627 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Fit ins Geographie-Examen
| Hilfen auf dem Weg zum Studienabschluß in Bonn und Freiburg: Diplom, Magister, Staatsexamen ; Hinweise für Abschlußarbeit, Klausur und mündliche Prüfung
|
Kraas, Frauke; Stadelbauer, Jörg |
1998 |
|
|
Umweltschutz in der Hochschulpraxis
| Abfallwirtschaft an der Universität Bonn
|
Reichard, Dietrich |
1998 |
|
|
Was hätten Sie getan?
| Die Flucht der Familie Kahle aus Nazi-Deutschland; Die Universität Bonn vor und während der Nazi-Zeit : (1923 - 1939) / Paul Kahle. Hrsg. von John H. Kahle ...
|
Kahle, Marie; Kahle, Paul |
1998 |
|
|
Römische und spätantike Bronzen im Akademischen Kunstmuseum der Universität Bonn
|
Franken, Norbert |
1998 |
|
|
Jahresbericht / Zentrum für Europäische Integrationsforschung, Center for European Integration Studies, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, ZEI
|
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Zentrum für Europäische Integrationsforschung |
1998 |
|
|
Harry Heine stud. juris in Bonn 1819/20
| zum ersten Studienjahr Heinrich Heines (1797 - 1856) und zur Bonner Stammbuchblätterfolge von ca. 1820 des stud. med. Joseph Neunzig (1797 - 1877) ; Ausstellung des Stadtmuseums Bonn in Zusammenarbeit mit dem Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf aus Anlaß des 200. Geburtstages von Heinrich Heine ; Aussstellungsort und -zeitraum: Ernst-Moritz-Arndt-Haus, Bonn: 17. Mai - 13. Juli 1997 ; Begleitbuch zur Ausstellung mit dem vollständigen Abdruck aller Albumblätter aus dem Stammbuch von Isaac Coppenhagen und der uns zusätzlich bekannten (topographischen) Motive aus der Bonner Stammbuchblätterfolge ...
|
Bodsch, Ingrid; Heine, Heinrich; StadtMuseum Bonn; Ernst-Moritz-Arndt-Haus (Bonn); Ausstellung aus Anlaß des 200. Geburtstages von Heinrich Heine (1997 : Bonn) |
1997 |
|
|
Das Stammbuch des Bonner Studenten Isaac Coppenhagen
|
Hermstrüwer, Inge |
1997 |
|
|
Anwendungen von geographischen Informationssystemen am Seminar für Historische Geographie der Universität Bonn
|
Plöger, Rolf |
1997 |
|
|
Das Institut und die geschichtliche Landeskunde der Rheinlande von seiner Gründung im Jahre 1920 bis zum Beginn der 30er Jahre
| ein Überblick
|
Nikolay-Panter, Marlene |
1997 |
|
|
Perspektiven der historischen Geographie
| Siedlung, Kulturlandschaft, Umwelt in Mitteleuropa ; mit zahlreichen Fachbeiträgen von Mitarbeitern und Absolventen des Seminars für Historische Geographie der Universität Bonn und einer umfangreichen institutsbezogenen wissenschaftsgeschichtlichen Dokumentation ; anläßlich des 25jährigen Dienstjubiläums von Klaus Fehn in Bonn und seines 60. Geburtstages
|
Kleefeld, Klaus-Dieter; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seminar für Historische Geographie |
1997 |
|
|
Das "Seminar für Historische Geographie der Universität Bonn" 1972 bis 1997
| 25 Jahre Forschung und Lehre im Fach "Historische Geographie" mit den Schwerpunkten Siedlung, Kulturlandschaft und Umwelt - Mitteleuropa - Mittelalter, Neuzeit und Neueste Zeit
|
Fehn, Klaus |
1997 |
|
|
Das Seminar für Historische Geographie der Universität Bonn im Jahre 1997
| Standortbestimmung und Ausblick auf zukünftige Aufgaben
|
Fehn, Klaus |
1997 |
|
|
Denkmal der Freundschaft
| zur Tradition der Studentenstammbücher unter besonderer Berücksichtigung der Bonner Stammbuchblätterfolge von ca. 1820
|
Bodsch, Ingrid |
1997 |
|
|
"Gute Nachbarschaft"
| die Zusammenarbeit von Bonner historischen Geographen mit niederländischen Kollegen seit 1983
|
Burggraaff, Peter |
1997 |
|
|
Katalog der ptolemäischen und kaiserzeitlichen Objekte aus Ägypten im Akademischen Kunstmuseum Bonn
|
Schmidt, Stefan; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Akademisches Kunstmuseum |
1997 |
|
|
Leitfaden für behinderte Studierende / Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Hrsg. von der Zentralen Studienberatung
| 1. Aufl |
Pfleiderer, Cornelia; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Zentrale Studienberatung |
1997 |
|
|
150 Jahre Lehre und Forschung in Poppelsdorf
| Königlich Höhere Landwirtschaftliche Lehranstalt (1847 - 1861), Königlich Preußische Landwirtschaftliche Akademie (1861 - 1919), Landwirtschaftliche Hochschule (1919 - 1934), Landwirtschaftliche Fakultät (seit 1934) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ; Festschrift zum Jubiläum am 20. - 21. Juni 1997
|
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Landwirtschaftliche Fakultät |
1997 |
|
|
Beitrag zur Geschichte der Agrartechnik im Rheinland zwischen 1777 und 1944
| erweitert mit einer Chronik des Instituts für Landtechnik Bonn von 1946 bis 1997
| 3. Aufl., erw. Nachdr. der 2. Aufl |
Brinkmann, Wolfgang; Schiffgen, Carolina Andrea |
1997 |
|
|
Frauen-Info
|
Universität Bonn. Frauenbeauftragte |
1997 |
|
|
Angewandte historische Geographie im ländlichen Raum
| Erfahrungsbericht und Perspektiven
|
Burggraaff, Peter |
1997 |
|
|
Ansichten eines Kartographen
| von der klassischen Kartographie bis zur Computerkartographie am Seminar für Historische Geographie der Universität Bonn
|
Zöldi, Stefan |
1997 |
|
|
Historische Geographie an der Universität Bonn von 1949 bis 1970 mit dem Schwerpunkt Mittelmeerraum in der Antike (Prof. Dr. Ernst Kirsten, 1911 - 1987)
|
Fleischmann, Ingeborg |
1997 |
|
|
Die preußische Wohltat
| zur Gründung der Bonner Universität im Jahre 1818
|
Wirth, Gerhard |
1996 |
|
|
Studentenunruhen in Nordrhein-Westfalen
| Bonner Perspektiven
|
Dohms, Peter |
1996 |
|
|
Geschichte, Methode, Politik
| das Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande 1920 - 1945
|
Nikolay-Panter, Marlene |
1996 |
|