1900 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Dahle in der Zeit des Nationalsozialismus
| Zeitzeugen - Dokumente - Fotos
|
Hölper, Petra; Heimatverein (Dahle, Altena) |
2015 |
|
|
Das Strafgefangenenlager Oberems
| das nationalsozialistische Lagersystem im Gebiet des heutigen Kreises Gütersloh
|
Isernhinke, Karina |
2015 |
|
|
Alltag im Nationalsozialismus in Dortmund-Schüren
|
Eggenstein, Georg; Aplerbecker Geschichtsverein |
2015 |
|
|
... aus dem Recht des Stärkeren
| die Bottroper Volkszeitung und der Zweite Weltkrieg
|
Isfort, Rudolf |
2015 |
|
|
Der Kirchenkampf in Dortmund
| lokale Ereignisse und die Rolle Dortmunds als Zentrum der westfälischen Bekenndenden Kirche
|
Jähnichen, Traugott |
2015 |
|
|
Stolpersteine in Attendorn
| ein Mensch ist erst vergessen, wenn sein Name vergessen ist : zum Gedenken an die von den Nationalsozialisten ermordeten jüdischen Mitbürger aus Attendorn
|
Hosenfeld, Hartmut |
2015 |
|
|
"Ein neues Volksmuseum in Dortmund"
| die Entwicklulng des Museums für Vor- und Frühgeschichte während des "Dritten Reichs"
|
Althoff, Christiane |
2015 |
|
|
Die Martyrer sind zurückgekehrt
| bergische Glaubenszeugen der NS-Zeit
|
Moll, Helmut |
2015 |
|
|
Das Neusser Schützenfest und die Scheibenschützen in der nationalsozialistischen Diktatur 1933 bis 1945
|
Koch, Christian |
2015 |
|
|
Die Bedeutung der Gleichschaltung für die Evangelische Kirchengemeinde Ahlen
|
Lange, Fredi |
2015 |
|
|
Das westfälische Bauernhaus als Kulturgut
| zur Bauernhausforschung in nationalsozialistischer Zeit am Beispiel des "Bauernhofbüros" in Münster
|
Hoppe, Elisa |
2015 |
|
|
The academy during the National Socialist era, 1933 - 1945
|
Bering, Kunibert |
2015 |
|
|
"Aus tausend Traurigkeiten zur Krippe gehn wir still ..."
| das Kriegs-Erleben der Diakone des Brüderhauses Nazareth in Bethel, 1939-1945
|
Neumann, Reinhard |
2015 |
|
|
Heil Hitler, Herr Lehrer!
| zum Schulalltag in Dormagen während des "Dritten Reichs"
|
Block, Sarah |
2015 |
|
|
Die Strafanstalt Siegburg während des Nationalsozialismus
|
Eumann, Ulrich |
2015 |
|
|
"Alle Menschen stammen von Adam und Eva ab"
| katholische Sauerländer, Antisemiten und "Judenfreunde"
|
Bürger, Peter |
2015 |
|
|
Industriearchitektur zwischen 1933 und 1945
| Untersuchungen zum östlichen Ruhrgebiet
|
Schulte, Sabine Kristin |
2015 |
|
|
"(...) typischer Ausdruck des Strebens junger Menschen nach Ungebundenheit": Edelweißpiraten im "Dritten Reich" in den Städten an Rhein und Ruhr
|
Kenkmann, Alfons |
2015 |
|
|
Gerresheim unterm Hakenkreuz
|
|
2015 |
|
|
Kunst im NS-Staat
| Ideologie, Ästhetik, Protagonisten
|
Benz, Wolfgang; Eckel, Peter; Nachama, Andreas |
2015 |
|
|
Die Zahl der Verfahren und der Sterilisationen nach dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
| 1. Aufl |
Benzenhöfer, Udo; Ackermann, Hanns |
2015 |
|
|
Traumatisiert über alle Maßen
| wie Dortmunder Juden das Kriegsende erlebten
|
Fischer, Rolf |
2015 |
|
|
"... unerwartet infolge Oberlippenfurunkel mit hinzugetretener Sinusthrombose verstorben"
| gegen das Vergessen - Opfer der Euthanasie und des Holocaust aus Letmathe
|
Trotier, Peter |
2015 |
|
|
HELDEN - verehrt - verkannt - vergessen
| das Schicksal der Juden im Kreis Coesfeld
|
|
2015 |
|
|
"Ich habe damals nicht geahnt, dass ich meinen Mann in den nächsten elf Jahren nicht mehr in der Freiheit wiedersehen sollte"
| zum kommunistischen Widerstand in der Stadt Herford
|
Sahrhage, Norbert |
2015 |
|