|
|
|
|
|
|
Reichweite bergbaulicher Einwirkungen bei Kavernen
|
Müller, Denise Agnes |
2018 |
|
|
Geothermische Folgenutzung von untertägiger Infrastruktur des Steinkohlenbergbaus und Grubenwässern an der Ruhr
|
Jagert, Felix; Hahn, Florian; Bussmann, Gregor; Ignacy, Roman; Bracke, Rolf |
2018 |
|
|
Von Zechen und Zügen
| eine Zeitreise durch die Ära von Kohle und Stahl
|
Glöckner, Johannes; GeraMond Verlag |
2018 |
|
|
Zur Geschichte der Bergberufsschulen im Ruhrgebiet
| von der bergmännischen Fortbildungsschule der Westfälischen Berggewerkschaftskasse (WBK) zum Berufskolleg TÜV NORD College
|
Eckart, Karl; Koschei, Wolfgang; David, Thorsten; TÜV NORD College (Essen) |
2018 |
|
|
Reichtum: Schwarz ist Gold
|
LehmbruckMuseum; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Alicja Kwade
| mit Dirk Bell, Gregor Hildebrandt und Rinus van de Velde
|
Kwade, Alicja; Bell, Dirk; Hildebrandt, Gregor; Velde, Rinus van de; Kaleyta, Timon Karl; Kunstmuseum Gelsenkirchen; Kunstmuseum Gelsenkirchen; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Alicja Kwade
| mit Dirk Bell, Gregor Hildebrandt und Rinus van de Velde
|
Kwade, Alicja; Bell, Dirk; Hildebrandt, Gregor; Velde, Rinus van de; Kaleyta, Timon Karl; Schmidt, Vincent; Ullrich, Ferdinand; Kunstmuseum Gelsenkirchen; Kunstmuseum Gelsenkirchen; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Reichtum: Schwarz ist Gold
|
LehmbruckMuseum; LehmbruckMuseum; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Helga Griffiths - die Essenz der Kohle
|
Griffiths, Helga; Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr; Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Hermann Kätelhön
| Ideallandschaft: Industriegebiet
|
Burg, Tobias; Lechtreck, Hans-Jürgen; Kätelhön, Hermann; Museum Folkwang |
2018 |
|
|
Ibrahim Mahama - coal market
|
Mahama, Ibrahim; Hensolt, Thomas; Ritter, Marion; Emschertal-Museum (Herne); Emschertal-Museum (Herne); Wienand Verlag |
2018 |
|
|
AUF - Gert & Uwe Tobias
|
Tobias, Gert; Tobias, Uwe; Kunsthalle Recklinghausen; Kunsthalle Recklinghausen; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Glück Auf! Comics und Cartoons von Kumpel Anton über Jamiri bis Walter Moers
| Otto Berenbrock, Dachma, Hendrik Dorgathen, Moritz Götze, Jan Gulbransson, Jamiri, Ulf K., Ralf König, Isabel Kreitz/Peter Mrozek, Ralf Marczinczik, Ulrike Martens, Walter Moers/Florian Biege, Steff Murschetz, Dirk Trachternach, Thorsten Wieser
|
Vogt, Christine; Berenbrock, Otto; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen; Ludwiggalerie Schloss Oberhausen; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
«Die» schwarze Seite
| Götz Diergarten, Claudia Terstappen, Olaf Metzel, Sven Drühl, Hannes Vogel, Barbara Köhler, Thomas Virnich, Bogomir Ecker, Richard Long, Gereon Krebber
|
Wedewer-Pampus, Susanne; Diergarten, Götz; Terstappen, Claudia; Metzel, Olaf; Drühl, Sven; Vogel, Hannes; Köhler, Barbara; Virnich, Thomas; Ecker, Bogomir; Long, Richard; Krebber, Gereon; Wedewer-Pampus, Susanne; Museum DKM; Wienand Verlag |
2018 |
|
|
Damals auf'm Pütt
| Erinnerungen aus dem Bergmannsleben im Ruhrgebiet
| 1. Auflage, Neuauflage des 2009 im Klartext Verlag erschienen Bandes "Damals auf'm Pütt" |
Potthoff, Rolf; Nöllenheidt, Achim; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
Technikentwicklung in der Logistik
|
Junker, Martin; Junker, Martin |
2018 |
|
|
Mehr als richtige Kerle
| zu Darstellungen der Bergarbeit in der bildenden Kunst
|
Dommer, Olge |
2018 |
|
|
Kathedralen im Revier
| Zechenlandschaft Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Specht, Rolf Arno; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
Planung und Umsetzung des Grubenwasserkonzeptes der RAG Aktiengesellschaft
|
Drobniewski, Michael |
2018 |
|
|
Josef Stoffels
| ein Industrie- und Dokumentarfotograf
|
Grebe, Stefanie |
2018 |
|
|
Kunst & Kohle
| Ein Ausstellungsprojekt der Ruhr Kunst Museen zum Ende der Steinkohlenförderung in Deutschland
|
RuhrKunstMuseen |
2018 |
|
|
Hermann Josef Dübbert
|
Koerner, Andreas |
2018 |
|
|
Die blaue Flamme
| Schlagwetter auf Zeche-Osterfeld
|
Murschetz, Steff |
2018 |
|
|
Zeche Vondern
| die Zeche im Schatten der Burg
|
Pamp, Fritz |
2018 |
|
|
Kunst & Kohle
| ein Ausstellungsprojekt der Ruhr Kunst Museen zum Ende der Steinkohleförderung in Deutschland
|
Ullrich, Ferdinand; Hensolt, Thomas; RuhrKunstMuseen |
2018 |
|