1406 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Aspekte zur Situation der Kinder- und Jugendchöre in Deutschland am Beispiel Wuppertal
|
Chaoui, Hayat |
2016 |
|
|
Die Geschichte des Wattenscheider-Jugendringes ab 1947!
| Jahre bewegter Jugendarbeit nach Ende des Weltkrieges in Wattenscheid! : "Die Jugendbewegung in Wattenscheid nach Ende des 2. Weltkrieges ist auch ein Bestandteil des Wiederaufbaus der Stadt Wattenscheid!" : 1947 bis 1975, Geschichte des Wattenscheider Jugendringes, der Arbeitsgemeinschaft Wattenscheider Jugendverbände! : '28 Jahre bewegte Jugendarbeit nach Ende des 2. Weltkrieges in Wattenscheid!'
|
Nunier, Friedhelm |
2016 |
|
|
Nach Hause gehen
| Eine Heimatsuche
|
Klare, Jörn; Ullstein Buchverlage GmbH |
2016 |
|
|
#Festschrift - 25 Jahre "Bundestreffen Jugendclubs an Theatern"
|
Linke, René; Bundesverband Theaterpädagogik; Bundesverband Theaterpädagogik |
2016 |
|
|
Untersuchungshaftvermeidung
| Projektevaluation in Nordrhein-Westfalen und gesamtdeutsche Übersicht in Gegenüberstellung mit der Jugenduntersuchungshaft
|
Tinkhauser, Rhea; Verlag Dr. Kovač |
2016 |
|
|
Hybride Alltagswelten
| Lebensstrategien und Diskriminierungserfahrungen Jugendlicher der 2. und 3. Generation aus Migrationsfamilien
|
Yildiz, Miriam; Universität zu Köln |
2016 |
|
|
Kinder- und Jugendarbeit zu rassismuskritischen Orten entwickeln
| Anregungen für die pädagogische Praxis in der Migrationsgesellschaft
|
Broden, Anne; Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
"Aber irgendwie sehe ich da keinen Sinn drin!"
| Hintergründe der (Nicht-)Nutzung präventiv ausgerichteter Angebote aus der Sicht von Eltern
|
Kohlscheen, Jörg; Bertelsmann Stiftung |
2016 |
|
|
"Aber es war sehr, sehr hilfreich"
| die Sicht der Eltern auf Informationsquellen und auf Wirkungen präventiv ausgerichteter Angebote
|
Nagy, Theresa; Bertelsmann Stiftung |
2016 |
|
|
Hybride Alltagswelten
| Lebensstrategien und Diskriminierungserfahrungen Jugendlicher der 2. und 3. Generation aus Migrationsfamilien
|
Yildiz, Miriam |
2016 |
|
|
Wir hier - Bildung gemeinsam gestalten
| Jugendringe und Jugendverbände in kommunalen Bildungslandschaften : die Ergebnisse
|
Landesjugendring Nordrhein-Westfalen |
2016 |
|
|
Die Wirkungsweise kommunaler Prävention
| zusammenfassender Ergebnisbericht der wissenschaftlichen Begleitforschung des Modellvorhabens "Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor" (KeKiz) des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bertelsmann-Stiftung
| Stand: Mai 2016 |
Strohmeier, Klaus Peter; Gehne, David H.; Bogumil, Jörg; Micosatt, Gerhard; Görtz, Regina von; Bertelsmann Stiftung |
2016 |
|
|
BVB und Rock 'n' Roll
| 09 Lebensstationen zwischen Westfalenstadion und Rockpalast
|
Langenbach, Stefan; Arete Verlag |
2016 |
|
|
Konzept der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
| Jugendeinrichtungen der Stadt Wetter/Ruhr
| Stand: 31. März 2016 |
Wetter (Ruhr) |
2016 |
|
|
My story
| ein Kinder- und Jugendkunstprojekt im Künstlerhaus Dortmund
|
|
2016 |
|
|
Bibelkreise zwischen Aufbruch und Auflösung
| Evangelische Jugendarbeit von 1883 bis in die 1930er Jahre
|
Landwehr, Claudia; LWL-Medienzentrum für Westfalen; Evangelische Schülerinnen- und Schülerarbeit in Westfalen (BK) e.V.; Landschaftsverb. Westf.-Lippe LWL-Medienzentrum für Westfalen |
2016 |
|
|
"Wer jetzig Zeiten leben will, muss haben ein tapferes Herze"
| junge Katholiken verweigerten die Anpassung, gerieten in die Hände der Gestapo und verloren in vielen Fällen ihr Leben als Soldaten in einem verbrecherischen Krieg
|
Bürger, Peter |
2016 |
|
|
"Das nenn' ich Dreistigkeit"
| Konflikte im Verhältnis von sozialen Akteuren vor und hinter der Kamera : Bettina Brauns "Hansaring-Trilogie"
|
Selck, Inga |
2016 |
|
|
Kriegsende in Westernkotten
| Erlebnisse eines damals 15-Jährigen
|
Knoche, Heinrich |
2016 |
|
|
Der lange Weg zum Spielraumplan
| Orte für Kinder und Jugendliche in Menden : die sauerländische Stadt Menden hat ihren Spielplatzplan weiterentwickelt zu einem Spielraumplan und einstimmig vor der Sommerpause in Fachausschuss und Rat beschlossen : es war ein langer Weg - und er ist noch nicht zu Ende
|
Ketzscher, Ingrid |
2016 |
|
|
Der Gemeindejugendring Weeze wird 40 Jahre jung
|
Lion, Bernd; Foydl, Hermann |
2016 |
|
|
Das Ohr zur Welt: Ein Bakelit-Radio und die Folgen
| eine Eper Geschichte aus dem vorigen Jahrhundert
|
Freitag, Christian H. |
2016 |
|
|
Die Hitlerjugend in Winnekendonk
|
Kempkes, Heinrich |
2016 |
|
|
"Aber irgendwie sehe ich da keinen Sinn drin!"
| Hintergründe der (Nicht-)Nutzung präventiv ausgerichteter Angebote aus der Sicht von Eltern
|
Kohlscheen, Jörg; Bertelsmann Stiftung |
2016 |
|
|
Die verlorene Ehre des Bartholomäus Schink
| Jugendwiderstand im NS-Staat und der Umgang mit den Verfolgten von 1945 bis heute : die Kölner Edelweißpiraten
| 1. Auflage |
Goeb, Alexander; Brandes & Apsel Verlag GmbH |
2016 |
|