1168 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Die Ausstellung "Herman de Vries, all this here - Natur: Werkgruppen und Installationen"
|
Strieder, Barbara |
2009 |
|
|
Natur trifft Kunst
| Rückblick auf das museumspädagogische Angebot zur Ausstellung "Herman de Vries, all this here - Natur: Werkgruppen und Installationen"
|
Verbeek, Kerstin |
2009 |
|
|
Zwei Multiples der Eat-Art-Galerie aus dem Bestand der Stíftung Museum Schloss Moyland
|
Grönert, Alexander |
2009 |
|
|
Landschaft ohne Horizont in der zeitgenössischen Fotografie und der Energieplan von Joseph Beuys
| das Ausstellungsprogramm 2010
|
Paust, Bettina |
2009 |
|
|
Die Vollendung des Museum Kurhaus Kleve
| Joseph Beuys kehrt in sein Atelier zurück ; das Projekt Friedrich-Wilhelm-Bad/Atelier Joseph Beuys
|
Mönig, Roland |
2009 |
|
|
Krisis
| ein ganzheitliches diagrammatisches Bild des zur Liebe und geistigen Freiheit drängenden, am Kreuz(igungs)punkt einer fundamentalen Krise angelangten Menschen, von Joseph Beuys 1972 gezeichnet
|
Koepplin, Dieter |
2008 |
|
|
Filz, Fett, Honig, Gold, Blut ...
| Joseph Beuys. Symposium zur Material-Ikonografie. [Das Symposium "Filz, Fett, Honig, Gold, Blut ... Zur Material-Ikonografie bei Joseph Beuys" fand am 2. - 3. März 2007 begleitend zur Ausstellung "Joseph Beuys - Die Materialien und ihre Botschaft" (12. Nov. 2006 - 4. März 2007) im Museum Schloss Moyland statt]
|
Beuys, Joseph; Strieder, Barbara; Stiftung Museum Schloss Moyland - Sammlung van der Grinten - Joseph-Beuys-Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen |
2008 |
|
|
Joseph Beuys. Die Revolution sind wir
|
Blume, Eugen |
2008 |
|
|
Die Jungfrau im Werk von Joseph Beuys
|
Otte, Andrea; Beuys, Joseph |
2008 |
|
|
Beuysnobiscum
| [Neuaufl.] |
Szeemann, Harald; Arici, Laura |
2008 |
|
|
Atlantis - Joseph Beuys
| 3 Aktionen 1964 - 1965
| 1. Aufl |
Beuys, Joseph; Beuys, Eva; Beuys, Wenzel; Joseph-Beuys-Medien-Archiv; Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin |
2008 |
|
|
"Kunst ist ja Therapie!"
| transformative Krisen in Leben und Werk von Joseph Beuys
|
Kraft, Hartmut |
2008 |
|
|
Erweiterung der Raumzeit
| Joseph Beuys' "Wärmetheorie" und die physikalische Revolution um 1900
|
Holzhey, Magdalena |
2008 |
|
|
Darmstädter Werkblock
|
Dean, Tacita |
2008 |
|
|
Joseph Beuys, Coyote
| Neuaufl |
Beuys, Joseph; Tisdall, Caroline |
2008 |
|
|
Ein Blick zu den Nachbarn des Kranichs
|
Thissen, Bert; Becker, Sofia |
2008 |
|
|
Die Aktualisierung der Alchemie im Werk von Joseph Beuys
| der Beuys-Block als Manifestation eines okkultistisch geprägten Weltbildes
|
Malaka, Stephan |
2008 |
|
|
Das Museum sind wir
| Allegorie einer instituierenden Macht
|
Draxler, Helmut |
2008 |
|
|
Here comes Everybody
| Beuys und das Benennen der Revolution
|
Nichols, Catherine |
2008 |
|
|
Dürer und Beuys. Die Revolution sind wir
|
Schuster, Peter-Klaus |
2008 |
|
|
Außenmissionen
| Beuys, der Tod und die Zukunft
|
Lutz, Helga |
2008 |
|
|
Überdetermination und Verleugnung
|
Meinhardt, Johannes |
2008 |
|
|
Post-war Germany and 'objective chance': W. G. Sebald, Joseph Beuys and Tacita Dean
| = Nachkriegsdeutschland und 'Objektiver Zufall': W. G. Sebald, Joseph Beuys und Tacita Dean
|
Lerm Hayes, Christa-Maria |
2008 |
|
|
"Politik" - der für Joseph Beuys unerträgliche Begriff
|
Stüttgen, Johannes |
2008 |
|
|
Beuys. Die Revolution sind wir
| [anlässlich der Ausstellung "Beuys. Die Revolution sind Wir" ; eine Ausstellung der Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin im Rahmen der Ausstellungsreihe "Kult des Künstlers", 3. Oktober 2008 – 25. Januar 2009]
| 1. Aufl |
Blume, Eugen; Beuys, Joseph; Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart - Berlin; Ausstellung Beuys. Die Revolution Sind Wir (2008 - 2009 : Berlin) |
2008 |
|