10122 Treffer in Regionen > 05913 Dortmund — zeige 4676 bis 4700:

25 Jahre Neubau des Naturkundemuseums Dortmund Gelmroth, Klaus G. 2005

Dortmunder Wortschätzchen | 4. Aufl Fellsches, Josef; Gronemann, Peter; Habig, Johannes 2005

Kommunale Strategien bei Privatisierung von Wohungsbeständen | der "Dortmunder Weg" - hin zu Kooperationsvereinbarungen am Wohnungsmarkt Böhm, Thomas; Neuhaus, Hans-Peter 2005

Zeche Zollern II/IV in Dortmund | Westfälisches Industriemuseum | 4. Aufl Gärtner, Ulrike; Kift, Dagmar 2005

Das Ende aller Abenteuer | in seiner größten Finanzkrise verliert der Bundesligist Borussia Dortmund seine Handlungsfreiheit ; das Schicksal des Clubs liegt in den Händen von Anlegern ; Gläubiger wollen das Management kontrollieren ; in der Insolvenz könnte jetzt sogar die Rettung liegen Kramer, Jörg; Schmitt, Jörg 2005

Ausgegraben | eine archäologisch-historische Zeitreise am Oespeler Bach Brink-Kloke, Henriette; Archäologische Kulturlandschaft Ruhrgebiet e.V. 2005

Mittelalterliche Kunst in Dortmund heute | und: das Altarwerk der Reinoldikirche als Ort der Vergegenwärtigung von Geschichte Welzel, Barbara 2005

Das kommt in den besten Familien vor | die 10. "femme totale" in Dortmund lobt zum Festival-Jubiläum einen internationalen Spielfilm-Wettbewerb für Regisseurinnen aus und widmet sich dem lieben "Geld" Wilink, Andreas 2005

Wraeththu - the picture book | 1. ed Constantine, Storm; Kettner, Marja 2005

Marketing der Stadtverwaltung Dortmund zur Gewinnung qualifizierter Nachwuchskräfte | Sabine Kassebaum und Susanne Windorf Kassebaum, Sabine; Windorf, Susanne 2005

Aufbruch zu neuen Ufern Zehnter, Axel 2005

Alles Gute kommt von oben | Duschen in Dortmund Gärtner, Ulrike 2005

Mobilität auf dem Schulweg und im Unterricht | Ergebnisse aus zwei Befragungen von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften Müller, Guido; Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung und Bauwesen des Landes Nordrhein-Westfalen. Fachbereich Mobilität und Siedlungsentwicklung 2005

Repräsentation und Teilhabe | zur baulichen Gestalt des Politischen in der Reichsstadt Dortmund (14. bis 16. Jahrhundert) Meier, Ulrich 2005

Ute Behrend - Märchen, fairy tales | [anlässlich der Präsentation Ute Behrend, Märchen, Toyota-Fotokunstpreis, 16.6. - 7.8.2005 im Museum Ludwig, Köln] Behrend, Ute; Museum Ludwig; Präsentation Ute Behrend, Märchen (2005 : Köln) 2005

Aus dem Loch in die Stadt | der Dortmunder Jazzclub "domicil" hat eine neue Bleibe Lücke, Martin 2005

RWE Tower - über den Dächern der Stadt 2005

Die Verhaftung von Pfarrer Paul Dahlkötter, Lippstadt (9.- 15. August 1939, Steinwache in Dortmund) | das Tagebuch von Frau Hanna Dahlkötter Dahlkötter, Eva-Maria 2005

Bestandserfassung von Wasservögeln in Dortmund Neugebauer, Reinhold 2005

ERfolgsfaktoren für Gründung und Wachstum von Start-ups Dannenberg, Jörg 2005

Clustermanagement: Anforderungen an Städte und regionale Netzwerke Küpper, Utz Ingo; Röllinghoff, Stefan 2005

Kosten-Leistungsrechnung in Bibliotheken | ihre Auswirkungen auf Organisation und Finanzen Moeske, Ulrich 2005

Pestilenzialischer Gestank | von Kadavern und Schindangern, Abdeckern und Wasenmeistern in Dortmund Bausch, Hermann Josef 2005

Über Vorkommen des Knotigen Klettenkerbels, 'Torilis nodosa' (L.) GAERTN., insbesondere in Dortmund Büscher, Dietrich 2005

Unternehmen engagieren sich | das Engagement der Unternehmen, Ausbildungsplätze zu schaffen und sich so für die Zukunft qualifizierte Fachkräfte zu sichern, hält trotz der wirtschaftlich schwierigen Lage weiter an : beispielhaft nennen wir auch in diesem Heft wieder Unternehmen aus dem IHK-Bezirk mit den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis Unna 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW