1220 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Zur Karte des Niederstifts Münster von Johann Heinrich Wilckens 1796
|
Dethlefs, Gerd |
2006 |
|
|
Die "weiteren Kirchen"
| die Situation im Bistum Essen
|
Fendrich, Herbert |
2006 |
|
|
Adel - Kirche - Stiftung
| Studien zur Geschichte des Bistums Münster im 11. Jahrhundert
|
Balzer, Edeltraud |
2006 |
|
|
Pressedienst Bistum Münster
|
Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf) |
2006 |
|
|
Die Judenpolitik des Fürstbistums Münster zur Zeit des Absolutismus (1650 - 1803/06)
|
Aschoff, Diethard |
2006 |
|
|
Clemens August Kardinal von Galen
| glaubensstark, furchtlos, unbeugsam ; eine Biographie sowie Predigten und ein Bericht zur Seligsprechung
| Veränd. Neuaufl |
Schmidt, Paul H. |
2006 |
|
|
Schriftzeugnisse über die Ausstattung von Kirchen des Bistums Paderborn im 11. und frühen 12. Jahrhundert
|
Balzer, Manfred |
2006 |
|
|
Vom Ende einer Kirchengestalt
| über die Folgen des anwachsenden Priestermangels
|
Halbfas, Hubertus |
2006 |
|
|
Bischof Benno II. und der Osnabrücker Zehntstreit
| unechte und echte Dokumente zum Rechtsstreit um den Kirchenzehnten zwischen dem Bistum Osnabrück und den Klöstern Corvey und Herford ; lateinisch-deutsch
| 1. Aufl |
Pabst, Wilfried |
2006 |
|
|
Im Schatten der Dome
| die Ludgerusfeiern im Rückblick
|
Denz, Bartholomäus |
2005 |
|
|
Heilige im Bistum Aachen
|
Geschichtsverein für das Bistum Aachen |
2005 |
|
|
Die Bistümer der deutschsprachigen Länder von der Säkularisation bis zur Gegenwart
|
Gatz, Erwin |
2005 |
|
|
Multiplikatorinnen und Entwicklungshelferinnen
| der Beitrag der Frauenklöster zur Christianisierung bis zur Jahrtausendwende
|
Höing, Annette |
2005 |
|
|
Der heilige Liudger und seine Bedeutung für 1200 Jahre Bistumsgeschichte
|
Alfers, Josef |
2005 |
|
|
"In Deutschland hat es mit gewissen Frauen, nämlich den Beginen ihren Anfang genommen"
| Beginen im Bistum Münster
|
Sönnert, Ingrid |
2005 |
|
|
Liudger und sein bischöfliches Wirken in der Zeit
| Sächsischer Missionsbezirk und Münsteraner Bistum Liudgers in der Kirchenorganisation des karolingischen Frankenreichs
|
Buhlmann, Michael |
2005 |
|
|
Zeitmarken einer 1200-jährigen Geschichte
| das Bistum Münster in kommentierten Bilddokumenten
|
Frings, Bernhard |
2005 |
|
|
Ein Jahr wie kein anderes
| 805 - 2005, 1200 Jahre Bistum Münster ; [die Dokumentation]
|
Kleyboldt, Norbert |
2005 |
|
|
Die bischöfliche Emmerick-Kommission
| ein Rückblick
|
Grothues, Dirk |
2005 |
|
|
"Zum Christsein ermutigen"
| zur Bildungsarbeit im Erzbistum Paderborn
|
Katholische Kirche. Erzdiözese Paderborn. Erzbischöfliches Generalvikariat |
2005 |
|
|
Die pastorale Dimension der Diözesansynoden in der Geschichte des Bistums Münster zwischen dem 18. und 21. Jahrhundert
|
Schmälzle, Udo Friedrich |
2005 |
|
|
Jahresbericht / Institut für Kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen
|
Institut für Kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen |
2005 |
|
|
Ökumenische Gemeindepartnerschaften am Ort
| Leitlinien aus der evangelisch-katholischen Kommission der (Erz-)Bistümer Paderborn und Münster, der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche
|
Katholische Kirche. Erzdiözese Paderborn. Erzbischöfliches Generalvikariat; Katholische Kirche. Diözese Münster (Westf); Evangelische Kirche von Westfalen; Lippische Landeskirche |
2005 |
|
|
Zwischen römischer Einheits-und diözesaner Eigenliturgie
| Gottesdienst im Bistum Münster
|
Richter, Klemens |
2005 |
|
|
'Parochia' Mimigernaford - Vom Bistum Mimigernaford im 9. Jahrhundert zum Bistum Münster im 11. Jahrhundert
|
Muschiol, Gisela |
2005 |
|