931 Treffer — zeige 476 bis 500:

Partnerwahl, Eheschließung und Hochzeitsbräuche anno dazumal Weber, Peter 2002

Unser Brauchtum im Wandel | wie wir unsere Feste feierten Thoma, Berthold 2002

Über alte Bräuche bei Grundstücksübertragungen Sattelberg, Martin 2002

Vom Kirchenmann zum Kassenschlager | oder: Die schwierige Suche nach dem Namenspatron Jacobi, Klaus 2002

Freuden, Feste und Bräuche im Winter Tappe-Pollmann, Imke 2002

Advent und Weihnachten in Köln | Bräuche und Märkte zu Fuß | 1. Aufl Priebe, Ilona 2002

Altes Brauchtum Haupts, August 2002

Mit I-aah und dreimal Alaaf | närrisches Brauchtum an Rhein und Sieg im Wandel der Zeit Ossendorf, Karlheinz 2002

100 Jahre St. Martin in Vorst 2002

Konstanz und Wandel im Volksleben beim Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit Herborn, Wolfgang 2002

Rheinisches Winter- und Weihnachts-Buch | Brauchtum, Rezepte & Geschichten von St. Martin bis Mariä Lichtmess | 2., durchges. Aufl., 3. - 7. Tsd Wolf, Irmgard; Engelhardt, Manfred 2002

Nikolaus, Weihnachtsmann und die Hl. Drei Könige | Brauchwandel an Rhein und Maas seit 1945 Döring, Alois 2002

Weihnachten in Ratingen vor 500 Jahren Müskens, Hans 2002

Die Beerdigung des Sattelmeyers Geuking, Wienand 2002

Mehr als hundert Jahre St. Martin in Anrath Nöhles, Hans-Frieder 2002

Entwicklung des Karnevals im Kölner Umland | Einfluss der Stadt Köln und des kölschen Fasteleers auf das Umland Bonnesen, Matthias 2002

Weihnachten in schweren Zeiten | 2. Aufl Strobel, Barbara; Stadtmuseum Bergkamen 2002

Von Karneval bis Erntedank | rheinische Bräuche, Rezepte, Sagen & Geschichten | 1. Aufl Wolf, Irmgard; Engelhardt, Manfred 2002

Kinderleben und Kinderglauben im Münsterland | Begleitheft zur Ausstellung vom 5. Mai bis 28. August 2002 im Museum Heimathaus Münsterland, Telgte Schöne, Anja; Heimathaus Münsterland. Museum (Telgte); Ausstellung Kinderleben und Kinderglauben im Münsterland (2002 : Telgte) 2002

So war es früher ... | Karfreitagsprozessionen in Riesenbeck und Hörstel Egbert, Heinrich; Schlüter, Hein 2001

"Es war einmal": Der Märchenzug in Bensberg | wie die Gemeinde "aus dem Dornröschenschlaf erweckt" werden sollte Siebenborn, Dieter 2001

Privates und gesellschaftliches Brauchtum in Monschau um 1800 | Schilderungen eines zeitgenössischen Beobachters Offermann, Toni 2001

St. Martin in Bocholt | Leben und Verehrung, Brauchtum und Lieder Pfarrei St. Georg (Bocholt) 2001

Von Kindern mit Spannung erwartet ... | die heimischen Bräuche um die Heiligen Barbara und Nikolaus Ossendorf, Karlheinz 2001

Das Stutensoppenessen in Westerkappeln ist ein alter Brauch Wiartalla, Adolf 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA