924 Treffer in Regionen > 12 Weserbergland > Teutoburger Wald — zeige 476 bis 500:

Die Varusschlacht | der germanische Freiheitskrieg Pantle, Christian 2009

Faszination Naturpark | Teutoburger Wald, Eggegebirge Jähne, Robin; Lasthaus, Stefanie 2009

Wo Hermann den Varus schlug | Faksimile der Erstausg. [1822] Clostermeier, Christian Gottl; Vogt, Michael 2009

Fremde | die Schlacht im Teutoburger Wald Schalles, Hans-Joachim 2009

Das Schlachtfeld von Kalkriese | eine archäologische Quelle für die Konfliktforschung Rost, Achim 2009

Arminius | (un-)vergessener "Befreier Germaniens" Wiegels, Rainer 2009

"Sinnbild für Einheit und Freiheit" oder "Denkmal des deutschen Chauvinismus"? | die Wandlung der Arminiusrezeption am Beispiel des Hermannsdenkmals Mellies, Dirk 2009

Von "blutgetränkten Böden" und "ungelösten Rätseln" | die Varusschlacht in den überregionalen Print-Medien Jürgens, Yvonne 2009

"In meiner Erinnerung trug Arminius eine rote Fahne." | was den Deutschen über "Hermann den Cherusker" so alles erzählt wurde Bendikowski, Tillmann 2009

Die Varusschlacht | Orig.-Ausg Moosbauer, Günther 2009

Die Varusschlacht | der germanische Freiheitskrieg | 5. Aufl Pantle, Christian 2009

Das Geheimnis der Varusschlacht | 3. Aufl Oppitz, Peter 2009

Die Varusschlacht | der germanische Freiheitskrieg | 2. Aufl Pantle, Christian 2009

Germanien - Stunde Null? | der Mythos der Varusschlacht Baron, Ulrich 2009

Adler und Wolfsfell Pentermann, Kerstin; Lükenga, Nina 2009

Der historische Arminius ... | und die Varusschlacht aus cheruskischer Perspektive Kehne, Peter 2009

Der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge Peters, Wolfgang 2009

Germania Rebellis | die Varusschlacht | Erstausg Friebe, Rainer F. H. 2009

"Haud procul" | die Suche nach der Örtlichkeit der Varusschlacht Berke, Stephan 2009

Kalkriese und die Varusschlacht | multidisziplinäre Forschungen zu einem militärischen Konflikt Moosbauer, Günther; Wilbers-Rost, Susanne 2009

2000 Jahre Varusschlacht | Imperium Konflikt Mythos ; Kurzführer Treude, Elke; Derks, Heidrun; Aßkamp, Rudolf; Berke, Stephan 2009

Der Feldherr und seine Legionen | Varus war ein erfahrener militärischer Führer, als er 7 n. Chr. an den Rhein kommandiert wurde, und im Teutoburger Wald wurden nicht irgendwelche Truppen aufgerieben ; das "Exercitus omnium fortissimus" hatte sich in vielen siegreichen Schlachten einen ausgezeichneten Ruf erworben Nuber, Hans Ulrich 2009

Lokalisierung der Varusschlacht? | vieles spricht gegen Mommsen - alles gegen Kalkriese Kehne, Peter 2009

Wer war Arminius? John, Kirsten 2009

Die Schlacht im Teutoburger Wald vor 2000 Jahren - Wendepunkt für Europa und die Welt Aden, Menno 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA