844 Treffer — zeige 476 bis 500:

Kämmerer in Nordrhein-Westfalen | die wundersame Begriffswelt ministerieller Erlasse Sundermann, Welf 2005

775 Jahre Stadt Lennep (?) | am Anfang war die Urkunde, in Lennep ist sie das nicht ; eine launige Einführung ins Bergische Mittelalter Freise, Eckhard 2005

Die Rechte der Gemeinden in der Regional- und Landesplanung | NW051872, 18. Oktober 2005, Münster | Als Ms. gedr Deutsches Volksheimstättenwerk. Landesverband Nordrhein-Westfalen 2005

Münstereifel | das Werden von Stadt, Stadtverwaltung und Stadtrat Herborn, Wolfgang 2005

15. Mai 1856: Die Rheinische Städteordnung | Bergisch Gladbach, Burscheid, Leichlingen: 150 Jahre Stadtrechte Wurmbach, Sabine 2005

1255 - 2005: 750 Jahre Stadtrechte und Stadt Lügde - opidi Luthe - ein denkwürdiges Datum Willeke, Manfred; Leiermann, Horst 2005

Der Verwaltungsvorstand von Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen | Aufgaben, Verfahren und rechtliche Aspekte Schmitz, Michael 2005

650 Jahre Rhedaer Stadtrechtsurkunde | 24. Februar 1355 ; Festakt im Rathaus der Stadt Rheda-Wiedenbrück am 26. Februar 2005 Wedeking, Martin; Heimatverein Rheda 2005

Reform des Kommunalwirtschaftsrechts | Probleme des Gemeindewirtschaftsrechts in Nordrhein-Westfalen sowie in anderen Bundesländern und deren Behebung | 1. Aufl Jarass, Hans D. 2005

Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen | 5. Aufl., Dezember 2005 Hemmer, Karl-Edmund 2005

1806 - Jahr der Umwälzungen im Herzogtum Berg | der Landesherr dankt ab ; Murat und französische Verwaltung ziehen ein Kellermann, Lothar 2005

Allgemeines Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen | Grundriss für die Ausbildung und Fortbildung | 7., überarb. Aufl Buhren, Gert D. 2004

Der Beigeordnete zwischen Stadtrat und Bürgermeister am Beispiel der Gemeindeordnung von Nordrhein-Westfalen Jordans, Roman 2004

Kommunalrecht Nordrhein-Westfalen | 4. Aufl., Stand 04/2004 Hemmer, Karl-Edmund 2004

Nordrhein-Westfälisches Kommunalrecht | 1. Aufl Zacharias, Diana 2004

Weisungen gegenüber gemeindlichen Aufsichtsratsmitgliedern in kommunalen Beteiligungsgesellschaften und deren Durchsetzung in NRW Grünebaum, Falk 2004

Der gemeindliche Hauptausschuss im Land Nordrhein-Westfalen | Rechtsstellung und Funktionen Kremer, Markus 2004

Von Privilegien über Statuten zu Satzungen | Stadtrechte Winterbergs - früher und heute Aust, Paul 2004

Befreiung von den Vorschriften der VOB/A Erster Abschnitt | 2. Modellversuch für Kommunen ; 2. Sachstandsbericht | Stand: November 2004 Nordrhein-Westfalen. Innenministerium 2004

Rechtsstellung und Funktionen des Hauptausschusses in der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung Kremer, Markus 2004

Aufstand und Kommunebildung im 13. Jahrhundert | zu zwei Fällen aus Paderborn Käuper, Sascha 2004

Emanzipation vom Bischof | zum Verhältnis zwischen Bischof und Stadt am Beispiel Mindens Kruppa, Nathalie 2004

Die Grundlagen und Grenzen kommunalwirtschaftlicher Betätigung in der gewerblichen Abfallverwertung | zu den Auswirkungen der Kommunalwirtschaftsklausel Nordrhein-Westfalens auf die kommunale Abfallwirtschaft Pütz, Daniel 2004

Zum Ausscheiden der Gemeinde aus einem Freiverband aus wichtigem Grund im Recht der kommunalen Zusammenarbeit Prahl, Albert 2004

Gilt § 31 II Nr. 2 GO NW auch für hauptamtliche Verwaltungsbedienstete der Gemeinde? Grünebaum, Falk 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA