10887 Treffer — zeige 471 bis 495:

Verlassene Orte im Ruhrgebiet | Lost Places - Die Faszination des Vergänglichen Boberg, Daniel; Sutton Verlag 2021

Tüschen Mönster - un Siuerland | 59 Vertellkes op Unnosch Platt, 19 auf Hochdeutsch Kröner, Ingrid; Peters, Susanne; agenda Verlag GmbH & Co. KG 2021

Die Schwarzfüße | Roman | 1. Auflage Pestum, Jo; Hallenberger, Dirk; Verlag Henselowsky Boschmann 2021

Henriettenglück 2021 Strukturwandel Hilpert, Ilse; Studnar, Karel; Atelierhaus Recklinghausen 2021

In Bewegung - Mapping in der fächerübergreifenden Lehre Ruppio, Christin; Stremmenos, Christos 2021

Industriekultur im Ruhrgebiet heute | wo bleibt die Mobilisierung von unten? Berger, Stefan 2021

Die Organisation des Ruhrkohlen-Absatzes zwischen Alliierter Hoher Kommission und Montanunion aus Sicht des Ruhrbergbaus Czierpka, Juliane 2021

Mensch. Natur. Raum | grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr Regionalverband Ruhr; Handelsblatt Research Institute 2021

Geschichten aus dem Paulusviertel | eine Ausstellung im Institut für Stadtgeschichte Lohff, Johanna Beate 2021

Mensch. Natur. Raum | grüne Infrastruktur in der Metropole Ruhr Handelsblatt Research Institute 2021

Hochofen, Maloche und „Gastarbeiter“ | Ausländerbeschäftigung in Unternehmen der Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets in den 1950er bis 1980er Jahren | 1. Auflage Foerster, Lena; Franz Steiner Verlag 2021

Palmen an der Ruhr | ein apokalyptischer Science-Fiction-Thriller aus dem Ruhrgebiet | 1. Auflage Baum, Jost 2021

Die Kühlschrank-Verschwörung | Roman : mit einem Hintergrundgespräch zwischen der Hauptfigur Rolf Sikorski und Autor Sigi Domke | 1. Auflage Domke, Sigi; Verlag Henselowsky Boschmann 2021

Reisflocken für China made in Marl | rund 200 Unternehmen aus China sind im Ruhrgebiet tätig, zeigt eine Studie der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen : gute Produkte und Absatzchancen locken sie an die Ruhr Boss, Daniel 2021

Schreibtische zusammenschieben – Die „Sicherheitskooperation Ruhr“ im Kampf gegen die Clankriminalität Reul, Herbert 2021

Erb- und Wasserlösungsstollen im Ruhrrevier | ihre Bedeutung im damaligen Steinkohlenbergbau und ihr Erhalt für die Zukunft Schöpel, Matthias 2021

Grubengasnutzung aus stillgelegten Bergwerken an Ruhr und Saar | Zukunftsperspektive oder Auslaufmodell? Döppenschmitt, Simon; Schemmer, Fabian; Melchers, Christian; Möllerherm, Stefan 2021

Wertschöpfung : Bergbaustädte Kamen/Bergkamen | Große Werte - Große Opfer : Erinnerungsorte Ruhrgebiet : Wasserstoff, Schlüsseltechnologie für nachhaltige Energiewende Assmann, Heinz 2021

Vom Kleinen ins Große tragen | zur Arbeit des Opernstudio NRW in Krisenzeiten Phillips, Robin; Fahrholz, Merle 2021

Hunger an der Heimatfront | das nördliche Ruhrgebiet im Ersten Weltkrieg zwischen Aufbegehren und Resignation Schmidt, Daniel 2021

Radrevier.ruhr Ost | von Xanten bis Hamm, von Haltern bis Hagen ; 1:50.000 : E-Bike geeignet : GPS-Tracks Download : ADFC-Regionalkarte : offizielle Karte des adfc | 2. aktualisierte Auflage, wetterfest, reißfest Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club; BVA BikeMedia GmbH; BVA Bielefelder Verlag 2021

Kultur in der "Metropole Ruhr" | ein kritischer Blick aus historischer Perspektive Rüther, Daniela 2021

Einmal wie immer | ein Ruhrpott-Köter geht nicht fremd : Roman | 1. Auflage Schiering, René; Verlag Henselowsky Boschmann 2021

Klimawandel | ausgewählte Texte aus dem 5. Ruhrgebiets-Literaturwettbewerb | 1. Auflage Ruhrpoeten e.V.; Klartext Verlag; Ruhrgebiets-Literaturwettbewerb (5. : 2020-2021 : Gelsenkirchen; Essen) 2021

Flucht aus dem Ruhrgebiet Erik Regers Roman Schiffer im Strom (1933) | Dem Andenken von Klaus Tenfelde (1944-2011) gewidmet Barbian, Jan-Pieter 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA