|
|
|
|
|
|
Aktuelle Finanzlage der Kommunen in Nordrhein-Westfalen
|
Holler, Benjamin |
2017 |
|
|
Die Lachseeschwalbe Gelochelidon nilotica von Nordrhein-Westfalen
|
Möller, Eckhard |
2017 |
|
|
Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen der Passentziehung nach § 8 PassG
|
Wienbracke, Mike |
2017 |
|
|
Alleinlebende in Nordrhein-Westfalen
| Ergebnisse des Mikrozensus
|
|
2017 |
|
|
"Wir wollen gehört werden!"
| Grundlagen, Erfahrungen und Erkenntnisse der Arbeit der Ombudschaft Jugendhilfe NRW
|
Gembalczyk, Sabine; Hemker, Bernd |
2017 |
|
|
Gemeinsam lernen - gemeinsam aufwachsen
| viel Gutes nach eins : ausgehend vom dem Bedarf nach mehr Betreuung für Schüler/innen hat das Land seit Einrichtung der ersten Ganztagsschulen in NRW vor 14 Jahren zusätzliche Bildungsoptionen geschaffen
|
Hegener, Pia; Reichel, Norbert |
2017 |
|
|
Bildung 4.0 in NRW
| Digitalisierung: ein Schlagwort - aber gleichzeitig auch ein Mega-Thema für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft : wie werden wir - unabhängig davon, dass wir schon "mittendrin sind" - in Zukunft arbeiten, produzieren, konsumieren und vor allem: lernen? : ein Werkstattbericht über den Dialogprozess der NRW-Landesregierung zum Leitbild "Lernen im digitalen Wandel"
|
Hahn, Andreas; Diller, Hans-Michael |
2017 |
|
|
Verwaltungsstrukturen und Familienpolitik
| die Situation in den Kommunen Nordrhein-Westfalens
|
Engelbert, Angelika |
2017 |
|
|
Die Wiege Nordrhein-Westfalens
| Stadtidentität und Baukultur
|
Jasper, Karl |
2017 |
|
|
Veränderungen gestalten
| Medienpolitik in und für NRW
|
Eumann, Marc Jan; Vogt, Alexander |
2017 |
|
|
Die personelle Einbindung der freiwilligen Feuerwehr nach dem BHKG NRW
| Konsequenzen für § 20 VOFF NRW
|
Amos, Marc-André |
2017 |
|
|
Geschäftsmodell auf dem Prüfstand
| die Angebote müssen sich verändern, der Zweck bleibt
|
Horn, Mark Robin |
2017 |
|
|
Ein Jahr Zukunftsnetz Mobilität NRW
| Tipps zum Umsteigen
|
Unger-Azadi, Evelin |
2017 |
|
|
Neues Qualitätssiegel für Lebensmittelbetriebe
| das Kontrollbarometer - Information für alle Betriebe in NRW
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz |
2017 |
|
|
Stickstoffbelastung der Wälder in Nordrhein-Westfalen
| ihr Einfluss auf Zustand und Entwicklung der Wälder und mögliche Konsequenzen
|
Gehrmann, Joachim |
2017 |
|
|
Engagementpreis NRW 2017
| Generationen schaffen Möglichkeiten - gemeinsam Engagement gestalten
| 1. Auflage |
Nordrhein-Westfalen. Staatskanzlei; Nordrhein-Westfalen-Stiftung |
2017 |
|
|
Aufsuchende Elternkontakte - Zielsetzungen, Konzepte und Wirkungen - Ergebnisse eines Evaluationsprojektes
|
Günther, Christina; Frese, Désirée |
2017 |
|
|
Nordrhein-Westfalen in Zahlen
| statistische Basisdaten
|
Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen. Geschäftsbereich Statistik |
2017 |
|
|
Dienst- und Schulrecht für Nordrhein-Westfalen
|
Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Landesverband Nordrhein-Westfalen |
2017 |
|
|
Arenaria leptoclados - Dünnstängeliges Sandkraut und Arenaria serpyllifolia s. str. - Quendelblättriges Sandkraut
|
Bomble, F. Wolfgang |
2017 |
|
|
Geheimnisvolle Scheid(t)orte im Rheinischen Schiefergebirge?
|
Hamburger, Kurt |
2017 |
|
|
Siegertypen
| ideale Eigenschaften und innerparteilicher Wettbewerb bei der Auswahl von Bürgermeisterkandidaten in Bayern und Nordrhein-Westfalen
|
Glock, Florian |
2017 |
|
|
Geschäftsbericht
| Berichtszeitraum ...
|
Deutscher Gewerkschaftsbund. Bezirk Nordrhein-Westfalen. Abteilung Frauen-, Familien- und Gleichstellungspolitik |
2017 |
|
|
Die nordrhein-westfälische Landtagswahl vom 14. Mai 2017
| Schwarz-Gelb statt Rot-Grün
|
Bajohr, Stefan |
2017 |
|
|
Der Lausitzer Streifenfarn Asplenium trichomanes nothosubsp. lusaticum (Aspleniaceae) im Grenzgebiet zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
|
Jäger, Wolfgang; Bäppler, Hans |
2017 |
|