938 Treffer — zeige 476 bis 500:

St. Gereon in Köln | Stift und Stiftsleben im Hohen Mittelalter ; Ausstellung in der Basilika St. Gereon, Köln vom 19. November - 10. Dezember 2006 Brunsch, Udo C.; Pfarrei Sankt Gereon (Köln); Ausstellung St. Gereon in Köln - Stift und Stiftsleben im Hohen Mittelalter (2006 : Köln) 2006

Schau an der schönen Gärten Zier | Begleitheft zur Ausstellung 1.4. bis 31.10.2006 Brehm, Christiane; Fabritius, Helga; Kosch, Clemens; Preißler, Matthias; Wemhoff, Matthias; Stiftung Kloster Dalheim; Westfalen-Lippe 2006

Liturgie und Alltag der Gerresheimer Kanonissen | das ehemalige Damenstift im Kontext neuer Forschungsfragen Schedl, Barbara; Pittermann, Dörthe 2006

Kloster Bentlage | Oase der stillen Erholung | 1. Aufl Friedrich, Werner; Bossemeyer, Klaus 2006

Zur Geschichte des "Innocenz-Balsams" | Die "Ursulinen von Liebenthal" bei Greiffenberg in Schlesien und ihr "flüssiger Liebenthaler Balsam" Berg, Veit van den 2006

Frömmigkeit und Konflikt | die Kirchengemeinde und das Stift St. Marien im 19. Jahrhundert Scheffler, Jürgen 2006

Vom Marienstift zum Lippischen Damenstift Becker, Reinhard 2006

Kloster Fröndenberg unter den Äbtissinnen A. von Hoven, Richardis von Altena und Adelheid von Wittgenstein im 13. Jahrhundert Lemke, Gerhard 2006

Als die Stadt Gerresheim ihre Identität verlor | vor 200 Jahren wurde das Stift aufgelöst Stegt, Peter 2006

Die Beziehungen zwischen der Stadt Lünen und dem Stift Cappenberg im Mittelalter Bockhorst, Wolfgang 2006

Wie Engel Gottes | 700 Jahre Kloster und Stift St. Marien in Lemgo Prieur-Pohl, Jutta 2006

Die frühe Entwicklung des Fröndenberger Klosters | von der Einordnung des regionalen Frauenkonventes in den Zisterzienserorden bis zur Standortwahl der landesherrlichen Grablege Lemke, Gerhard 2006

Bischof Benno II. und der Osnabrücker Zehntstreit | unechte und echte Dokumente zum Rechtsstreit um den Kirchenzehnten zwischen dem Bistum Osnabrück und den Klöstern Corvey und Herford ; lateinisch-deutsch | 1. Aufl Pabst, Wilfried 2006

Ein Landesmuseum für Klosterkultur | ein Beitrag zur Entwicklung und Umsetzung eines neuen Museumskonzeptes in Kloster Dalheim bei Paderborn sowie zum aktuellen Stand der baubegleitenden Ausgrabungen Wemhoff, Matthias 2006

Grundherrschaft und Klosterwirtschaft Linde, Roland 2006

Klöster und Stifte von der Merowingerzeit bis um 1200 Engels, Odilo 2006

Klöster und Stifte von um 1200 bis zur Reformation Bönnen, Gerold; Hirschmann, Frank G. 2006

Zur Kranenburger Stiftsgeschichte Keppler, Frank 2006

Zu den Ausgrabungen im barocken Konventgarten des ehemaligen Augustiner-Chorherren-Klosters Dalheim Preißler, Matthias 2006

Eine sonderbahre Neigung zur Einsamkeit und Stille | St. Marien im 18. Jahrhundert Hennigs, Annette 2006

Von Kuriengärten und Broderieparterres | die Gartenkultur und Gartenkunst der Frauenstifte in Essen, Gandersheim und Brunshausen Formann, Inken 2006

Der Fronhof des Stiftes Kaiserswerth zu Lank | seine Geschichte und seine Bewohner Kunze, Mike 2006

Kanoniker im Wartestand | zum Aufnahmeverfahren an St. Kunibert in Köln im 13. Jahrhundert Berger, Daniel 2006

Der Reliquienschatz des Klosters Meer Horstkötter, Ludger 2006

Bischof Egbert von Münster (1127-1131) | Konserator der Kirche St. Bonifatii zu Freckenhorst Kohl, Wilhelm 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA