|
|
|
|
|
|
Die Regimentskirchenbücher des Weseler Infanterieregiments Nr. 48 - Hessen Cassel
|
Historischer Arbeitskreis Wesel |
2007 |
|
|
Paris-Wesel-Münster-Hamburg
|
Stubbe- da Luz, Helmut |
2007 |
|
|
Wesel und der Preußische Festungsbau
| Jahrestagung der DGF 2006
|
Dautzenberg, Bernhard |
2007 |
|
|
Städtische Pfarrkirchen und ihre Verwaltung im Mittelalter
| ein fiktiver Dialog
|
Reitemeier, Arnd |
2006 |
|
|
H. H. Zimmermann - das konkrete Konzept
| [Acrylmalerei, Zeichnungen, Collagen, Druckgraphik] ; Städtisches Museum Wesel - Galerie im Centrum, Ausstellung vom 8.Juni - 23.Juli 2006
|
Uelsberg, Gabriele; Becks, Jürgen; Zimmermann, H. H.; Städtisches Museum Wesel |
2006 |
|
|
Ein Glückwunsch aus Wesel zur Gründung der ersten Duisburger Universität
|
Schroeder, Horst |
2006 |
|
|
Der Weseler "Held Siegfried in Eisen"
|
Braun, Klaus |
2006 |
|
|
Wappen und Siegel von Wesel
|
Kocks, Volker |
2006 |
|
|
Wesel an den Rhein!
|
Hetkamp, Dirk |
2006 |
|
|
Die Weseler Vorstadt Mathena im Mittelalter
|
Roelen, Martin Wilhelm |
2006 |
|
|
Eisenbahnen am Niederrhein
| die Entwicklung eines Eisenbahnnetzes und des Netzknoten Wesel
|
Awater, Karl |
2006 |
|
|
Ursula Schaefer, eine Auswahl aus den Beständen
| [Ausstellung Ursula Schaefer - eine Auswahl aus den Beständen, Städtisches Museum Wesel und City-Center der Verbands-Sparkasse Wesel, 12. Nov. bis 17. Dez. 2006]
|
Becks, Jürgen; Schaefer, Ursula; Schaefer, Ulrich; Städtisches Museum Wesel; Ausstellung Ursula Schaefer - eine Auswahl aus den Beständen (2006 : Wesel) |
2006 |
|
|
Wesel und der untere Niederrhein, [2]
| Beiträge zur rheinischen Geschichte
|
Historische Vereinigung Wesel |
2006 |
|
|
Gegen Herzog und Reich?
| die Stadt Wesel und der Augsburger Religionsfrieden
|
Warthuysen, Günter |
2006 |
|
|
Die Chaussee nach Wesel
| Bocholts erster großer Straßenbau
|
Stenkamp, Hermann Josef |
2006 |
|
|
Die Brauerei am Lippehafen in Wesel
| niederrheinische Braugeschichte
|
Gilhaus, Konrad F. |
2006 |
|
|
Von Wegeabgaben zur Autobahnmaut
| die Erhebung von Chaussee-, Fähr- und Brückeneinnahmen durch das Königlich-Preußische Hauptsteueramt Wesel im 19. Jahrhundert
|
Köhler, Werner |
2006 |
|
|
... aber das Weib wische den Schweiß von seiner Stirn ...
| der lange Weg von der privaten Evangelischen Höheren Töchterschule zum Andreas-Vesalius-Gymnasium der Stadt Wesel
|
Knüfer, Hermann |
2006 |
|
|
Der Holzschnitzer Ferdinand Langenberg und sein Werk in Wesel und Umgebung
|
Schrörs, Tobias |
2006 |
|
|
Vergessene Weseler um 1800
| W. Pfaffius, Dr. J.C.A. Eichelberg, Prediger Maréchaux, dazu Dr. Benzenberg und der "Westfälische Anzeiger"
|
Blomberg, Bernd von |
2006 |
|
|
Gruppe NEBELHORN
| 1995 - 2005 ; eine Chronologie ; [eine Ausstellung des Städtischen Museums Wesel und der Gruppe Nebelhorn, 23. April - 28. Mai 2006]
|
Becks, Jürgen; Gruppe Nebelhorn; Städtisches Museum Wesel |
2006 |
|
|
Zwei Weseler Jubiläen
|
Schroeder, Horst |
2006 |
|
|
Ingeborg ten Haeff
| eine Weseler Künstlerin aus New York ; Städtisches Museum Wesel - Galerie im Centrum 19. Februar bis 2. April 2006
|
Buchholz, Godula; Becks, Jürgen; Ten Haeff, Ingeborg; Städtisches Museum Wesel |
2006 |
|
|
Die Wiederherstellung der Mathenakirche in Wesel vor ihrer endgültigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg
|
Stempel, Walter |
2006 |
|
|
"Euphorie" sorgt bei Pferdefreunden stets für Hochstimmung
|
Müller, Wolfgang Richard |
2006 |
|