690 Treffer in Sachgebiete > 761050 Stoff-, Motiv- und Themenforschung — zeige 476 bis 500:

Friedrich Spee aus Kaiserswerth | literarisch dargestellt von Hans Eschelbach Dengel, Günter 2002

"Wir sahn den Burggeist auf dem Turme lauern" | der "literarische" Drachenfels Kolsdorf-Krause, Angelika 2002

Faschismuskritik und Deutschlandbild in den Romanen von Irmgard Keun Nach Mitternacht und Edgar Hilsenrath Der Nazi und der Friseur | ein Vergleich Heberger, Alexandra 2002

Grabbe, Freiligrath, Weerth und die Rheinromantik | zum Grabbe-Punsch 2002 im Verein Ressource Detmold am 7. Dezember 2002 Roessler, Kurt 2002

Figur und Figuration Kaiser Karls | Geschichtsbewußtsein in "Rolandslied" und "Willehalm" Gerok-Reiter, Annette 2002

Guillaume Apollinaire und Bonn | seine Bezüge zu Stadt und Umgebung, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Heinrich Heine, Rheinromantik, Radierungen von Heinrich Reifferscheid in der Zeit von 1901 - 1902 ; zur Ausstellung Guillaume Apollinaire und Bonn, 15. September bis 4. November 2002, StadtMuseum Bonn ; 1802 - 1902 - 2002 ; 200 Jahre Rheinromatik, 100 Jahre Rheinlyrik der Moderne, Projekt Rheinreise 2002 Bodsch, Ingrid; StadtMuseum Bonn; Ausstellung Guillaume Apollinaire und Bonn (2002 : Bonn) 2002

Pensée politique et création littéraire chez Heinrich von Kleist: La bataille d'Hermann Jenn, Camille 2002

Der liebe Gott aus der Eifel | oder: warum Regionalkrimis so erfolgreich sind Schramm, Susanne 2002

Der Niederrhein in der Literatur Wietzorek, Paul 2002

Der alte Friedhof in Honnef und der Totentanz in Bruchhausen Roessler, Kurt 2001

Guillaume Apollinaire im Rhein-Sieg-Kreis 1901 - 1902 Roessler, Kurt 2001

"Ganges Europas, heiliger Strom!" | der literarische Rhein (1900 - 1933) ; Katalog zur Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts in Verbindung mit dem Arbeitskreis zur Erforschung der Moderne im Rheinland e.V. und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, mit Unterstützung des Landschaftsverbandes Rheinland ; [Dauer der Ausstellung: 11.3. - 22.4.2001] Brenner-Wilczek, Sabine; Heinrich-Heine-Institut 2001

Die Vogelwelt im mundartlichen Werk der Christine Koch Raffenberg, Manfred 2001

Landwirtschaft im Umbruch GroßE Schwiep, Josef; Winter, Toni 2001

"Niemals von jüdischen Verhältnissen sprechen ..." | zum jüdischen Subtext in Heines "Ideen. Das Buch Le Grand" Shedletzky, Itta 2001

Das Gedicht "Rheinische Nacht" oder das zerbrochene Glas von Apollinaire Décaudin, Michel 2001

Lieder für die Königinnen | Carmen Sylva und Guillaume Apollinaire Roessler, Kurt 2001

"Berg' und Burgen schau'n herunter" | literarische Rheinbilder und kulturelle Identifikation im 19. Jahrhundert Kruse, Joseph A. 2001

Liebes-Leid-Lyrik Roessler, Kurt 2001

Zum Ostermann-Bild in russischen Romanen Eggeling, Wolfram 2001

Der ermordete Lehrling Werber, Karl Günter 2001

Das Bennerscheider Passionskreuz Roessler, Kurt 2001

Der Rabbi von Dollendorf Woltermann, Wilhelm 2001

Löwentod | historischer Kriminalroman Krieger, Günter 2001

Sie liebte Bielefeld noch im Exil | Karen Gershons 'Thirty Poems on Jewish Themes' Blaicher, Ria 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA