1113 Treffer
—
zeige 476 bis 500:
|
|
|
|
|
|
Schultheißenhäuser und Gerichtsgebäude zu Netphen und Siegen
|
Heetfeld, Rolf |
2012 |
|
|
Flucht vor dem Hakenkreuz
|
Cukier, Faye |
2012 |
|
|
Köln im Jahre 1596 und Leonhard Thurneysser zum Thurn (1531 - 1596)
|
Eikermann, Diethelm |
2012 |
|
|
Geschichtsjubiläen
| Rückblick auf 400 Jahre "Preußen im Westen" (2009) und Ausblick auf das 200jährige Jubiläum des Beginns der "Befreiungskriege" (2013/15) aus der Perspektive der Grafschaft Mark
|
Trox, Eckhard |
2012 |
|
|
Spielwiese, Festhof und "Botanik im Freien"
| der Schulgarten des Siegburger Mädchengymnasiums
|
Knauer-Romani, Elisabeth |
2012 |
|
|
100 Jahre Sankt Marien Wuppertal-Barmen
| Festschrift
|
Bertrand, Ulrike; Pfarrei St. Marien Barmen |
2012 |
|
|
Information - Propaganda - Kritik
| Untersuchungen zur NS-Zeit anhand der Hildener Lokalzeitung
|
Huckenbeck, Ernst |
2012 |
|
|
Kirche ohne Barrieren
| Kirchenwegweiser für Menschen mit Behinderung
|
Caritasverband Wuppertal/Solingen |
2012 |
|
|
Deportiert ins Ghetto
| die Deportation der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź). Ein Projekt des Arbeitskreises der NS-Gedenkstätten und Erinnerungsorte in NRW, erarbeitet von der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf und dem NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln in Kooperation mit dem Staatlichen Archiv Łódź. [Begleitband zu der Ausstellung "Deportiert ins Ghetto. Die Deportationen der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź)"]
|
Fings, Karola; Jakobs, Hildegard; Arbeitskreis NS-Gedenkstätten NW; Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln; Ausstellung Deportiert ins Ghetto. Die Deportationen der Juden aus dem Rheinland im Herbst 1941 ins Ghetto Litzmannstadt (Łódź)" (2011 : Düsseldorf; Köln) |
2012 |
|
|
Der Fall des Thönis Wirts aus Priesterath um 1699/1700 im II. Konsistorialbuch der Reformierten Gemeinde Jüchen
|
Blömer, Alfred |
2012 |
|
|
Nordrheinisches Klosterbuch, 2: Düsseldorf bis Kleve
| Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815
|
Groten, Manfred; Mölich, Georg; Muschiol, Gisela; Oepen, Joachim; Rosen, Wolfgang |
2012 |
|
|
Natürliche Kinder, Bastarde und Hurenkinder
| illegitime Nachkommen des Hauses Selbach-Lohe im 16. und 17. Jahrhundert
|
Spies, Martin |
2012 |
|
|
Ökumene mit Zukunft
| gemeinsamer Dialog aller Konfessionen: der Weg der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Nordrhein-Westfalen im Licht der Weltökumene (1945-2011). Anhang: der dreieinige Gott als Lebenshorizont
| 2., veränd. und aktualiserte Aufl |
Haudel, Matthias |
2012 |
|
|
Gotische Konstruktion und Baupraxis an der Zisterzienserkirche Altenberg, 2: Quer- und Langhaus
|
Lepsky, Sabine; Nußbaum, Norbert |
2012 |
|
|
Ars Publica Düsseldorf, 3: Stockum, Lohausen, Kaiserswerth, Wittlaer, Angermund, Kalkum, Unterrath, Rath, Mörsenbroich, Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Lierenfeld, Eller, Vennhausen, Unterbach, Wersten, Himmelgeist, Itter, Holthausen, Reisholz, Hassels, Benrath, Urdenbach, Garath, Hellerhof
| Geschichte der Kunstwerke und kulturellen Zeichen im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt
| 1. Aufl |
Funken, Wolfgang |
2012 |
|
|
Ars Publica Düsseldorf, 1: Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Hofgarten, Pempelfort
| Geschichte der Kunstwerke und kulturellen Zeichen im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt
| 1. Aufl |
Funken, Wolfgang |
2012 |
|
|
Quellen zur Geschichte Krefelds in der Zeit der Weimarer Republik
| 1918 - 1933
|
Houben, Heribert |
2012 |
|
|
Im Gesteins
| das ursprüngliche Neandertal in Bildern des 19. Jahrhunderts; Und einem Beitrag von Irene Markowitz: "Die Düsseldorfer Landschaftsmaler und das Gesteins"
| 2., erg. und überarb. Aufl |
Eggerath, Hanna; Rose, Anton; Markowitz, Irene |
2012 |
|
|
Eine-keine-reine Stadtgesellschaft
| Oberhausen im Nationalsozialismus 1933 bis 1945 ; Gedenkhalle Oberhausen
|
Heinrichs, Clemens; Gedenkhalle Oberhausen |
2012 |
|
|
150 Sinfonieorchester Wuppertal
| [anlässlich der Jubiläumsspielzeit 2012/13 "150 Jahre Sinfonieorchester Wuppertal"]
|
Okroy, Michael; Hesse, Lutz-Werner; Sinfonieorchester Wuppertal; Wuppertal |
2012 |
|
|
Das Herzogtum Westfalen, 2: Das ehemalige kurkölnische Herzogtum Westfalen im Bereich der heutigen Kreise Hochsauerland, Olpe, Soest und Märkischer Kreis (19. und 20. Jahrhundert), 1
|
Klueting, Harm; Foken, Jens |
2012 |
|
|
Das Landesarchiv Nordrhein-Westfalen 2011
|
Beck, Wolfhart; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
2012 |
|
|
"Ungeeignete Kräfte mussten verschwinden"
| Verfolgung und Widerstand im Provinzialverband der Rheinprovinz in der Zeit des Nationalsozialismus
| 1. Aufl |
Holdt, Ulrike |
2012 |
|
|
Zigeunerverfolgung im Rheinland und in Westfalen 1933-1945
| Geschichte, Aufarbeitung und Erinnerung
|
Fings, Karola; Fings, Karola; Opfermann, Ulrich; Opfermann, Ulrich |
2012 |
|
|
Die vergessenen Nachbarn - wer kennt sie noch?!
| die Geschichte der jüdischen Familien in Wadersloh seit 1816
|
Kellner, Hans-Josef |
2012 |
|