|
Offa | Berichte und Mitteilungen zur Archäologie | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Institut für Ur- und Frühgeschichte; Archäologisches Landesamt Schleswig-Holstein; Museum Vorgeschichtlicher Altertümer in Kiel; Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum für Vor- und Frühgeschichte; Schleswig-Holstein. Landesamt für Vor- und Frühgeschichte | 1936 | |
|
Bonner Jahrbücher des Rheinischen Landesmuseums in Bonn und des Rheinischen Amtes für Bodendenkmalpflege im Landschaftsverband Rheinland und des Vereins von Altertumsfreunden im Rheinlande | Rheinisches Landesmuseum Bonn; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege; Verein von Altertumsfreunden im Rheinlande; Gesellschaft der Freunde und Förderer des Rheinischen Landesmuseums in Bonn | 1936 | |
|
Germania | Anzeiger der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts | Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission | 1918 | |
|
Bericht der Römisch-Germanischen Kommission | Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission; Deutsches Archäologisches Institut | 1910 | |
|
Prähistorische Zeitschrift | 1909 | ||
|
Archäologischer Anzeiger | AA | Deutsches Archäologisches Institut | 1849 | |
|
Die Ostarisierung der Externsteine - eine Zeitenwende | 1. Aufl | Meier, Gert; Forschungsgruppe Externsteine-Kultur | 2012 | |
|
Das Taunim-System - ein alteuropäisch-afrikanisches Vermessungssystem? | 2., unveränd. Aufl | Kalunis, Andis; Forschungsgruppe Externsteine-Kultur | 2012 | |
|
Xanten am Niederrhein - Markierungspunkt frühgeschichtlicher Landschaftsplanung | 1. Aufl | Meier, Gert; Böseke, Harry; Forschungsgruppe Externsteine-Kultur | 2012 | |
|
Westfalen im Bild, Reihe: Vor- und Frühgeschichte in westfälischen Museen | eine Bildmediensammlung zur westfälischen Landeskunde |
Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA