1241 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Aufklärung und Skepsis
|
Kruse, Joseph A.; Internationaler Heine-Kongreß zum 200. Geburtstag (1997 : Düsseldorf) |
1999 |
|
|
Der Blick von unten
| H. Heine und Johann Wolfgang von Goethe
|
Hermand, Jost |
1999 |
|
|
Heinrich Heine, der Verdacht einer Bleivergiftung und Heines Opium-Abusus
|
Horst, Christoph auf der; Labisch, Alfons |
1999 |
|
|
Heine in wechselnder Gestalt
| die beiden historisch-kritischen Heine-Ausgaben
|
Kortländer, Bernd |
1999 |
|
|
Loreley-Report
| Heinrich Heine und die Rheinlied-Romantik
| 1. Aufl |
Lindlar, Heinrich |
1999 |
|
|
Die Wiederkehr der Götter Griechenlands
| zur Entstehung des "Hellenismus"-Gedankens bei Heinrich Heine
|
Martin, Ralph |
1999 |
|
|
Eva
| Die Denkstil-Figur der felix culpa in Gedichten Rose Ausländers
|
Behre, Maria |
1999 |
|
|
"Endlos von Neuem anfangen"
| die Dichterin Rose Ausländer (1901 - 1998) ; eine Tagungsdokumentation
|
Braun, Helmut; Behre, Maria |
1999 |
|
|
Der Landvermesser
| Gedenkbuch für Nicolas Born
|
Beyer, Christiane; Born, Nicolas |
1999 |
|
|
Ein Europa der Regionen
| zu Josef Pontens und René Schickeles deutsch-französischem Versöhnungsprojekt
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude |
1999 |
|
|
"Erotische Pädagogik" oder Die "liebevoll bildende" Hand des Mannes
| der Pygmalion-Stoff als poetisches Modell der Geschlechterbeziehung im 19. Jahrhundert: Immermann, Keller, Shaw
|
Pöschl, Holger |
1999 |
|
|
Georg Weerth und das Feuilleton der "Neuen Rheinischen Zeitung"
| Kolloquium zum 175. Geburtstag am 14./15. Februar 1997 in Detmold
|
Vogt, Michael |
1999 |
|
|
Fiktion und Kritik
| Heines 'Romantische Schule' im Kontext der zeitgenössischen Literaturgeschichte
|
Hohendahl, Peter Uwe |
1999 |
|
|
Heinrich Heine - ein Aufklärer?
|
Hofmann, Michael |
1998 |
|
|
Noch einmal: Heine und die Folgen
| ein Kapitel der Heine-Rezeption am Anfang des Jahrhunderts
|
Ribeiro, António Sousa |
1998 |
|
|
Teilnehmen kann jeder
| Heine im Internet und auf CD-ROM
|
Erker-Sonnabend, Ulrich |
1998 |
|
|
Ich bin die Tat von Deinen Gedanken
|
Negt, Oskar |
1998 |
|
|
Rezeption - Vermittlung - Reflexion
| ein literaturdidaktisches Konzept für die Vermittlung Heinrich Heines in Korea
|
Lee, Kwang-Bok |
1998 |
|
|
Ihr Platz ist dazwischen
| Heine und Courbet, Künstler in einer kunstlosen Zeit?
|
Scho, Sabine |
1998 |
|
|
Abraham und Isaak
| jüdische Identität und Emanzipation in Heines 'Der Rabbi von Bacherach'
|
Jäger, Anne Maximiliane |
1998 |
|
|
"Dichter unbekannt" - Heine lesen heute
|
Oehler, Dolf; Internationales Heine-Symposium (1997 : Bonn) |
1998 |
|
|
Von der Subversivität zur Repräsentativität
| über Heines Schwierigkeiten, ein kritischer Schriftsteller zu bleiben
|
Jordan, Lothar |
1998 |
|
|
Rückblick auf Heines Umstrittenheit
|
Windfuhr, Manfred |
1998 |
|
|
"Die ganze Janitscharenmusik der Weltqual"
| Heines Auseinandersetzung mit der romantischen Theorie
|
Boerner, Maria-Christina |
1998 |
|
|
A cultural revolutionary
| George Eliot's and Matthew Arnold's appreciation of Heinrich Heine
|
Lauster, Martina |
1998 |
|