10414 Treffer
—
zeige 4776 bis 4800:
|
|
|
|
|
|
Die Glocken der Abtei
| Anno, Benedikt, Josef, Maria, Mauritius und Michael, Erpho, Reginhard und Cuno
|
Korte-Böger, Andrea |
2006 |
|
|
Der Antoniuskapelle in der Keffelke drohte der Abbruch
|
Brökel, Gerhard |
2006 |
|
|
Der denkmalpflegerische Umgang mit den Befunden der Chorwände und dem Chorgestühl
|
Strohmann, Dirk |
2006 |
|
|
Die Graffiti im Chor und am Chorgestühl
|
Giersiepen, Helga |
2006 |
|
|
Restaurierungsmaßnahmen im Chorraum
|
Kropp, Andreas Jacob Marwan |
2006 |
|
|
Sancta Maria ad crates
| Beobachtungen zum spätmittelalterlichen Marienkult in Lemgo
|
Wehlt, Hans-Peter |
2006 |
|
|
Das Kunstwerk im Kontext
| Vertragsdokumente über ein spätmittelalterliches Altarretabel des Adrian van Dordrecht
|
Neuheuser, Hanns Peter |
2006 |
|
|
Das romanische Chorpodest mit den Kryptaportalen
| aktueller Forschungsstand
|
Hochkirchen, Dorothea |
2006 |
|
|
Als die Kriegsrüstung die Glocken aus den Türmen forderte
|
Friedrich, Adalbert |
2006 |
|
|
Periphere Möblierung
| Umnutzung der Heilig-Geist-Kapelle in Kempen zur Buchhandlung
|
|
2006 |
|
|
Die "weiteren Kirchen"
| die Situation im Bistum Essen
|
Fendrich, Herbert |
2006 |
|
|
Ein Blinden-Tastrelief für Altenberg
|
Broerken, Egbert |
2006 |
|
|
Die Theresienkirche und ihre Reliquien
|
Angenendt, Arnold |
2006 |
|
|
Abendmahl mit Bier, Schweinefleisch und Pumpernickel
| innen überwältigend, außen zerfällt der grüne Stein - die Wiesenkirche in Soest
|
Härig, Beatrice |
2006 |
|
|
Vom Turm soll die Glocke rufen zu Gottes Lob!
| vor 50 Jahren erhielt die Christuskirche in St. Tönis ihre Glocken
|
Riechers, Joachim |
2006 |
|
|
Nachbarschaft Uefte-Widau baute eine Kapelle
|
Scheffler, Helmut |
2006 |
|
|
Die Langenberg-Altäre auf der Gaesdonck
| Verluste und Teilrestaurierungen des Gaesdoncker Kircheninterieurs
|
Gommans, Franz |
2006 |
|
|
Bilder erzählen Geschichten: Die Gemälde und Skulpturen des "Goldenen Wunders"
|
Franke, Birgit; Welzel, Barbara |
2006 |
|
|
Erhalt und Denkmalschutz Neuer Kirchen im Erzbistum Köln
|
Struck, Martin |
2006 |
|
|
Vor 150 Jahren für 250 Taler nach Hemmerde verkauft
| das Schicksal des Werler Hochaltars und des Altars der Bäcker
|
Rüden, Wilfried von |
2006 |
|
|
Wie ein "Zelt in der Wüste"
| die ehemalige Kreuzkirche in Bad Oeynhausen - eine serielle Notkirche von Otto Bartning
|
Schrickel, Svenja |
2006 |
|
|
Sakrale Kulturlandschaft
| Kirchen, Kapellen, Kreuze, Bildstöcke, Kirch- und Wallfahrtswege an der unteren Sieg
|
Fischer, Helmut |
2006 |
|
|
Zur Ehre der Altäre erhoben
| Altäre, Kapellen, Heilige in und um Basilika und Abtei
|
Höffgen, Klaus |
2006 |
|
|
Der Dombau des Paderborner Bischofs Imad (1051 - 1076) und die Baukunst seiner Zeit
|
Lobbedey, Uwe |
2006 |
|
|
Warum stifteten die Stifter
| Schenkungen in der Johannis-Kirche und der Jakobi-Kirche
|
Bartsch, Maike; Koch, Nina |
2006 |
|