639 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Stadtarchiv - Geschichte - Geschichtsverein
|
Ortmanns, Kurt |
2006 |
|
|
Haut ab!
| "Flucht, Vertreibung, Integration" im Bonner Haus der Geschichte der BRD
|
Deuter, Ulrich |
2006 |
|
|
Dechant Heinrich Kirschbaum (1898 bis 1977)
|
Reicheneder, Toni |
2006 |
|
|
"Haben Sie's? Tun Sie den Finger drauf."
| Rede anlässlich der Ehrung von Herrn Rolf Müller durch die Leverkusener Geschichtsvereine 8. Januar 2006 - Villa Römer
|
Pulm, Manfred |
2006 |
|
|
Von der höheren Töchterschule zum Gymnasium
| aus den ersten 50 Jahren des Mariengymnasiums Warburg
|
Jörgens, Maria Apollinaris |
2006 |
|
|
Heiligenhauser Höfe
| Gut Leibeck, Geschichte und Geschichten
|
Wolfgarten, Ruth; Wolfgarten, Ursula |
2006 |
|
|
Geschichte der Städtchen Isselburg, Anholt, Werth
|
Boehme, Friedrich; Onstein, Everhard |
2006 |
|
|
Vom Hören ...
| Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde
|
Moll, Friedrich |
2006 |
|
|
Koks, Öl, Gas ...
| eine kleine "heiztechnische" Haus-Geschichte
|
Bergmann, Jens |
2006 |
|
|
Die Hangelarer Tonwerke HASTAG und Hanga
|
Sendhoff, Magda |
2006 |
|
|
Der Kiggen-Hof in Rath
| zugleich Einführung in die Familiengeschichte
|
Schmitz, Dietmar |
2006 |
|
|
Wir führen Gutes im Schilde
| 50 Jahre St. Töniser Wappen
|
Lessenich, Werner |
2006 |
|
|
Wer war das!
| ein Bestimmungsbuch der Klasse Timm Ulrichs an der Kunstakademie Münster 1972 bis 2005 ; [anläßlich der Ausstellung 'Mit Offenem Ende' in der Kunsthalle Recklinghausen, 24. Juli bis 11. September 2005 und im Kunstverein Ingolstadt, 8. Oktober bis 27. November 2005]
|
Ulrichs, Timm; Kunstakademie Münster. Klasse Timm Ulrichs; Kunsthalle Recklinghausen; Ausstellung Mit Offenem Ende (2005 : Recklinghausen; Ingolstadt) |
2005 |
|
|
Einmal "Rurseetalstadt" und zurück
| die kommunale Neugliederung in der Nordeifel und der "Dualismus" der Städte Nideggen und Heimbach
|
Wunsch, Stefan |
2005 |
|
|
Einführung der normalspurigen Großraumförderung bei den "Frechener Werken" der RAG in den 1930er Jahren
|
Coenen, Manfred |
2005 |
|
|
Das Salzsiedehaus und seine Nebengebäude - baugeschichtliche Untersuchung
|
Barthold, Peter; Kaspar, Fred |
2005 |
|
|
Marl
| alte Bilder erzählen
|
Sawitzki, Volker |
2005 |
|
|
Die Erforschung eines Mediums
| Filmbegeisterung in der Düsseldorfer Kunstszene
|
Buschmann, Renate |
2005 |
|
|
Nestor der Wuppertaler Leichtathletik
| wer sich mit dem Wuppertaler Sport befasst, stößt nach kurzer Zeit auf den Namen von Paul Schlurmann, der sich nicht nur als Initiator und Organisator der internationalen Abendsportfeste, sondern darüber hinaus in vielfältiger Weise um den Sport verdient gemacht hat
|
Killing, Wolfgang |
2005 |
|
|
Die erste Poststelle und das erste Postamt in Strümp
|
Wilkes, Karl Heinz |
2005 |
|
|
Freundschaftsspiel
| zeitgenössische Kunst im interkulturellen Dialog ; [die Kunstakademie Münster in Istanbul, 8.12.2004 - 14.1.2005 ; Ausstellungen, Symposium, Workshop ; MSGSÜ Osman Hamdi Bey Galerie ; Dolmabahce Serail, Museum für Malerei und Skulptur Istanbul ; Tophane-i Amire Kulturzentrum] = Friendly game
|
Lammers, Anna; Kunstakademie Münster; Mimar Sinan Üniversitesi |
2005 |
|
|
Schale Nr. 65 war ein Haus mit bewegter Geschichte
|
Tepe, Christa |
2005 |
|
|
Berühmter Gottesmann aus Spenge
| Heinrich Vedder ging vor 100 Jahren als Missionar nach Deutsch-Südwestafrika
|
Moritz, Walter |
2005 |
|
|
Stichwort "Villa Göcke im Weinhof"
|
Bleicher, Wilhelm |
2005 |
|
|
Bücher, Verlage, Medien
|
Adunka, Evelyn; Krohn, Claus-Dieter; Gesellschaft für Exilforschung |
2004 |
|