|
|
|
|
|
|
Kirchengemeinde als "Netzwerke" der Integration
| die Evangelische Kirche als Integrationsfaktor für Arbeitsmigranten im Ruhrgebiet vor 1914
|
Jähnichen, Traugott |
2010 |
|
|
Land der Städte. Städtestadt
| Literatur über das Phänomen Ruhrgebiet 1911 - 1961
|
Laak, Dirk van |
2010 |
|
|
Route der Wohnkultur
| Wohnen in der Metropole Ruhr
|
Niemann, Lars; Stadtidee (Dortmund) |
2010 |
|
|
Projekte und Wettbewerbe
|
Wolff, Manfred H. |
2010 |
|
|
Aufruhr 1225! - Ritter, Burgen und Intrigen
| Entdeckungsbuch für Kinder anlässlich der Erlebnisausstellung im LWL-Museum für Archäologie in Herne 27.02. bis 28.11.2010
| 1. Aufl |
Birker, Susanne; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; Ausstellung AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen (2010 : Herne) |
2010 |
|
|
Kumpels in Kutten, [Teil 1] / Holger Schmenk + Christian Krumm
| Heavy Metal im Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Schmenk, Holger; Krumm, Christian; Schiffmann, Andreas |
2010 |
|
|
Die Ruhrbesetzung 1923 bis 1925 im Spiegel von Flugblättern und Karikaturen
|
Wisotzky, Klaus |
2010 |
|
|
Kreativität im Schatten nahender Katastrophen
| eine Bilanz der Spielzeit 2008/09 im Ruhrgebiet
|
Keim, Stefan |
2010 |
|
|
Fremde - Feinde - Freunde
| Franzosen in Bottrop und im Land an Emscher und Lippe vom 16. bis 21. Jahrhundert
|
Biskup, Heike |
2010 |
|
|
Kreide-Zeit im GeoPark Ruhrgebiet
|
Abels, Andreas |
2010 |
|
|
Ethnische Segregation und interkulturelle Stadtentwicklung im Ruhrgebiet
|
Sieben, Saskia |
2010 |
|
|
Theater-Irrfahrt durchs Ruhrgebiet
| sechs Schauspielhäuser präsentieren auf der "Odyssee Europa" sechs Uraufführungen, doch die Existenz von drei der beteiligten Theater ist bedroht
|
Keim, Stefan |
2010 |
|
|
William Thomas Mulvany
| ein Ire bringt den Bergbau in der Emscherregion in Schwung
|
Tessmer-Schwarze, Dorothea |
2010 |
|
|
Architektur und Arbeit - das Ruhrgebiet 2010
| 1. Aufl |
Kroos, Peter; Förderverein Galerie Architektur und Arbeit Gelsenkirchen; Kroos + Schlemper Architekten (Dortmund) |
2010 |
|
|
Bergsenkungen im Ruhrgebiet
|
Harnischmacher, Stefan |
2010 |
|
|
Postmoderne Freizeitstrukturen im Ruhrgebiet
|
Krajewski, Christian; Reuber, Paul |
2010 |
|
|
Alles begann mit einem Mord
| Ausgangspunkt der Ausstellung "AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen" im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert I. am 7. November des Jahres 1225, die auch über die reine Tat hinaus Auswirkungenauf die politische Landschaft des Mittelalters im Ruhrgebiet hatte ; dabei wird der "Pott" von einer anderen Seite als der sonst üblichen Industriegeschichte betrachtet: als eine lebendige Region im Mittelalter mit einer der höchsten Burgendichten Europas
|
Leenen, Stefan |
2010 |
|
|
Kapp-Putsch und Märzrevolution 1920
| Ereignisse und steinerne Zeugen
|
Gleising, Günter; Pfromm, Anke |
2010 |
|
|
Reflexe: Das Ruhrgebiet und die Welt
|
Hanke, Hans H. |
2010 |
|
|
Bernd & Hilla Becher - Bergwerke und Hütten
| [7. Februar bis 2. Mai 2010]
|
Becher, Bernd; Becher, Hilla; Liesbrock, Heinz; Josef Albers Museum; Museum Quadrat Bottrop |
2010 |
|
|
Das Ruhrgebiet und Westfalen
| die Bedeutung von Westfalen-Lippe für die Lebensverhältnisse der Ruhrgebietsbevölkerung
|
Spohn, Thomas |
2010 |
|
|
Frühe Kirchen und Klöster im Ruhrgebiet
|
Pieper, Roland |
2010 |
|
|
A 40/B 1, [1]: Regionaler Masterplan
|
Oppermann, Stefan; Bochum. Baudezernat |
2010 |
|
|
Thesen zur Kultur-Hauptstadt 2010
| [Interview] - Teil 2 ; Auszüge aus einem Gespräch
|
Tenfelde, Klaus; Günter, Roland |
2010 |
|
|
"Alles total groovy hier"
| oder: Wie das Ruhrgebiet im Krimi zu sich selbst kam
|
Vogt, Jochen |
2010 |
|