1093 Treffer in Sachgebiete > 226000 Römerzeit — zeige 476 bis 500:

Kelten und Germanen am Rhein | 15 Jahre archäologische Forschungen in Niederkassel Frank, Klaus 2014

Römische Fundmünzen aus Porta Westfalica- Veltheim, Kreis Minden-Lübbecke Ilisch, Peter 2014

Direkt unter den Füßen - eine römische Aschenkiste mit ungewöhnlichen Beigaben aus Xanten Bridger, Clive 2014

Olivenöl aus Spanien, Wein aus Gallien, Bier und Milchprodukte aus der Region - Amphorenfunde aus dem Bonner vicus Höpken, Constanze; Helfert, Markus; Mucha, Frank 2014

Untersuchungen zur Dorfgenese in Inden-Pier Bremer, Timo 2014

Die römerzeitliche Besiedlung im Dombereich vor dem Bau der Thermen Schaub, Andreas 2014

Der Trachytabbau im Siebengebirge und sein Transfer über den Rhein in römischer Zeit Kennecke, Heike 2014

Rhenus flumen - Bemerkungen zur Bedeutung des Rheins für die Wirtschaft im römischen Rheinland Rothenhöfer, Peter 2014

Der Eigelstein | drunter und drüber ; Begleitband zur Ausstellung des Kölnischen Stadtmuseums und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln im Kölnischen Stadtmuseum vom 13. Dezember 2013 bis 27. April 2014 | 1. Aufl Kramp, Mario; Kölnisches Stadtmuseum; Römisch-Germanisches Museum 2014

Römische Keramik in Niedergermanien | Produktion – Handel – Gebrauch ; Beiträge zur Tagung der Rei Cretariae Romanae Fautores, 21.- 26. September 2014, LVR-RömerMuseum im Archäologischen Park Xanten Liesen, Bernd; Rei Cretariae Romanae Fautores; LVR-RömerMuseum Xanten 2014

Römer und Franken in Hürth Gottschalk, Raymund 2014

Die Gestaltung der Welt | Augustus und die Anfänge des römischen Köln Eck, Werner 2014

Die Weihealtäre aus Bonn Bauchhenß, Gerhard 2014

Ein frührömischer Töpferofen in der Vorgängersiedlung der Colonia Ulpia Traiana | mit einem Beitrag von Gerwulf Schneider Rudnick, Bernhard; Schneider, Gerwulf 2014

Bibliografie zu römischen Töpfereien in Niedergermanien Höpken, Constanze; Liesen, Bernd; Niemeijer, Ryan 2014

Ein spätrömischer Töpferofen in Eschweiler Liesen, Bernd 2014

Eine frühkaiserliche Töpferei in Burginatium, Kalkar, Kreis Kleve | mit einem Beitrag von Gerwulf Schneider Brüggler, Marion; Schneider, Gerwulf 2014

Weihealtäre im römischen Köln Naumann-Steckner, Friederike 2014

Weihebezirke an Wegekreuzungen? | Inschriften zu den Wegegöttinnen und archäologischer Befund: das Fallbeispiel Nieder- und Obergermanien Schmitz, Dirk 2014

Wo wurden römische Häfen am Niederrhein angelegt? | die Beispiele Colonia Ulpia Traiana (Xanten) und Burginatium (Klakar) Gerlach, Renate; Meurers-Balke, Jutta 2014

Archäologie des Aachener Domes zwischen spätantiker und ottonischer Zeit (400 - 1000) Ristow, Sebastian 2014

Karl der Große | eine Kurzbiografie Schlupp, Klaus 2014

Duisburger Ausgrabungen ASCIBVRGIVM | eine römische Militärsiedlung am Niederhrein Bechert, Tilmann; Gropp, Andrea; Pöhling, Werner; Duisburg. Dezernat für Familie, Bildung, Kultur; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg 2013

Spuren kaiserzeitlicher Besiedlung vom Paderborner Altstadtgebiet Buik, Björn 2013

Wasser-Castelle, [2]: [Bürgel, Vinsebeck, Neuhaus ...] Leiermann, Horst 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA