599 Treffer — zeige 471 bis 495:

Machtkampf um eine Bibliothek in Münster 1939 - 1942 | Himmlers und Rosenbergs Interesse an den beschlagnahmten Instituten von Georg Schreiber | Als Ms. gedr Morsey, Rudolf 2004

Politische Vergehen im Amt Bigge zur Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft Wenke, Alfred 2004

Peter Josef Schmitz | Bürgermeister in Düren 1933 -1942 ; eine biographische Skizze Staatz, Peter 2004

Die frühchristlichen Baureste der Kölner Ursulakirche Nürnberger, Gernot 2004

Besuch der Berufschule an der Rottmannstraße Temme, Hans 2004

"nicht auf Rosen gebettet in den Himmel..." | die Verfolgung der Wuppertaler Bibelforscher während der NS-Zeit Leeck, Christian 2004

Jüdisches Leben | Verfolgung - Mord - Überleben ; ehemalige jüdische Bürgerinnen und Bürger Gelsenkirchens erinnern sich | 1. Aufl Goch, Stefan 2004

"Arisierungen" in der Aachener Textilindustrie | (1933 - 1942) Fengler, Silke 2004

Der Fall Dr. Prager/Lennhoff | eine Dokumentation zum Denunziationswesen in der NS-Zeit Schmidt, Herbert 2004

Köln im Bombenkrieg | 1942 - 1945 ; [das Buch zur Leseraktion Kölnische Rundschau] | 1. Aufl Hermans, Hans-Willi 2004

Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Petershagen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts Battermann, Wolfgang 2004

"Warum sind sie nicht barmherzig zu uns?" | Judenschicksale in einer kleinen Stadt Bodenstein, Martin 2004

Ein Wuppertaler Bürger | das Wuppertaler Adressbuch von 1940/41 schreibt seinen Namen nicht korrekt, aber wir erfahren, dass "von Stauffenberg, Graf Klaus-Schenk, Rittmeister" in der Barmer Lönsstraße 25 gewohnt hat - nicht weit entfernt von den Kasernen auf den Südhöhen, wo er tätig war Althoff, Susanne 2004

Treibeis auf dem Rhein im Kriegswinter 1941/42 Wilkes, Karl Heinz 2004

Marie, das Mädchen aus der Ukraine | - zur Zwangsarbeit in die Eifel gezwungen - Hermanns, Willi 2004

Die Kapläne der katholischen Pfarrgemeinde Schaephuysen Mäschig, Theo 2004

Der doppelte Jupp: ein deutscher Wachtmeister und der niederländische Wiederstand Spieker, Christoph 2004

Die organisierte Massenvernichtung | Judendeportationen im Kreis Borken Nacke, Aloys 2004

Bischof Clemens August Graf von Galen | Billerbeck 1934, 1937, 1942 ; Dokumentation Becks, Franz; Arbeitskreis St. Liudger (Billerbeck, Coesfeld) 2004

Sonderführer Günter Krüll | Rettung eines Juden aus dem Ghetto Pinsk Müller, Werner 2004

Als "Grüner Polizist" Helfer und Freund der Holländer | der bei Lippstadt geborene Josef Henneböhl folgte seinem Gewissen, Erlebnisbericht über seine Hilfsaktionen Beaugrand, Günter 2004

Das Spannungsverhältnis von Nationalsozialismus und katholischer Kirche unter besonderer Berücksichtigung des Erftstädter Gebietes Bartmann, Christoph 2004

Das Zwangsarbeitersystem im Dritten Reich | als Dolmetscherin in Mülheimer Lagern ; die Erinnerungen der Eleonore Helbach Helbach, Eleonore; Geschichtsverein Mülheim an der Ruhr 2003

Die KZ-Außenlager in Düsseldorf | System, Erinnerung und Verantwortung Leissa, Rafael R. 2003

Sie kochten für Zwangsarbeiterinnen | drei Baracken standen auf dem Firmengelände der Jute-Weberei Emsdetten - Werk II Westkamp, Heinz 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA