843 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Die Revolution 1848/49 in Westfalen und Lippe
| Tagung der Historischen Kommission für Westfalen am 18. und 19. Februar 1999 in Iserlohn
|
Reininghaus, Wilfried |
1999 |
|
|
Der Komponist Carl Nielsen und die lippischen Wanderziegler
|
Hesse, Klaus |
1999 |
|
|
Volksbewaffnung mit Hindernissen
| die Bürgerwehren in Ostwestfalen und Lippe
|
Miloradovic, Aleksandar |
1999 |
|
|
Von Entenjagd und Fischerei
| ein kölnisch-lippischer Grenzvertrag von 1665
|
Luig, Klaus |
1999 |
|
|
Der Wald - Konfliktfeld in der lippischen Geschichte
|
Schäfer, Ingrid |
1999 |
|
|
Jahr- und Viehmärkte
|
Mirbach, Sabine |
1998 |
|
|
Quellen zur Geschichte der Eisenbahn im nördlichen Rheinland, in Westfalen und Lippe von den Anfängen bis 1880, 2
|
Vährmann, Thomas; Nordrhein-Westfälisches Hauptstaatsarchiv |
1998 |
|
|
Die bildende Kunst in Lippe während der Zeit des Nationalsozialismus
|
Scheef, Vera |
1998 |
|
|
'Hinter Vorhängen in der Paulskirche'
| Malwida von Meysenbug und die lippischen Frauen zur Zeit der Revolution
|
Tegtmeier-Breit, Annegret |
1998 |
|
|
Die Uniformen des Füsilier-Bataillons Lippe 1807 - 1867
| 8 Gruppenbilder mit 57 Einzeldarstelllungen
| Sonderausg. aus R. Knoetels Uniformenkunde 1910 |
Knötel, Richard |
1998 |
|
|
Der jüdische Hoffaktor Samuel Goldschmidt aus Frankfurt und seine Familie in Lemgo (1670 - 1750)
| "...an gute Örter und Plätze..."
|
Pohlmann, Klaus |
1998 |
|
|
70 Jahre "Die Postgeschichte des Landes Lippe" von Karl Ludolph, Detmold, 1928
| eine nostalgische Buchbesprechung
|
Neumann, Heinz |
1998 |
|
|
Lippische Bibliographie
|
Lippische Landesbibliothek Detmold |
1998 |
|
|
Privatwald in Lippe
| Natur und Ökonomie zwischen 1750 und 1950
|
Schäfer, Ingrid |
1998 |
|
|
Quellen zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges im Staatsarchiv Detmold
|
Kittel, Ingeborg |
1998 |
|
|
Lippe 1618 bis 1648
|
Rinke, Bettina |
1998 |
|
|
"Alle adeliche heuser sein ruinirt"?
| der lippische Adel im Dreißigjährigen Krieg
|
Hufschmidt, Anke |
1998 |
|
|
Aus der Geschichte der Dachdecker und ihrer Innungen in Lippe
|
Rhiemeier, Günter |
1998 |
|
|
Modernes Bauen und Heimatschutz
| der lippische Architekt Gustav Meßmann (1879 - 1944)
|
Sievers, Merret |
1998 |
|
|
"Ihr kennt die Frauen nicht ..."
| Aspekte jüdischen Frauenlebens in Westfalen und Lippe vom ausgehenden 18. bis zum beginnenden 20. Jahrhundert
|
Menneken, Kirsten |
1998 |
|
|
Vereinsleben und Vereinsfeste
|
Brinkmann, Silvia |
1998 |
|
|
Die Landwirtschaft in Lippe und im Raum Detmold im 3. Reich
|
Faassen, Dina van |
1998 |
|
|
Erste Verfassung für Lippe
| zur außen- und innenpolitischen Situation des Fürstentums vor 1848
|
Tegtmeier-Breit, Annegret |
1998 |
|
|
'Geschichten, doch auch des Schauderns wert'
| zur sozialen Lage der lippischen Landbevölkerung
|
Tegtmeier-Breit, Annegret |
1998 |
|
|
'... samt dem Gift, das sie durch ihre gott- und heillose Presse in die Adern unseres Volkes zu bringen so eyfrig beflissen sind'
| politische Vereine und die lippische Presse in den Jahren 1848/49
|
Tegtmeier-Breit, Annegret |
1998 |
|