578 Treffer — zeige 476 bis 500:

Ferdinand Stucker Hamann, Leandra; Nußberger, Benjamin 2009

Aufarbeitung der Diktatur - Diktat der Aufarbeitung? | Normierungsprozesse beim Umgang mit diktatorischer Vergangenheit Hammerstein, Katrin 2009

Wesel und die elf Schill'schen Offiziere Roelen, Martin Wilhelm 2009

Kommunikationsräume und Erinnerungsräume in Migrantenmilieus: Exil- und Kriegserinnerung im Köln des 16. Jahrhunderts Zwierlein, Cornel 2009

Tabuisierung der Erinnerung | der Novemberpogrom 1938 als blinder Fleck in der Erinnerungskultur der Feuerwehr Köhler, Thomas 2009

Fokussierung oder Vielfalt? | Aktuelle Diskussionen um die Struktur der NS-Gedenkstätten - Berlin und Nordrhein-Westfalen im Vergleich Kenkmann, Alfons 2009

Westwall | Bild und Mythos Threuter, Christina 2009

Europäische Erinnerungsräume Buchinger, Kirstin 2009

Das "Spurensuche" Projekt Voloj, Julian 2009

Wenn ein Ort zum Schlachtfeld wird | zur Geschichte des Hürtgenwaldes als Schauplatz massenhaften Tötens und Sterbens seit 1944 Rass, Christoph; Lohmeier, Jens; Rohrkamp, René 2009

Zwischen "friedlicher Invasion" und "grenzoverschrijdende herdenking" | Erinnerungskulturen an den Zweiten Weltkrieg in der deutsch-niederländischen Grenzregion der EUREGIO Gundermann, Christine 2009

Erinnerungstopographie Ruhrgebiet: Industriekultur oder Kultur des Industriezeitalters Welzel, Barbara 2009

Dépasser le cadre national des "lieux de mémoire" | innovations méthodologiques, approches comparatives, lectures transnationales = Nationale Erinnerungsorte hinterfragt : methodologische Innovationen, vergleichende Annäherungen, transnationale Lektüren Majerus, Benoît 2009

"Auf immerdar unlösbar verknüpft"? | Erinnerungsorte für Felix Mendelssohn Bartholdy in Düsseldorf im 20. und 21. Jahrhundert Wasserloos, Yvonne 2009

Das Rheinland und seine napoleonischen Mythen Wilhelm, Jürgen 2009

Wesel und die elf Schillschen Offiziere Roelen, Martin Wilhelm 2009

Häuser, Namen, Identitäten | Beiträge zur spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadtgeschichte Czaja, Karin 2009

Arminius | (un-)vergessener "Befreier Germaniens" Wiegels, Rainer 2009

"In meiner Erinnerung trug Arminius eine rote Fahne." | was den Deutschen über "Hermann den Cherusker" so alles erzählt wurde Bendikowski, Tillmann 2009

Die "Franzosenzeit" im Rheinland | Abschlussbetrachtungen Foussier, Gérard 2009

Der Rhein: ein europäischer Erinnerungsort? Beaupré, Nicolas 2009

Johann Peter Ommerborn | ein "Heldenpastor" aus dem Bergischen Land? Lenz, Anna 2009

Ein "Kampfkommandant der Menschlichkeit"? | Gerhard Graf von Schwerin im kommunikativen Gedächtnis Aachens Rohrkamp, René; Quadflieg, Peter M.; Rass, Christoph 2009

"Geht Ihr auch in eine Moschee?" | Kirchen und ihre Ausstattungen als kulturelle Erinnerungsorte Welzel, Barbara 2008

Der Westwall zwischen "Wildem Gedenken" und verantwortungsvollem Umgang Elfert, Eberhard 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA