512 Treffer — zeige 476 bis 500:

Die Heisinger Höfe und ihre Bewohner Cram, Ilse 1996

Die Geschichte der politischen Gemeinde Heisingen Agatz, Alfred 1996

Velen und Ramsdorf, 1803 - 1918 | Geschichte(n) eines langen Jahrhunderts Barnekamp, Josef 1995

Index Märkische Register, Landessachen | Findbuch Kloosterhuis, Jürgen 1995

Weihbischöfe und Stifte | Beiträge zu reichskirchlichen Funktionsträgern der frühen Neuzeit | 1. Aufl Jürgensmeier, Friedhelm 1995

Die Ratsverordnungen der Reichsstadt Dortmund 1596 - 1803 | (Stadtarchiv Dortmund Bestand 2,02) Tiemann, Katharina; Schilp, Thomas 1994

Zuflucht zwischen Zeiten | 1794 - 1803 ; Kölner Domschätze in Arnsberg ; [Ausstellung] Gosmann, Michael 1994

Bauern, Bürger und Soldaten | Quellen zur Sozialisation des Militärsystems im preußischen Westfalen ; 1713 - 1803 Kloosterhuis, Jürgen 1992

Der Aachener Ostfriedhof Schild, Ingeborg; Janssen, Elisabeth 1991

Der Fetzer | die illustrierte Geschichte des größten Räubers der Rheinlande Röhrig, Tilman 1991

"...in hiesigem geringen Stättlein, so lange dasselbe gestanden, kein eintziger Jude iemahlß gewöhnet hat..." | Frühgeschichte (bis 1803) Gosmann, Michael 1991

Die Geschichte des Klosters Herzebrock 860 - 1803 | [Katalog der Ausstellung Geschichte des Klosters Herzebrock 860 - 1803 in der Heimatstube Herzebrock] Kundrun, Viola; Kloster Herzebrock; Heimatverein Herzebrock; Ausstellung Geschichte des Klosters Herzebrock 860 - 1803 (1990 : Herzebrock) 1990

Günne auf dem Weg in das 19. Jahrhundert | (1803 - 1816) Löer, Ulrich 1990

Borbeck, von der Bürgermeisterei zum Stadtbezirk von Essen Becker, Jürgen 1990

Der Kölner Dom - Vermessungspunkt der Landesaufnahme seit 1803 | eine Dokumentation des Landesvermessungsamtes Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt 1989

Zeitweise das "werlische Kloster" genannt | Entwicklungsgeschichte d. Zisterzienserinnenkloster Himmelpforten 1246 - 1803 Leidinger, Paul 1989

Die Kreuzherren in Bentlage Weiß, Hans Ulrich 1989

Räuberbanden im Rheinland vor 180 Jahren Meier, Walter 1989

Dünnwald | die Saekularisation des Kloster (1803) ; Dorf und Pfarrei im 19. Jahrhundert Brandt, August 1988

Ein westfälischer Landespfarrer und Napoleon | aus d. Geschichte meiner Zeit nach Aufhebung d. Abtey Liesborn, von Pfarrer Wilhelm Hüffer Schmieder, Siegfried 1987

Maximilian Friedrich Weyhe und seine Parkanlagen Schildt, Helmut 1987

Das Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn Müller, Helmut 1987

Die Aufhebung der Abtei Heisterbach Hoitz, Markus 1987

Im Zeichen des Mittelalters | Aufstieg und Niedergang des Tuchgewerbes in Wipperfürth 1462 - 1803 Dietz, Burkhard 1987

Edikte, Landesverordnungen und Amtsblätter als Quellen der geschichtlichen Landeskunde Westfalens in der Übergangszeit von 1803 bis 1815/16 Hoffmann, Paul 1986

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA