687 Beiträge in: Natur und Heimat — zeige 476 bis 500:

Zwei Funde von Trichocolea tomentella im südlichen Arnsberger Wald Hinterlang, Dirk 1993

Beitrag zur Wanzenfauna des Arnsberger Waldes (Nordrhein-Westfalen) Bernhardt, Karl-Georg; Grundwald, Hans-Joachim 1993

Beitrag zur Flechtenflora des Sauerlandes II | Raum Brilon und Siegen Verheyen, Thomas; Woelm, Elmar 1992

Ackerwildkräuter im Kreis Siegen-Wittgenstein | Ergebnisse einer Ackerwildkrautkartierung 1991 Fasel, Peter 1992

Graphocephala fennahi YOUNG (Homoptera, Cicadellidae) auch im südlichen Westfalen Bußmann, Michael 1992

Nachträge zur Brombeerflora Westfalens und des Raumes Osnabrück Weber, Heinrich E. 1992

Die Libellen (Insecta: Odonata) des Kreises Gütersloh Lenz, Norbert 1992

Der Seltsame Lauch (Allium paradoxum (MB.) G. Don.) in Münster Dreier, Dirk; Schmidt, Carsten; Schumann, Harald 1992

Vegetation des Naturschutzgebietes "Heideweiher an der Floethe", Gemeinde Saerbeck, Kreis Steinfurt Richter, Gerd 1992

Vegetationsänderungen nach Auflassung eines Ackers III Runge, Fritz 1992

Schwankungen der Vegetation in der Meerbeke bei Hopsten infolge jährlicher "Räumung" Runge, Fritz 1992

Zum Vorkommen der Knorpelmiere (Illecebrum verticillatum L.) und ihrer Vergesellschaftung zwischen Ems und Hase Hüppe, Joachim 1992

Käfer westfälischer Fundorte im Staatlichen Museum für Naturkunde und Vorgeschichte in Oldenburg | ein Nachtrag zu bisher für die Coleoptera Westfalica bearbeiteten Käfergruppen Erbeling, Ludwig 1992

Der Vielährige Knöterich (Polygonum polystachyum) im Iserlohner Stadtwald (Sauerland) Diekjobst, Herbert 1992

Die bemerkenswerte Heuschreckenfauna der "Kleinen Heide" in Halle/Westfalen Kiel, Ernst-Friedrich 1992

Neue Beobachtungen zur Ausbreitung des wilden Pastinak (Pastinaca sativa L. subsp. sativa var. pratensis PERS) im Kamener Stadtgebiet zwischen 1988 und 1991 Loos, Götz Heinrich 1992

Die Vegetation von Stillgewässern der Emsaue zwischen Rheine und Meppen | Veröffentlichung der Arbeitsgemeinschaft für biologisch-ökologische Landeserforschung (Nr.97), Münster Beug, Jochen; Pott, Richard 1992

Zur Kenntnis von Potamogeton nodosus POIRET in Westfalen Weyer, Klaus van de 1992

Die Vogel-Azurjungfer Coenagrion ornatum SÉLYS - nur ein Vermehrungsgast in Ostwestfalen? Clausen, Werner 1992

Bewertung stehender Oberflächengewässer unter Berücksichtigung der Amphibien- und Libellenfauna am Beispiel des Beckendorfer-Mühlenbachtals in Bielefeld Hoffmann, Andreas 1991

Geastrum nanum PERS., eine Erdstern-Art neu für Westfalen Runge, Annemarie; Gerstberger, Pedro; Raabe, Uwe 1991

Adventive Käferarten im Hagener Raum Drees, Michael 1991

Ein Bergwerksstollen im Tecklenburger Land | Refugial- und Lebensraum für gefährdete Tierarten Lindenschmidt, Manfred; Pust, Jürgen; Rehage, Heinz-Otto 1991

Die Kleine Sommerwurz (Orobanche minor SM.) bei Münster/Westf Rödel, Dieter; Schumann, Harald 1991

Huperzia selago (L.) BERNH. ex SCHR. & MART. bei Tecklenburg Palla, Jens; Kiffe, Karl 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA