11594 Treffer — zeige 4701 bis 4725:

10 Jahre Fahrertreff | intensive Kommunikation zwischen Fahrern und Verwaltung Bödefeld, Annika 2007

Aus der Ferne nahe | die Düsseldorfer Malerin Dorothea Breick stellt erstmals in der Galerie Brüning aus Hirsch, Thomas 2007

Wirtschaft: Die ökonomische und bauliche Entwicklung | Klinik als "Wirtschaftsunternehmen" ; Hochschule und Klinikum als Wirtschaftsfaktor Halling, Thorsten; Kleinöder, Nina 2007

Oswald Achenbach S. Pietro in Vincoli zu Rom, 1883 Lorenz, Angelika 2007

Wenn die Gesellschaft altert | IHK-Gutachten untersucht die Folgen des demografischen Wandels in Düsseldorf und im Kreis Mettmann Diestler, Gerd Helmut 2007

"Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren" | Joachim Neander (1650-1680), der Psalmist des Neuen Bundes Conrad, Joachim 2007

"Aller deutschen Genien Bekannter, Correspondent und Freund" | Friedrich Heinrich Jacobi und sein "Pempelforter Kreis" Götz, Carmen 2006

45 Jahre Nachwuchsförderung an der Deutschen Oper am Rhein | das Opernstudio der Deutschen Oper am Rhein und das Junge Ensemble Rheinoper 1961 - 2006 Wagner, Sacha 2006

Musiktheater im zeitgeschichtlichen Kontext Manter, Reinhard 2006

Arzneimittel und Trinkwasser | Beispiel Düsseldorf Irmscher, Rudolf 2006

Das Forschungsinstitut für Mittelalter und Renaissance Hülsen-Esch, Andrea von; Busse, Wilhelm G.; Kann, Christoph 2006

Authentische Musik-Räume | der Düsseldorfer Komponist und Musiker Mathias Haus präsentiert "Favorite Jazzcomposers" im Heinersdorff Pianohaus Haus, Mathias; Stoletzky, Cyrill 2006

Das Düsseldorfer Institut für Dienstleistungs-Management | eine virtuelle Forschungseinrichtung Hamel, Winfried 2006

Wegbereiter der neuen Kunst | Kunsthändler im Rheinland ; Alfred Flechtheim, Hans Koch, Johanna Ey, Karl Nierendorf Barth, Peter 2006

Von Remels nach Düsseldorf | ein Künstlertreffpunkt in Ostfriesland 1919 Goebbels, Günter 2006

"... eine nicht unbedeutende Wandlung" | kulturkonservative Heine-Rezeption am Beispiel Richard von Schaukals Neuhuber, Christian 2006

Heines Grab Kortländer, Bernd 2006

Geschrumpfte Germanen | Hitlers Lieblingsbildhauer Arno Breker wird mit einer Schau seiner gigantomanischen Plastiken in Schwerin gewürdigt - der ersten seit 1945 ; Skandalgeschrei nimmt man gern in Kauf Knöfel, Ulrike 2006

Poetische Maskerade | eine Pianistenkarriere blieb ihm versagt, dennoch liegt der Schlüssel zum Werk von Robert Schumann am ehesten in seinem Oeuvre für Klavier ; das Tasteninstrument diente ihm als Sprungbrett ins Reich der Fantasie, es wurde ihm zum wichtigsten Medium musikalischer Selbstdarstellung und Welterfahrung Vratz, Christoph 2006

The roman de la rose manuscript in Duesseldorf Weyer, Gregor 2006

Heinrich Heine und die Pianisten seiner Zeit May, Friedrich W. 2006

Rede über Heine | New York, 15. Januar 1950 Heym, Stefan 2006

Zum 150. Todestag Heinrich Heines | Anmerkungen zu einem großen Niederrheiner ; (geboren am 13. Dezember 1797 in Düsseldorf, gestorben am 17. Februar 1856 in Paris) Wietzorek, Paul 2006

Leben und Sterben oder Aufbruch und Ende | Heinrich Heine und Robert Schumann in Bonn Bodsch, Ingrid 2006

In der Versenkung | Friedhofsprominenz im 19. Jahrhundert Briese, Olaf 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW