920 Treffer — zeige 476 bis 500:

Haselhuhn und Dynamit | Westfalens Extrempunkte ; Ganz im Süden: Burbach im Siegerland Weides, Beate 2005

Erstnachweise der Südlichen Binsenjungfer Lestes barbarus (Fabricius, 1798) und des Kleinen Granatauges Erythromma viridulum (Charpentier, 1840) sowie weitere bemerkenswerte Libellenbeobachtungen im Kreis Siegen-Wittgenstein Behle, Ludger; Lisges, Eva; Irle, Arnold 2005

Freudenberg katholisch und evangelisch Steinseifer, Bernd 2005

Rad-Verkehrsnetz NRW, Kreis Siegen-Wittgenstein Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen 2005

Das schöne Wittgenstein | ... so wie´s frieher woar Kroh, Andreas; Lückel, Ulf 2005

Die Uhrmacher Stahlschmidt aus Freudenberg | unter Berücksichtigung der napoleonischen Zeit im Siegerland Rumpler, Ursula 2005

Wanderlust und Kunstgenuss | 23 Kilometer zwischen Bad Berleburg und Schmallenberg: Der WaldSkulpturenWeg, der das Hochsauerland mit Wittgenstein verbindet, garantiert spektakuläre Aussichten, tiefe Einblicke und neue Kunsterfahrungen Weides, Beate 2005

Zur geschichtlichen Entwicklung der Kreisberufsschule Strickhausen, Heinz 2005

Von der "Kreisberufsschule Wittgenstein" zur "Beruflichen Schule Wittgenstein des Kreises" | die Entwiclung der Schule vom Ende der 50er Jahre bis zum Jahre 1995 Wolf, Gerhard 2005

Kommunalisierung der Altenpolitik und demographischer Wandel | neue Steuerung im Kreis Siegen-Wittgenstein Kneppe, Helmut; Asam, Walter H. 2004

Freizeitkarte, leisure map, carte loisirs Kreis Siegen-Wittgenstein | Verzeichnis der Städte, Gemeinden und Ortschaften sowie der Kreisbehörden, Freizeiteinrichtungen, Wanderwege, Hinweise auf Freizeitmöglichkeiten, Wintersporthinweise, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Museen, Veranstaltungstipps ; mit den Radwanderwegen | 17. Aufl 2004

Sehenswertes in Siegerland und Wittgenstein | zwischen Sieg und Rothaargebirge Walder, Achim; Walder, Ingrid 2004

Ein wieder entdecktes Edikt des Grafen Casimir zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg (1687-1741) aus dem Jahre 1740 Lückel, Ulf 2004

Aus den Akten eines Inquisitionsprozesses in der Grafschaft Wittgenstein-Hohenstein | über Armutsdelinquenz und jenisches Leben in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts Opfermann, Ulrich 2004

Friedrich Fürst zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein und das großherzoglich hessische Wappen an Schloß Wittgenstein (1806/07) Spies, Hans-Bernd 2004

Kommunaler Info-Plan Gemeinde Neunkirchen | Kreis Siegen-Wittgenstein 2004

Die Wurzeln von Bühl: Der Hof Dröningen | ein Blick zurück in die Geschichte Brandemann, Bernd 2004

Mitgliedsabzeichen des Landwirtschaftlichen Kreisvereins Wittgenstein | zum Titelbild Bauer, Eberhard 2004

Industriegemeinde im Grünen | Neunkirchen 2004

Ein Veteran des Dampfzeitalters wird 100 Jahre alt Klappert, Hans-Jürgen 2004

Das Porträt: Landrat Paul Breuer (Kreis Siegen-Wittgenstein) 2004

"Erste Wahrheits-Milch für Säuglinge am Alter und Verstand" | der von Friedrich Graf zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein (1708-1756) eingeführte Katechismus für Kinder als Beispiel religiöser Unterweisung Kroh, Andreas 2004

Wittgensteiner Pietismus in Portraits | ein Beitrag zur Geschichte des radikalen Pietismus in Wittgenstein Kroh, Andreas; Lückel, Ulf 2003

Freizeitkarte, leisure map, carte loisirs Kreis Siegen-Wittgenstein | Verzeichnis der Städte, Gemeinden und Ortschaften sowie der Kreisbehörden, Freizeiteinrichtungen, Wanderwege, Hinweise auf Freizeitmöglichkeiten, Wintersporthinweise, Informationen über Sehenswürdigkeiten und Museen, Veranstaltungstipps ; mit den Radwanderwegen | 16. Aufl 2003

Auf dem Pfad zur Anerkennung | Waldskulpturenweg 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA