4635 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
"Wir müssen für die nächste Pandemie deutlich besser gerüstet sein"
|
Lauterbach, Karl; Meyer, Thomas |
2021 |
|
|
Das politische Leben und Wirken des KPD/DKP-Politikers Karl Schabrod in der Bundesrepublik
|
Lehmann, René; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
2021 |
|
|
Herbert Wehner
| politische Diakonie
|
Leicht, Robert |
2021 |
|
|
Ein grosser Europäer in der Europa-Union Steinfurt 1990 - 1997
|
|
2021 |
|
|
Teil der Geschichte
| Oberkreisdirektor a. D. Dr. Horst Griese (1927-2021)
|
Rentmeister, Lars |
2021 |
|
|
Nach der Sonnenkönigin
| acht Jahre lang war Monika Grütters Kulturstaatsministerin - wer immer ihr nachfolgt, erbt manches, was in dieser Zeit unerledigt blieb
|
Reitzenstein, Julien |
2021 |
|
|
Zur Verleihung des Ehrenbürgerrechts vor 100 Jahren
| Hedwig Dransfeld - Reichtagsabgeordnete und Frauenrechtlerin
|
Jolk, Michael |
2021 |
|
|
Franz Hitze - Der Sozialreformer als Repräsentant des katholischen Antisemitismus
|
Blaschke, Olaf |
2021 |
|
|
Josef Wurm - Bürgermeister von Wenden und Olpe
| ein Kommunalpolitiker zwischen Anpassung und Verweigerung
|
Thieme, Hans-Bodo |
2021 |
|
|
Die Vorsteher des Jülicher Stadtdorfes Stetternich bis zum Ende des Ancien Régime (1794), Teil 2
| eine verfassungsrechtliche und prosopographische Untersuchung
|
Goder, Harald |
2021 |
|
|
Gewitterstimmung in Kalkar
| wie der Privatwagen des Amtsinspektors Josef van den Berg die Gemüter erhitzte
|
Sturm, Beate |
2021 |
|
|
Hermann Alef (1889-1966)
|
Schloßmacher, Norbert |
2021 |
|
|
geschriben und gemailt
| Symbolisierungsformen von Ich- und Wir-Identität bei Hermann (von) Weinsberg (1518-1597)
|
Glasner, Peter |
2021 |
|
|
Nikolaus Roth, 1919 bis 1936 Bürgermeister von Hinsbeck und Leuth
|
Peters, Ludger |
2021 |
|
|
Bürgermeister Rasche versus Siegfried Adler
| eine ideologisierte kommunale Auseinandersetzung mit darüber hinausgehendem politischen Charakter während der Weimarer Republik in Ahlen
|
Gojny, Jürgen |
2021 |
|
|
Ein "Amt ... gar köstlich und schön"
| Leben und Wirken der Landräte des Kreises Neuss im langen 19. Jahrhundert
|
Schröder, Stephen |
2021 |
|
|
Christoph Wilhelm Henrich Sethe
| ein preussisches Beamtenleben an der Epochenscheide
|
Veltzke, Veit |
2021 |
|
|
"Wenn ich hänge, habe nicht ich Angst, sondern Sie!"
| das Todesurteil stand schon fest, ehe der Prozess gegen Josef Wirmer überhaupt eröffnet war
|
Lange, Gerhard |
2021 |
|
|
"Kumpelhafte Duzerei hat es bei mir nie gegeben"
| Dagmar Freitag ist seit Jahrzehnten in der Sportpolitik tätig und kann ziemlich genau beurteilen, wie es um den Leistungssport hierzulande bestellt ist : zum Abschied erzählt sie, wen sie schätzt, wer sie nervt - und was sie besonders berührt hat
|
Freitag, Dagmar; Ahrens, Peter; Armbrecht, Anne |
2021 |
|
|
The Life and Thought of Friedrich Engels
| 30th Anniversary Edition
| 1st ed. 2021 |
Carver, Terrell |
2021 |
|
|
"Wer Politik macht, muss Menschen mögen"
| stellvertretende Landrätin Elisabeth Veldhues (SPD) verstorben
|
Pries, Angelika |
2021 |
|
|
Politthriller, (Teil 1)
| Konrad Adenauer und die Kriminalliteratur
|
Beckmann, Christopher |
2021 |
|
|
Mein langes Leben
|
Segschneider, Hans |
2021 |
|
|
Ulf Klinger - der neue Ortsvorsteher : im Gespräch
| wir wohnen da, wo andere Urlaub machen
|
Klama, Reinhold; Klinger, Ulf |
2021 |
|
|
"Wir hätten länger in Afghanistan bleiben sollen"
| SPIEGEL-GESPRÄCH : Christoph Heusgen war zwölf Jahre lang Angela Merkels Mann für die Außenpolitik, er spricht erstmals öffentlich über Erfolge und Fehler, verteidigt die Chinapolitik der Kanzlerin - und erklärt Donald Trumps diplomatischen "Amateurhaufen"
|
Heusgen, Christoph; Hoffmann, Christiane; Schult, Christoph |
2021 |
|