1128 Treffer in Sachgebiete > 704043 Fastnacht. Karneval — zeige 466 bis 490:

Fastelovend unter dem "Aapefelsen" in Bensberg | rund um den Turm (hochdeutsch "Affenfelsen") des Bensberger Rathauses Fritzen, Willi 2007

Die Burggrafen der Neuzeit Strunk-Hilgers, Marianne 2007

Jacques Tillys Narrenfreiheit | Provokation und Phantasie im Düsseldorfer Rosenmontagszug | 1. Aufl Tilly, Jacques; Achten, Udo 2007

Die Jahreszeiten als Hauptmotiv des Karnevalsumzugs von 1908 in Meggen Cordes, Werner F. 2007

Session ..., 2007/2008 / [Texte: JanKluytmans ...] Prinzengarde der Stadt Ratingen Rot-Weiss von 1935 2007

Laudatio auf Carlos Reichardt Weikamp, Siegfried 2007

Historische Karnevalsgesellschaft von 1883 Ruet-Wiss Okerke. Burggrafengesellschaft Strunk-Hilgers, Marianne 2007

Identitätswechsel im Carnival der Kulturen Kaiser, Astrid 2006

Kassenschlager Karneval? | wenn die weihnachtlichen Lichterketten in den Schaufenstern durch Luftschlangen ersetzt werden, wenn statt Weihnachtskugeln Luftballons die Auslage zieren und man häufiger "Ruut sin de Ruuse" hört als "Es ist ein Ros entsprungen", dann geht es langsam aber sicher auf Karneval zu und durch die Zeitungen geistern wieder Zahlen, wie viele Milliarden Umsatz das närrische Treiben der deutschen Wirtschaft beschert ; doch hängen Karneval und Kommerz wirklich so eng zusammen? ; und wenn ja: Wer im Bergischen profitiert davon? Becker, Kathrin 2006

Karneval - von Babylon bis Beuel | 5000 Jahre verkehrte Welt Harst, Sylva 2006

Fastelovend in Schliebesch | ein karnevalistischer Blick auf das Dorf Schlebusch Singer, Jens 2006

Et es noch immer jot jejange | Karneval am Niederrhein Schmitz, Wilfried 2006

Karneval im Aachener Grenzland | das Brauchtum Karneval in den Vereinen des Aachener Grenzlandes ; 50 Jahre Verband der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise e.V. ; [eine Arbeit des Wissenschaftlichen Beirates im KAMAG - KarnevalsArchiv und -Museum der Aachener Grenzlandkreise] | Erstausg KarnevalsArchiv und -Museum der Aachener Grenzlandkreise (Würselen); Verband der Karnevalsvereine Aachener Grenzlandkreise 2006

Johannes Breling | Freude haben, Freude zu schenken Thormählen, Jürgen 2006

Tüllülüttken Fastenacht Ditz, Kosts 2006

Ein vergessener Fastnachtsbrauch aus Iserlohn Bleicher, Wilhelm 2006

"Kölle alaaf" hinter Glas und in Vitrinen | zur Auszeichnung des Kölner Karnevalsmuseums im Rahmen des Projekts "Deutschland - Land der Ideen" am 17.2.2006 Mezger, Werner 2006

Rollentausch | die Verkleidungen des Büttenredners Willi Armbröster Fischer, Helmut 2006

Die-La-Hei Coesfeld 1934 e.V Karnevalsgesellschaft Die-La-Hei Coesfeld 1934 2006

Session ..., 2006/2007 / [Texte: Rolf Carlitz ...] Prinzengarde der Stadt Ratingen Rot-Weiss von 1935 2006

Wibbeln und Bützen für Köln | die Kölsche Funke Rut-Wieß vun 1823 e.V Mangold, Josef 2006

Der Möppel, Neheims Urgestein lädt alle Narren [herz]-lich ein Franke, Gertrud; Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim; Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Neheim 2006

Nachdenkliches zu Karneval | der Bestand "Leo Statz" im Hermann-Smeets-Archiv Leitzbach, Christian 2006

"Die Farben auch im Herzen tragen" | zum Umgang mit der Uniform der Roten Funken in Krisenzeiten Arens, Johannes J.; Hänel, Dagmar 2006

Uniformierte Narren | erste Überlegungen zu den Uniformen der Roten Funken als Ausdruck des Selbstbildes von 1823 bis in die Gegenwart Leifeld, Marcus; Boden, Alexander 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA