|
|
|
|
|
|
Iserlohner Museum für Handwerk und Postgeschichte
|
Hildenbrand, Hanswerner |
2012 |
|
|
DampfLandLeute - Museum Eslohe
| Weiterentwicklung des Museums als Zukunftssicherung
|
Keite, Franz-Josef |
2012 |
|
|
Archäologisches Freilichtmuseum Oerlinghausen
|
Herbort, Ursula |
2012 |
|
|
Das Ruhr-Museum, Essen ...
|
Grütter, Heinrich Theodor |
2012 |
|
|
Der alte Gerresheimer Bahnhof
| ein neues kulturelles Zentrum ; das Mobilitätsmuseum im Kulturbahnhof Gerresheim
|
Henkel, Peter |
2012 |
|
|
Ein neues kulturelles Zentrum
| das Mobilitätsmuseum Düsseldorf im Kulturbahnhof Gerresheim
|
Henkel, Peter |
2012 |
|
|
St. Anthony-Hütte - die Wiege der Ruhrindustrie
|
Zeppenfeld, Burkhard |
2012 |
|
|
Museum Wäschefabrik
| Zeitreise in ein Stück Bielefelder Industriekultur
|
Buchwald, Dagmar; Laumert, Merlin; Förderverein Projekt Wäschefabrik |
2012 |
|
|
Außerschulisches Lernen im Museum
| Beispiel des Heinz-Nixdorf-MuseumsForums in Paderborn
|
Kraatz, Oliver |
2012 |
|
|
Trilogie des Erfolgs: Spinnerei, Weberei, Kultur
| besondere Auszeichnung für das neue "TextilWerk" in Bocholt
|
Kracht, Peter |
2012 |
|
|
Die Stadt Hagen und das Projekt eines Museums "Technischer Kulturdenkmale"
|
Engelskirchen, Lutz |
2012 |
|
|
Das ZiBoMo-Museum in Wolbeck
|
Lübbeke, Reinhard |
2012 |
|
|
TextilWerk-Spinnerei eröffnet
|
Stenkamp, Hermann Josef |
2012 |
|
|
Max-Planck-Science-Tunnel
| Wissen schaffen - Zukunft gestalten
|
|
2012 |
|
|
Handwerk und Technik im "idyllisch unberührten und beinahe paradiesischen Mäckingerbachtal"
| Kulturlandschaftliche Elemente des LWL-Freilichtmuseums Hagen
|
Hufschmidt, Anke |
2012 |
|
|
Der technisch-ökologische Lernstandort Wendener Hütte
|
Löcken, Monika |
2012 |
|
|
Ziegeleimuseum Lage
| vom Lehm zum Ziegel
|
LWL-Industriemuseum |
2012 |
|
|
Auf dem Weg zum Kirchbauprojekt
| "Handwerkertage" im "Paderborner Dorf"
|
Apel, Gefion |
2012 |
|
|
Ein Museum erzählt aus seiner Geschichte
| Bauspuren im Haus der Seidenkultur - Paramentenweberei Hubert Gotzes
|
Hauser, Hansgeorg; Kremers, Elisabeth |
2012 |
|
|
Der Pausenkeller - Spinde, Henkelmänner und Frauen unter sich
|
Großjohann, Heidrun |
2012 |
|
|
Der neue Nähsaal - große Päne und ein geplatzter Umzug
|
Großjohann, Heidrun |
2012 |
|
|
Der LVR-Industriearchäologische Park St. Antony
|
Zeppenfeld, Burkhard |
2011 |
|
|
Industrienatur
| Natur im Industriemuseum ; Methoden und Beispiele der interdisziplinären Vermittlung
|
Ehses, Birgit |
2011 |
|
|
"Glück auf , der Horst kommt ..."
| bei der "Befahrung" der "Fröhlichen Morgensonne" muss der Besucher ordentlich Zeit mitbringen
|
Kracht, Peter |
2011 |
|
|
Was als Spinnerei begann ...
| das LWL-Industriemuseum eröffnet das Textilwerk Bocholt in der ehemaligen Spinnerei Herding ; das spektakuläre Museum im Zentrum des zukünftigen Filetstücks der Bocholter Stadtentwicklung soll den entscheidenden Anstoß für eine ganze Quartiersentwicklung geben
|
Zache, Dirk |
2011 |
|