehr die bedeutendste Herausforderung der Nachkriegszeit dar Zech, Björn 2006

Valkenburg in Büren | die theologische Fakultät der Gesellschaft Jesu im westfälischen Büren in den Jahren 1945 bis 1950 Schatz, Klaus 2006

Rassismus - Lager - Völkermord | die nationalsozialistische Zigeunerverfolgung in Köln Fings, Karola; Sparing, Frank 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW