2082 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Die Stadt und der Dom
| eine persönliche Sicht der ehemaligen Dombaumeisterin
|
Schock-Werner, Barbara |
2017 |
|
|
Das Paderborner Skulpturen-Projekt
| Erforschung der Eigenbestände im Zuge der Vorbereitung großer kunst- und kulturhistorischer Ausstellungen
|
Koch-Lütke Westhues, Petra; Ruhmann, Christiane |
2017 |
|
|
Die Hasenkamp-Uhr im Paderborner Dom
| ein Studienblatt des Berliner Architektur- und Landschaftsmalers Paul Graeb (1842-1892) als Bildquelle
|
Stiegemann, Christoph |
2017 |
|
|
Das Lob Gottes im Rheinland
| mittelalterliche Handschriften und alte Drucke zur Geschichte von Liturgie und Volksfrömmigkeit im Erzbistum Köln ; eine Ausstellung der Diözesan- und Dombibliothek Köln (7. März bis 25. April 2002)
|
Finger, Heinz; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2002 |
|
|
Von Mettlach über Nennig nach Köln
| auf dem Weg zum größten Ausstattungsprojekt des 19. Jahrhunderts : neue Erkenntnisse über das Kölner Dom-Projekt von Villeroy & Boch anhand neu erschlossener Briefe aus dem Unternehmensarchiv
|
Graf, Sabine |
2017 |
|
|
Weibliche Wasserspeier
| die Funktion der steinernen Frauen
|
Schymiczek, Regina E. G. |
2017 |
|
|
Ewald Mataré und der Kölner Dom
|
Becks, Leonie; Domschatzkammer Köln |
2017 |
|
|
Ein dreiseitig geschlossener Chor mit Außenkrypta am Mindener Dom der Karolingerzeit
|
Ellger, Otfried |
2017 |
|
|
Nur noch "Marienkirche"?
| Pfarrkirche im Hochmünster?
|
Maas, Walter |
2017 |
|
|
Untersuchung zu Bronzearbeiten aus dem Aachener Dom
|
Ristow, Sebastian |
2017 |
|
|
" ... warme und thätige Vereins-Genossen jenseits des Oceans"
| der Hilfsverein für den Kölner Dom in Mexiko 1842-1849 : eine Episode aus der Frühzeit des Imperialismus
|
Kramp, Mario |
2017 |
|
|
Reise durch Zeit und Raum
| das Grab Bischof Rothos im Paderborner Dom
|
Ruhmann, Christiane; Wiemeler, Mariette |
2017 |
|
|
Domschatz Minden
|
Amtage, Hans-Jürgen |
2017 |
|
|
"Von der Ewigkeit ans Tageslicht" - das Areal des Paderborner Domfriedhofs
| Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold
|
Gai, Sveva; Mahytka, Ralf |
2017 |
|
|
Die Epitaphien Wessel Hotmann und Gerhard Keup/Rutger van den Speet im Kreuzgang des Xantener Domes
|
Ley, Paul |
2017 |
|
|
Die Sanierung des Bleidachs Sechzehneck
|
Maintz, Helmut; Konnegen, Lydia; Karlsverein-Dombauverein |
2017 |
|
|
Sechzehneck
| Erneuerung der Bleieindeckung
|
Konnegen, Lydia; Maintz, Helmut |
2017 |
|
|
Das Schicksal eines Altars in der Altenberger Dom Kirche
|
Kombüchen, Peter |
2016 |
|
|
Mission Museion
| Museen der katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum
|
Knacker, Katharina |
2016 |
|
|
Die Musikaliensammlung Leibl
| Neukatalogisierung der Musikalien der Kölner Domkapelle des 19. Jahrhunderts auf der Grundlage des Katalogs von Gottfried Göller
|
Klösges, Stefan; Müller-Oberhäuser, Christoph; Göller, Gottfried; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln. Leiblsche Sammlung; Erzbischöfliche Diözesan- und Dom-Bibliothek Köln |
2016 |
|
|
Option Barock
| die Altenberger Zisterzienserkirche in der späten Blütezeit des Klosters 1643–1779
| 1. Auflage |
Janke, Petra; Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |
2016 |
|
|
Option Barock
| die Altenberger Zisterzienserkirche in der späten Blütezeit des Klosters 1643-1779
| Erstausgabe, 1. Auflage |
Janke, Petra; Lukas Verlag für Kunst- und Geistesgeschichte |
2016 |
|
|
Symbolische Kommunikation, institutionelle Repräsentation und die Visualisierung der Musik im Kölner Dom
|
Tammen, Björn R. |
2016 |
|
|
Wie der Dom nach Köln kam
| Sonderausgabe für die Mitglieder des Zentral-Dombau-Vereins zu Köln von 1842 |
Baum, Christoph; Schock-Werner, Barbara; Schröer, Johannes |
2016 |
|
|
Welterbe gemeinsam erhalten
| ein Modellprojekt zur denkmalgerechten Reinigung am Aachener Dom
|
Brincks-Murmann, Claudia; Baier, Uta; Alfred Kärcher GmbH und Co; Deutsche UNESCO-Kommission |
2016 |
|